Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 03.09.2021
Blühwiesen für Insekten
Die Gemeinde Heßdorf hat einige Flächen als „Blühflächen für Insekten“ ausgewiesen, etwa am Radweg zwischen Heßdorf und Großenseebach (Bild) und zwischen Heßdorf und Hannberg oder in Klebheim und Niederlindach.
Blühfläche für Insekten in Heßdorf

Diese Areale sind angesichts der Artenvielfalt in Flora und Fauna dort nicht nur ein toller Anblick für Spaziergänger, sondern ein echtes Paradies für Bienen und andere Insekten. Die mit einem entsprechenden Schild gekennzeichneten Flächen werden weder gemäht noch mit Pflanzenschutzmitteln o. ä. behandelt, so dass sich die Biotope dort ohne menschlichen Einfluss entwickeln können – auf ganz natürliche Art und Weise.

Ebenfalls interessant
  • 26.10.2025

Neue gesetzliche Vorgaben im Zahlungsverkehr - Prüfung IBAN & Empfänger

Seit Oktober wird im Zahlungsverkehr überprüft, ob angegebene IBAN und Name des Empfängers zusammenpassen. Bitte beachten Sie das bei Zahlungen an die Verwaltung!

  • 22.10.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt November 2025 ist der 29. Oktober

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 20.10.2025

Beratungsangebote für pflegende Angehörige und für Menschen mit Demenz

Der AWO-Kreisverband bietet in Herzogenaurach und Adelsdorf sowie telefonisch kostenlose Beratungen für pflegende Angehörige von Patienten mit Demenz an.

  • 15.10.2025

Das Rathaus Heßdorf ist am 22.10.2025 geschlossen

Am 22. Oktober 2025 ist das Rathaus Heßdorf wegen des Besuchs der Mitarbeitenden auf der Fachmesse KOMMUNALE geschlossen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem