Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 08.02.2023
Leitfaden für Vereinsfeiern
Neuauflage des nützlichen Nachschlagewerks für Vereine erschienen
Leitfaden für Vereinsfeiern (3. Auflage) - TitelbildBayerische Staatskanzlei
Der Leitfaden für Vereinsfeiern steht als PDF-Download zur Verfügung und beantwortet zahlreichen Fragen rund um die rechtssichere Ausgestaltung von Veranstaltungen von Vereinen.

Welche Veranstaltung muss angezeigt werden oder bedarf sogar einer Erlaubnis?

Was ist beim Ausschank von Alkohol zu beachten?

Welche Regeln gelten für Lotterien, Tombolas oder Spendensammlungen?

Was ist mit Lärm- und Jugendschutz?

Müssen wir da Gema-Gebühren bezahlen?

Diese und viele andere Fragen rund um Veranstaltungen von Vereinen beantwortet der Leitfaden für Vereinsfeiern, den die bayerische Staatsregierung wegen der hohen Nachfrage nun in dritter Auflage veröffentlicht hat. Dabei wurden die Kapitel auf den aktuellen Stand gebracht und auch neue relevante Themenfelder, etwa zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mit aufgenommen.

Die Broschüre steht auf der Homepage der Staatsregierung im PDF-Format zum Download bereit und kann auch im Ordnungsamt der VG im Rathaus Heßdorf kostenfrei mitgenommen werden.

Schon gewusst? Datenbank Bayern.Recht

Unter www.gesetze-bayern.de können Bürgerinnen und Bürger die geltenden bayerischen Rechtsvorschriften und wichtige Entscheidungen bayerischer Gerichte der letzten Jahre recherchieren – kostenlos, barrierefrei und auch optimiert für mobile Endgeräte.

Sämtliche veröffentlichte Daten sind ganz im Sinne von Open-Data für jedermann nutzbar. Die dort eingestellten Vorschriften und Entscheidungen können uneingeschränkt genutzt und weiterverwendet werden. Die redaktionell aufbereiten Entscheidungen sind jedoch nicht vollständig urheberrechtsfrei gemäß § 5 Urheberrechtsgesetz (UrhG). So sind insbesondere die redaktionellen Leitsätze urheberrechtlich geschützt.

Die Datenbank BAYERN-RECHT ist ein Serviceangebot der Bayerischen Staatsregierung und wird gemeinsam mit der Verlag C.H.Beck oHG betrieben.

Ebenfalls interessant
  • 26.10.2025

Neue gesetzliche Vorgaben im Zahlungsverkehr - Prüfung IBAN & Empfänger

Seit Oktober wird im Zahlungsverkehr überprüft, ob angegebene IBAN und Name des Empfängers zusammenpassen. Bitte beachten Sie das bei Zahlungen an die Verwaltung!

  • 22.10.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt November 2025 ist der 29. Oktober

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 20.10.2025

Beratungsangebote für pflegende Angehörige und für Menschen mit Demenz

Der AWO-Kreisverband bietet in Herzogenaurach und Adelsdorf sowie telefonisch kostenlose Beratungen für pflegende Angehörige von Patienten mit Demenz an.

  • 15.10.2025

Das Rathaus Heßdorf ist am 22.10.2025 geschlossen

Am 22. Oktober 2025 ist das Rathaus Heßdorf wegen des Besuchs der Mitarbeitenden auf der Fachmesse KOMMUNALE geschlossen.

  • 12.10.2025

Wildbretwochen 2025 im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Vom 19.10. bis 23.11.25 sind wieder Wildbretwochen im Landkreis, an denen zahlreiche Gaststätten teilnehmen. Auch Restaurants aus Heßdorf und Großenseebach sind dabei.

  • 10.10.2025

[Update 10.10.25: Verlängerung der Gerüstarbeiten Schulstr. 6a, Großenseeba...

[Update 10.10.25:Verlängerung der Gerüstarbeiten an der Schulstr. 6a] Ab 20.05.25 werden mehrere Baustellen in der Schulstraße Großenseebach zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis. Wir bitten um besondere Vorsicht!

Ältere Artikel finden Sie in unserem