Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 02.02.2023
Start der Bürger-App
Infos aus der Verwaltung und den Gemeinden, Veranstaltungstermine und das Mitteilungsblatt jetzt auch mobil verfügbar
Start der Bürger-App der VG Heßdorf - VG-Chef Jäkel präsentiert die mobile Anwendung.VG Heßdorf/Brehme
Verwaltungschef Jürgen Jäkel gehörte zu den Testern der neuen Bürger-App. Nun startet sie offiziell und die Bürger haben auch unterwegs immer Zugriff auf wichtige Infos und News aus der Verwaltung, Veranstaltungstermine, das Mitteilungsblatt und vieles mehr.

Wie in den letzten Wochen bereits angekündigt, veröffentlicht die Verwaltungsgemeinschaft Informationen für die Bürgerinnen und Bürger ab sofort auch per App. Nach einem Testbetrieb im Januar können nun alle interessierten Bürger auf die Anwendung (Applikation (engl. Application), kurz App) für Smartphones, Tablets und sonstige kompatible Mobilgeräte zugreifen.

Suchen Sie im Google Play Store bzw. im Apple App Store (für iOS) nach der App „MeinOrt“ und installieren Sie diese auf Ihrem Gerät. Geben Sie beim ersten Start im Suchfeld „VG Heßdorf“ (oder die beginnende PLZ-Folge 910…) ein und wählen Sie dann die Verwaltungsgemeinschaft aus.

In der App finden Sie neben aktuellen Nachrichten aus den Gemeinden und der Verwaltung (Menüpunkt „Neues“) vor allem auch Veranstaltungshinweise (Events). Tippen Sie diese an, öffnet sich eine Detailansicht mit weiterführenden Informationen. Sie können diese Events einfach per Fingertipp in Ihre Kalender-App auf dem Handy übernehmen oder mit andere teilen – egal, ob per Messenger Ihrer Wahl oder auch per E-Mail. Machen Sie so auch ihre Freunde und Nachbar auf interessante Veranstaltungen aufmerksam – und bringen Sie sie dann am besten auch gleich mit! (Hinweis: Die Teilen-Funktion hat auf Android derzeit noch einen Fehler. Dieser soll aber mit der nächsten Version der App, die vorauss. Ende Februar erscheinen wird, korrigiert sein.)

Auch das Mitteilungsblatt (Menüpunkt „Mehr“ -> „Mitteilungsblatt“) finden Sie nun in der App - zum direkten Anschauen auf Ihrem Mobilgerät. Neben einer Übersicht über die „Verwaltung“ können sich zudem alle Firmen, Vereine oder Institutionen unserer Mitgliedsgemeinden selbst vorstellen – von der Gastwirtschaft und dem, über den Frisörbetrieb und die KFZ-Werkstatt bis hin zur Wählervereinigung oder dem Elternbeirat. Der Basiseintrag ist kostenlos; es ist nur eine kurze Registrierung notwendig. (Zulieferer des Mitteilungsblattes, die sich bereits bei dessen Redaktionssystem für die Abgabe ihrer Beiträge registriert haben, können dafür einfach diesen Zugang nutzen und müssen sich nicht erneut registrieren!)

App installieren und nutzen - Die Schritt-für-Schritt-Bildergalerie
Mitmachen erwünscht
MeinOrt-App der VG Heßdorf (Android) - Entdecken & Mitmachen

Die Gemeinden wünschen sich eine rege Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Bitte tragen Sie sich gern mit Ihrem Verein, Ihrer Institution oder Ihrem Gewerbe ein und füllen Sie die App im Bereich „Entdecken“ mit Inhalten. Außerdem dürfen uns Vereine und Institutionen unserer Gemeinden auch sehr gerne Ihre Veranstaltungstermine per E-Mail an homepage@vg-hessdorf.de melden, damit wir diese auf die Webseiten und auch in die App einpflegen können. Schicken Sie uns am besten auch gleich Plakate oder sonstige Grafiken (inkl. Nennung des Urhebers) mit, die wir zur Illustration des Veranstaltungshinweises verwenden können.

Sie haben weitere Fragen zur App?

Bei Fragen zur App können Sie sich gern an den Fachbereich Presse- & Öffentlichkeitarbeit in der Verwaltung wenden. Termine und Beiträge übermitteln Sie uns aber bitte nicht telefonisch, sondern ausschließlich digital/per E-Mail - auch, um Übertragungsfehler auszuschließen.

Ebenfalls interessant
  • 11.09.2025

Brückensperrung in Hesselberg vom 11.09.2025 - 10.10.2025

Ab sofort kommt es für 4 Wochen in Hesselberg zu einer Sperrung der Brücke über den Mohrbach.

  • 10.09.2025

Die Verwaltung ist am 12.09.2025 ab 11:00 Uhr geschlossen

Am 12. September 2025 sind die Rathäuser und Bauhöfe ab 11:00 Uhr geschlossen.

  • 09.09.2025

Neues Familien ABC für Herbst/Winter 2025/26 erschienen

Im neuen Familien ABC des Landkreises Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen erfahren Eltern, welche Angebote in der Region Ihnen zur Seite stehen.

  • 08.09.2025

Mitteilungsblatt September 2025 erschienen

Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor sie in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.

  • 05.09.2025

Verkehrslärmsanierung in den Ortsdurchfahrten der St2240 und St2259 in Groß...

Das Staatliche Bauamt Nürnberg beabsichtigt, ab Oktober 2025 Lärmsanierungsmaßnahmen der Staatsstraßen 2240 und 2259 in den Ortsdurchfahrten Großenseebach und Heßdorf mit den Ortsteilen Klebheim, Niederlindach, Hannberg und Röhrach durchzuführen.

  • 03.09.2025

[Update 03.09.25: Gerüststellung Schulstr. 6a, Großenseebach] Halbseitige S...

[Update 03.09.25: Gerüststellung an der Schulstr. 6a] Ab 20.05.25 werden mehrere Baustellen in der Schulstraße Großenseebach zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis. Wir bitten um besondere Vorsicht!

Ältere Artikel finden Sie in unserem