Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 27.09.2021
Hohe Wahlbeteiligung in der Verwaltungsgemeinschaft
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die gestern bei der Wahl zum Deutschen Bundestag von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben.
Danke (Symbolbild)

 Unsere Gemeinden Heßdorf und Großenseebach gehörten mit einer Wahlbeteiligung von 83,1 bzw. sogar 89,51%  zu den aktivsten im Landkreis. Gerade in einer Zeit, in der sich mancherorts schon eine gewisse Politikverdrossenheit breit gemacht hat und in einigen Gemeinden nur noch jeder Zweite überhaupt einen Stimmzettel ausfüllt, ist das umso höher zu bewerten.

Weiterhin gilt unser ausdrücklicher Dank den zahlreichen Helfer*innen vor und hinter den Kulissen, die entscheidend mit dazu beigetragen haben, diese Bundestagswahl 2021 in unseren Gemeinden reibungslos ablaufen zu lassen – von den Wahlhelfer*innen vor Ort bis hin zum Wahlamt und zahlreichen weiteren Mitarbeitern der Verwaltung. (Hier geht es direkt zu den Ergebnissen: Heßdorf / Großenseebach)

Dennoch fragen wir uns natürlich immer, ob wir uns noch weiter verbessern können, denn wir möchten die Zukunft nicht nur für Sie, sondern vor allem mit Ihnen gemeinsam gestalten. Daher richten wir diese Frage jetzt direkt an Sie, die Wählerinnen und Wähler:

Sind Ihnen Dinge aufgefallen, die Sie bei der nächsten Wahl anders machen würden und warum?

Dann freuen wir uns auf Ihr Feedback an info@vg-hessdorf.de.

Herzliche Grüße,

Jürgen Jäkel
Gemeinschaftsvorsitzender

Ebenfalls interessant
  • 11.09.2025

Brückensperrung in Hesselberg vom 11.09.2025 - 10.10.2025

Ab sofort kommt es für 4 Wochen in Hesselberg zu einer Sperrung der Brücke über den Mohrbach.

  • 10.09.2025

Die Verwaltung ist am 12.09.2025 ab 11:00 Uhr geschlossen

Am 12. September 2025 sind die Rathäuser und Bauhöfe ab 11:00 Uhr geschlossen.

  • 09.09.2025

Neues Familien ABC für Herbst/Winter 2025/26 erschienen

Im neuen Familien ABC des Landkreises Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen erfahren Eltern, welche Angebote in der Region Ihnen zur Seite stehen.

  • 08.09.2025

Mitteilungsblatt September 2025 erschienen

Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor sie in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.

Ältere Artikel finden Sie in unserem