Wegen Bauarbeiten kommt es ab heute bis Ende März zu Einschränkungen auf dem Geh-/Radweg zwischen Großenseebach und Weisendorf.
Noch bis zum 1. Juni können Bürger in Heßdorf (Kernort) und Großenseebach(-Süd) Glasfaseranschlüsse ohne Herstellungskosten buchen.
Heute Abend bis morgen früh ist die Auf- und Abfahrt der Autobahnanschlussstelle Erlangen-Frauenaurach wegen Bauarbeiten gesperrt.
Die Verwaltung bittet die Bürger dringend, privat installierte Auffahrrampen im öffentlichen Verkehrsraum zu entfernen.
Beginnend mit dem heutigen 20.01. ist an drei aufeinanderfolgenden Wochenende auf der A3 die Anschlussstelle Höchstadt-Nord in Richtung Nürnberg sowie die St2763 gesperrt.
Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge abzugeben.
Vom 20.2. bis 21. April 2023 finden in Heßdorf und Großenseebach im Zuge des Glasfaserausbaus der Telekom Asphaltierungsarbeiten auf Straßen und Gehwegen statt.
Ab dem 1. April 2023 übernimmt der Freistaat Bayern die GEMA-Kosten für ehrenamtliche Vereine - unter einer Voraussetzung...
Mit „Lara & Ben auf fantastischer Zeitreise“ startet die neue Kinderheftreihe des Bayerischen Umweltministeriums.
Aktuell müssen die Geburtsjahrgänge 1965-1970, die einen rosa oder grauen Papierführerschein besitzen, Ihren Führerschein umtauschen.
Das statistische Bundesamt sucht bezahlte Teilnehmer für die Verbraucherstudie EVS. Bis zu 175 Euro gibt es als Aufwandentschädigung.
Die Broschüre "Leitfaden für Vereinsfeiern" für die rechtssichere Ausgestaltung von Veranstaltungen von Vereinen steht in 3. Auflage bereit.
Ab sofort sind Anmeldungen für einen Fortbildungslehrgang zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger*in 2023/24 möglich.
Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor es in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.
Das Landratsamt sucht Gartenbesitzer*innen, die ihre Gärten beim Tag der offenen Gartentür 2023 gern für Publikum öffnen möchten.
Die Verwaltungsgemeinschaft informiert ihre Bürger nun auch über eine App. Sie steht für Android und iOS ab sofort bereit.
Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung wurde erneut verlängert. Sie ist nun der 30. April 2023. Formulare gibt es in den Rathäusern.