Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 04.02.2022
Kreisbauhof erinnert an Verkehrssicherungspflicht von Bäumen
Abgestorbene Bäume in Waldgrundstücken an Kreisstraßen sichern
Bild

Bei Streckenkontrollen hat der Kreisbauhof in vielen Waldabschnitten entlang von Kreisstraßen dürre, abgestorbene Bäume festgestellt und mit einem roten Strich gekennzeichnet, deren Standort sich im Fallbereich zur Kreisstraße befindet. Der Kreisbauhof bittet deshalb darum, sämtliche abgestorbene Bäume − besonders die gekennzeichneten − schnellstmöglich zu fällen und den restlichen Bestand auf Standsicherheit zu überprüfen.

Baumbestand prüfen und sichern

Abgestorbene Bäume entlang von Straßen und Wegen stellen eine potenzielle Gefahr für Verkehrsteilnehmer dar. Daher erinnert der Kreisbauhof des Landkreises Erlangen-Höchstadt Grundstücks- und Waldbesitzende an ihre Verkehrssicherungspflicht für Bäume entlang von Straßen sowie Geh- und Radwegen. Eigentümerinnen und Eigentümer haben dafür zu sorgen, dass von diesen Bäumen keine Gefahr für den Verkehr auf der angrenzenden Kreisstraße ausgeht. Sie haften auch bei Schadensersatzansprüchen. Der Baumbestand sollte so angelegt sein, dass er möglichst gegen Windbruch, Windwurf und insbesondere auch gegen Umstürzen gesichert ist.

In besonderen Fällen wie bei unmittelbarer Gefahr sind die Mitarbeiter des Kreisbauhofes angewiesen, Bäume sofort entsprechend zurückzuschneiden oder zu fällen. Für die Fällung der Bäume im Fallbereich der Kreisstraße ist eine verkehrsrechtliche Absicherung erforderlich. Hierbei hilft der Kreisbauhof gerne innerhalb seiner Dienstzeiten und ist für weitere Auskünfte telefonisch unter 09135 / 73701938 erreichbar. 

Ebenfalls interessant
  • 03.09.2025

[Update 03.09.25: Gerüststellung Schulstr. 6a, Großenseebach] Halbseitige S...

[Update 03.09.25: Gerüststellung an der Schulstr. 6a] Ab 20.05.25 werden mehrere Baustellen in der Schulstraße Großenseebach zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis. Wir bitten um besondere Vorsicht!

  • 28.08.2025

[Update 28.08. Vollsperrung ab 29.08. aufgehoben] Vollsperrung in der Haupt...

[Update 28.08. Vollsperrung ab 29.08. aufgehoben] Ab Di, 26.08.25 kommt es für einige Tage zu einer Vollsperrung der Hauptstraße in Großenseebach. Danach werden die notwendigen Bauarbeiten mit einer halbseitigen Sperrung weitergeführt.

  • 28.08.2025

Herzlichen Glückwunsch: Azubi schließt Ausbildung erfolgreich ab

Die Verwaltung gratuliert der ehemaligen Auszubildenden Vanessa Baumüller recht herzlich zum Abschluss ihrer Berufsausbildung zur Verwaltungsfachangestellten.

  • 27.08.2025

[Update 27.08. Sperrung AUFGEHOBEN] Vollsperrung der Staatstraße 2240 in He...

[Update: 27.08.: Sperrung AUFGEHOBEN] Seit dem 21. Juli 2025 ist die St2240 in der Ortslage Heßdorf zwischen Tankstelle und Gewerbepark in beide Richtungen voll gesperrt. Die Anschlussstellen der Autobahn sind auch nur teilweise nutzbar.

  • 23.08.2025

Der Seebachgrund tritt in die Pedale - Lastenrad in Weisendorf ausleihbar

Neuer Service: Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger in Heßdorf, Großenseebach und Weisendorf kostenlos ein Lastenrad zum privaten Gebrauch ausleihen.

  • 22.08.2025

Halbseitige Sperrung in der Membacher Straße in Heßdorf ab 25.08.2025

Ab Mo, 25.08.25 kommt es bis zum 19.09.25 zu einer Teilsperrung der Membacher Str. in Heßdorf.

Ältere Artikel finden Sie in unserem