Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 16.01.2023
Bayerischer Integrationspreis 2023
Bewerbung bis 17. Februar möglich

Das Zusammenspiel im Orchester, der Rhythmus beim Tanz oder das Bolzen auf dem Fußballplatz: Gemeinsame Aktivitäten in der Freizeit sind meist mehr als ein Hobby und schaffen Freiräume zur Entfaltung und Integration. Der Bayerische Integrationspreis steht 2023 unter dem Motto „Integration in der Freizeit – gemeinsame Hobbys verbinden“.  Aufgerufen zur Bewerbung sind Projekte und Institutionen, die sich für eine integrationsfördernde Freizeitgestaltung von Menschen mit Migrationsgeschichte in Bayern einsetzen. Darauf weist Landkreis-Integrationslotsin Yvonne Bernhardt Engagierte aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt hin. 

Bayerischer Integrationspreis 2023 - Logo

Bis 17. Februar bewerben

Interessierte Vereine, Institutionen, aber auch Einzelpersonen können sich bis Freitag, 17. Februar 2023, an der Ausschreibung beteiligen. Einen visuellen Eindruck bietet dieses YouTube-Video. Die Jury wählt bis Ende März 2023 die Preisträgerinnen und Preisträger aus, anschließend werden die Gewinner informiert. Alle Bewerberinnen und Bewerber erhalten eine Einladung zur Preisverleihung, die voraussichtlich am 22. Mai 2023 im Senatssaal des Bayerischen Landtags stattfindet.

Alle Informationen zur Auslobung gibt es unter www.integrationsbeauftragte.bayern.de/integrationspreis-2023.

Ebenfalls interessant
  • 11.09.2025

Brückensperrung in Hesselberg vom 11.09.2025 - 10.10.2025

Ab sofort kommt es für 4 Wochen in Hesselberg zu einer Sperrung der Brücke über den Mohrbach.

  • 10.09.2025

Die Verwaltung ist am 12.09.2025 ab 11:00 Uhr geschlossen

Am 12. September 2025 sind die Rathäuser und Bauhöfe ab 11:00 Uhr geschlossen.

  • 09.09.2025

Neues Familien ABC für Herbst/Winter 2025/26 erschienen

Im neuen Familien ABC des Landkreises Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen erfahren Eltern, welche Angebote in der Region Ihnen zur Seite stehen.

  • 08.09.2025

Mitteilungsblatt September 2025 erschienen

Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor sie in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.

  • 05.09.2025

Verkehrslärmsanierung in den Ortsdurchfahrten der St2240 und St2259 in Groß...

Das Staatliche Bauamt Nürnberg beabsichtigt, ab Oktober 2025 Lärmsanierungsmaßnahmen der Staatsstraßen 2240 und 2259 in den Ortsdurchfahrten Großenseebach und Heßdorf mit den Ortsteilen Klebheim, Niederlindach, Hannberg und Röhrach durchzuführen.

  • 03.09.2025

[Update 03.09.25: Gerüststellung Schulstr. 6a, Großenseebach] Halbseitige S...

[Update 03.09.25: Gerüststellung an der Schulstr. 6a] Ab 20.05.25 werden mehrere Baustellen in der Schulstraße Großenseebach zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis. Wir bitten um besondere Vorsicht!

Ältere Artikel finden Sie in unserem