40 Euro Zuschuss zum Mitgliedsbeitrag für Neumitglieder in Sportvereinen
Eine Aktion der Bundesregierung und des Deutschen Olympischen Sportbund e.V.
Bundesministerium des Inneren (BMI)/Deutscher Olympischen Sportbund e.V. (DOSB)Vom 24. Januar bis 31. August 2023 können Bürgerinnen und Bürger, die noch keinem Sportverein angehören, sogenannte Sportvereinsschecks erhalten. Mit diesen können sie sich einen Wert von 40 Euro für den Mitgliedsbeitrag in einem Sportverein sichern. Insgesamt stehen 150.000 dieser sogenannten "Sportvereinsschecks" für ganz Deutschland bereit. Mit der Förderaktion, die Bestandteil der Bewegungskampagne des "ReStart - Sport bewegt Deutschland"-Programms ist, wollen Bund und DOSB die deutschen Sportvereine stärken, die die in der Corona-Pandemie zahlreiche Mitglieder verloren haben.
Mit den Sportvereinsschecks können Sie eine neue Mitgliedschaft in einem Sportverein bezahlen. Sollte diese mehr als 40 Euro kosten, dann müssen Sie die Differenz selbst tragen. Die Schecks müssen bei den teilnehmenden Sportvereinen innerhalb von 4 Wochen (digital oder ausgedruckt) eingelöst werden. Pro Person kann nur ein Scheck eingelöst werden.
- Besuchen Sie das Downloadportal für die Sportvereinsschecks
- Füllen Sie das Formular aus
- Klicken Sie auf "Sportvereinsscheck abrufen"
- Lösen Sie den Sportvereinsscheck bis spätestens 31. Oktober 2023 in einem teilnehmenden Verein von "ReStart - Sport bewegt Deutschland" ein.
Screenshot: VG Heßdorf/BrehmeFür Familien gilt: Sie können pro E-Mail-Adresse bis zu 3 Sport-Vereins-Schecks bekommen.
Das Downloadportal ist hierfür im Zeitraum vom 24. Januar 2023 bis zum 31. August 2023 geöffnet. Damit möglichst viele Menschen das Angebot nutzen können, ist die Anzahl pro Person auf einen Sportvereinsscheck begrenzt.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels (25.01.23 - 16.20 Uhr) waren noch 31.412 Sportschecks abrufbar.
... gibt es auf dem Vereinsportal "Sport, nur-besser".
Ihr Verein will bei der Aktion mitmachen und zu einem "teilnehmenden Verein" der Aktion "ReStart - Sport bewegt Deutschland" werden? Wie das geht, ist auf dem Förderportal des DOSB beschrieben.
