Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 28.02.2022
Aktuelle Informationen des Landkreises für aus der Ukraine geflüchtete Personen
Der Landkreis Erlangen-Höchstadt bündelt seine Aktivitäten zur Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Aktuell finden Sie alle Informationen dazu auf der Homepage des Landkreises.
Bild

Flüchtlinge sollten sich zunächst mittels dieses Kontakformulars anmelden, um eine Aufenthaltserlaubnis zu erlangen und/oder einen Platz in einer staatlichen Unterkunft zu beantragen.

Über dieses Formular (PDF) können Geflüchtete dann auch Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) beantragen.

Auf der Homepage des Landratsamtes werden auch häufige Fragen beantwortet. Etwa zu Ansprechpartnern für Fragen zur Flüchtlingsunterbringungen, wo sich Flüchtlinge jetzt registrieren müssen oder wie diese Personen an eine staatliche Unterkunft kommen und Sozialleistungen beantragen können. Außerdem finden Sie dort auch Info zur Hilfsaktion im polnischen Partnerlandkreis Tarnowskie-Góry.

Weitere Hilfsangebote, die dort gelistet sind, beinhalten Informationen zu Geld- und Sachspenden, Dolmetschern, Transport, Wohnen und Fragen und Antworten zur Einreise aus der Ukraine und zum Aufenthalt in Deutschland.

Die Ukraine-Hotline des Landkreises erreichen Sie zu folgenden Zeiten unter der Telefonnummer (09131) 803-2644

Mo-Do: 08:30-16:00 Uhr

Fr: 08:30-14:30 Uhr

Zusätzlich werden Anfragen Geflüchteter sowie Hilfsangebote von Helfer/innen unter der E-Mail-Adresse ukrainehilfe@erlangen-hoechstadt.de entgegengenommen. Der Landkreis Erlangen-Höchstadt bündelt seine Aktivitäten zur Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Aktuell finden Sie alle Informationen dazu auf der Homepage des Landkreises.

Ebenfalls interessant
  • 17.07.2025

Bericht aus der Gemeinschaftsversammlung - Sitzung vom 15.07.2025

Im öffentlichen Teil der Gemeinschaftsversammlung am 15.07.25 wurde die Haushaltssatzung neu beschlossen und Herr Erster Bürgermeister Axel Gotthardt zum Trau-Standesbeamten bestellt.

  • 16.07.2025

[Update 16.07.: Busfahrpläne als PDF] Vollsperrung der Staatstraße 2240 in ...

[Update: 16.07.: Baustellen-Busfahrpläne] Ab dem 21. Juli 2025 ist die St2240 in der Ortslage Heßdorf zwischen Tankstelle und Gewerbepark in beide Richtungen voll gesperrt. Die Anschlussstellen der Autobahn sind auch nur teilweise nutzbar.

  • 15.07.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt August 2025 ist der 23. Juli

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 10.07.2025

34. Erlanger Triathlon am 27. Juli 2025 führt durch unser Verwaltungsgebiet

Am Sonntag, 27.07.2025, findet der 34. M-net Erlanger Triathlon statt. Die Radstrecke ist neu und verläuft auch durch mehrere Ortsteile der Gemeinde Heßdorf, in denen dann Verkehrseinschränkungen gelten.

  • 08.07.2025

Der „Pfad der Nachhaltigkeit" im Seebachgrund lädt zum Mitmachen ein

Vor rund drei Jahren wurde er feierlich eröffnet – heute ist er aktueller denn je: der „Pfad der Nachhaltigkeit im Seebachgrund“. Besuchen Sie ihn doch mal!

  • 07.07.2025

Mitteilungsblatt Juli 2025 erschienen

Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor sie in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.

Ältere Artikel finden Sie in unserem