Wir weisen erneut darauf hin, dass aktuell und voraussichtlich noch bis zum Januar 2022 der Radweg zwischen Heßdorf-Untermembach und Erlangen-Kosbach vollständig gesperrt ist. Grund sind Arbeiten im Zuge des Ausbaus der Autobahn A3. Als Umleitungsstrecke ist Häusling/Haundorf ausgewiesen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die gestern bei der Wahl zum Deutschen Bundestag von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben.
Millionen Wahlberechtigte waren heute aufgerufen, an die Wahlurne zu treten und die stimmberechtigten Abgeordnete des Bundestags zu wählen. Das sind die Ergebnisse der Stimmabgaben in Heßdorf und Großenseebach.
Am Sonntag, 26. September 2021 findet die Bundestagswahl statt. Wähler, die keine Briefwahl nutzen, können ihre Stimmzettel dann vor Ort im Wahllokal abgeben. Nachfolgend finden Sie die Übersicht der Wahllokale im Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf.
In einer kleinen Feierstunde dankten Schulleitung und Bürgermeister den Schulweghelfern in Großenseebach. Die Schüler führten ein kleines Programm auf und hatten auch kleine Aufmerksamkeiten im Gepäck, die von Herzen kamen.
Von Samstag, 19. Juni bis einschließlich Sonntag, 20. Juni 2021 sind über Waldgebieten in ganz Mittelfranken mehrere Flugzeuge zu sehen. Die ehrenamtlichen Flugbereitschaftspiloten der Luftrettungsstaffel Mittelfranken beobachten im Auftrag der Regierung von Mittelfranken die Waldbrandgefahr.
Im Zuge des Ausbaus des Autobahn A3 wird die Autobahnbrücke Kosbach abgerissen und als Ersatzneubau errichtet. Diese Arbeiten finden vorauss. am Wochenende 25./26.9. statt. Aus diesem Grund ist ab 16.09.2021 bis mindestens Jahresende die direkte Verbindung von Heßdorf-Untermembach nach Erlangen-Kosbach gesperrt.
Am heutigen 14. September hat das neue Schuljahr im Landkreis begonnen. Um die Sicherheit auf dem Schulweg zu erhöhen, wurden im Bereich der Schule und Kindergärten entsprechende Hinweis-Banner angebracht.
Im Rahmen des bundesweiten Pflichtumtausches müssen alle Papier-Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, nach Geburtsjahrgängen gestaffelt bis 2033 getauscht werden.
Die Gemeinde Heßdorf hat einige Flächen als „Blühflächen für Insekten“ ausgewiesen, etwa am Radweg zwischen Heßdorf und Großenseebach (Bild) und zwischen Heßdorf und Hannberg oder in Klebheim und Niederlindach.