Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 19.01.2022
lnfektionsschutzrechtliche Regelungen für Gemeinderats- und Ausschusssitzungen der Gemeinden Heßdorf und Großenseebach
Ab sofort gelten während der Coronavirus-Pandemie folgende Regeln für Gremiensitzungen
Bild

Nach den jeweils aktuell gültigen Vorgaben des Bayrischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration können Gemeinderatssitzungen stattfinden. 

Für die Sitzungen gilt der Grundsatz der Öffentlichkeit nach Art. 52 Abs. 1 und 2 der Gemeindeordnung uneingeschränkt.

Hierzu gelten folgende infektionsrechtliche Regelungen:

  • Zugelassen sind alle Personen nach den 3G-Plus-Regelungen (Geimpft, Genesen, Ungeimpfte durch Vorlage eines gültigen PCR-Testes)
  • Es gilt Sitzplatzpflicht.
  • Die Stühle sind im Abstand von 1,50 m in alle Richtungen zu stellen.
  • Für Zuschauer gilt eine Maskenpflicht (FFP2-Maske). Die Maske darf am Sitzplatz nicht abgenommen werden.
  • Für Gemeinderatsmitglieder gilt ebenso Maskenpflicht (FFP2). Die Maskenpflicht besteht auch am Sitzplatz. Beim Sprechen darf sie abgenommen werden.
  • Es ist mindestens eine Ordnungskraft eingesetzt, die bei Regelverstößen eingreift.
  • Die Zuschauer sind mit Namen und Anschrift, sowie mit mindestens einer Kontaktmöglichkeit (E-Mail oder Telefonnummer) zu erfassen.
  • Formulare dazu sind bei Eintritt ausgelegt und auszufüllen. Die Kontaktlisten werden 14 Tage aufbewahrt und nach Ablauf der Frist vernichtet.
  • Desinfektionsmittel werden bei Eintritt bereitgestellt.
  • Der Sitzungsort ist geordnet im notwendigen Abstand zu verlassen.

Wir weisen darauf hin, dass Personen mit Kontakt zu Covid-19-Personen sowie mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und Erkältungssymptomen von der Teilnahme an der Sitzung ausgeschlossen werden.

 

Großenseebach, 19.01.2022          Heßdorf, 19.01.2022
Jürgen Jäkel Horst Rehder
Erster Bürgermeister Erster Bürgermeister
Besucher-Info

Beachten Sie bitte, dass die Überprüfung der Zugangsrichtlinien einige Zeit in Anspruch nimmt. Die Verwaltung bittet daher, mit entsprechend Vorlauf zu erscheinen (mind. 15 min vor Sitzungsbeginn), damit gewährleistet werden kann, dass Sie trotz der derzeit aufwändigen Einlasskontrolle auch zu Beginn der Sitzung bereits im Saal anwesend sein können. Bitte halten Sie Ihre Nachweise und einen Personalausweis oder Reisepass zur Identifikation am Einlass bereit. 

Ebenfalls interessant
  • 15.10.2025

Das Rathaus Heßdorf ist am 22.10.2025 geschlossen

Am 22. Oktober 2025 ist das Rathaus Heßdorf wegen des Besuchs der Mitarbeitenden auf der Fachmesse KOMMUNALE geschlossen.

  • 12.10.2025

Wildbretwochen 2025 im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Vom 19.10. bis 23.11.25 sind wieder Wildbretwochen im Landkreis, an denen zahlreiche Gaststätten teilnehmen. Auch Restaurants aus Heßdorf und Großenseebach sind dabei.

  • 10.10.2025

[Update 10.10.25: Verlängerung der Gerüstarbeiten Schulstr. 6a, Großenseeba...

[Update 10.10.25:Verlängerung der Gerüstarbeiten an der Schulstr. 6a] Ab 20.05.25 werden mehrere Baustellen in der Schulstraße Großenseebach zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis. Wir bitten um besondere Vorsicht!

  • 09.10.2025

Erfolgreich bestanden – Herzlichen Glückwunsch zur BL1-Prüfung

Unsere Verwaltungsangestellte Angelika Hüller hat es geschafft. Wir gratulieren herzlich zur erfolgreich bestandenen BL1-Prüfung (Basismodul Laufbahnprüfung 1).

  • 08.10.2025

Pädagogisch-Audiologischer Beratungstag im Gesundheitsamt am 15.10.2025

Die Pädagogisch-Audiologische Beratungsstelle des Bezirks bietet wieder einen Beratungstag für Kinder zur Überprüfung der Hörfähigkeit sowie Sprachprüfung an. Termin ist der 15.10.2025.

  • 07.10.2025

Straßensperrung in Hannberg am 11.10.2025 wegen Festzumzug

Am 11.10.25 findet am Nachmittag ein Festumzug des SVK in Hannberg statt. Im Zuge dessen kommt es zu Straßensperrungen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem