Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 19.04.2023
Heßdorf und Großenseebach nehmen am STADTRADELN 2023 teil
Jetzt anmelden und mit radeln! Für mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in den Kommunen
Stadtradeln 2023 - PlakatLandkreis ERH
Beim Stadtradeln 2023 nehmen im Landkreis Erlangen-Höchstadt 21 Gemeinden teil, darunter auch die beiden Mitgliedsgemeinden der VG Heßdorf: Heßdorf und Großenseebach.

Auch in diesem Jahr steigt wieder die Aktion "STADTRADELN" und es nimmt diesmal nicht nur die Gemeinde Großenseebach, sondern erstmals auch die Gemeinde Heßdorf teil. Beim STADTRADELN geht es darum, im Aktionszeitraum vom 06. bis 26. Mai 2023 so viele Wege wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Sinn und Zweck der Aktion: Klima schützen, Radverkehr fördern, Lebensqualität steigern und natürlich auch der Spaß am Radfahren und dadurch die Förderung der persönlichen Gesundheit. 

Und so einfach geht's:
Zunächst finden Sie durch die Suche auf der Webseite www.stadtradeln.de heraus, ob Ihre Kommune teilnimmt. Heßdorfer und Großenseebacher BürgerInnen können sich das sparen - in diesem Jahr nehmen beide Kommunen teil!

Nun registrieren Sie sich entweder für Großenseebach oder für Heßdorf, indem Sie zunächst den Ort und dann ein Team auswählen . Dabei können Sie bestehenden Teams beitreten oder auch ein neues gründen. Wichtig: Es gibt zwar Einzelwertungen in diesem Wettbewerb, aber Sie müssen sich zwingend einem Team anschließen, wenn Sie an der Aktion teilnehmen möchten!

Bei Redaktionsschluss dieses Artikel am 19.04.23 standen in Heßdorf die Teams "Bierfreunde Am Seebach", "Offenes Team - Heßdorf" und auch das Team "Gemeinde Heßdorf" zur Wahl, während es in der Nachbargemeinde aktuell nur das "Offene Team Großenseebach" gibt. Denken Sie daran: Sie können auch ein neues Team anmelden - bereits zwei Personen sind ein Team!

Und dann wird während des dreiwöchigen Aktionszeitraums auch schon losgeradelt! In den 21 Tagen im Mai versuchen die Teilnehmer dann, für sich und ihr Team möglichst viele Kilometer zu sammeln und damit CO2 zu vermeiden.

Alle Infos finden Sie auch im offiziellen Flyer zur Aktion, den Sie hier auch als PDF herunterladen können:

Immer mehr (Rad)Aktive Gemeinden

Im Landkreis Erlangen-Höchstadt nehmen in diesem Jahr 21 Gemeinden am STADTRADELN teil: Adelsdorf, Aurachtal, Baiersdorf, Bubenreuth, Buckenhof, Markt Eckental, Großenseebach, Hemhofen, Markt Heroldsberg, Herzogenaurach, Heßdorf, Höchstadt a. d. A., Kalchreuth, Marloffstein, Möhrendorf, Oberreichenbach, Röttenbach, Spardorf, Uttenreuth, Markt Vestenbergsgreuth, Markt Weisendorf.

Im vergangenen Jahr 2022 waren es noch "nur" 14 Kommunen...

Tipp: Laden Sie sich auch gleich die Stadtradeln-App herunter, um Ihre Strecken zu tracken.

Schulradeln

Im gleichen Aktionszeitraum des Stadtradelns können sich weiterführende Schulen den Titel "Schulradeln-Champion Bayern" schnappen und attraktive Preise gewinnen. Auch die Schulen treten in Teams an und müssen sich daher einem bestehenden Team anschließen oder ein neues gründen. Alle Infos und die Anmeldung finden Interessierte auf www.schulradeln-bayern.de.

Ebenfalls interessant
  • 26.10.2025

Neue gesetzliche Vorgaben im Zahlungsverkehr - Prüfung IBAN & Empfänger

Seit Oktober wird im Zahlungsverkehr überprüft, ob angegebene IBAN und Name des Empfängers zusammenpassen. Bitte beachten Sie das bei Zahlungen an die Verwaltung!

  • 22.10.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt November 2025 ist der 29. Oktober

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 20.10.2025

Beratungsangebote für pflegende Angehörige und für Menschen mit Demenz

Der AWO-Kreisverband bietet in Herzogenaurach und Adelsdorf sowie telefonisch kostenlose Beratungen für pflegende Angehörige von Patienten mit Demenz an.

  • 15.10.2025

Das Rathaus Heßdorf ist am 22.10.2025 geschlossen

Am 22. Oktober 2025 ist das Rathaus Heßdorf wegen des Besuchs der Mitarbeitenden auf der Fachmesse KOMMUNALE geschlossen.

  • 12.10.2025

Wildbretwochen 2025 im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Vom 19.10. bis 23.11.25 sind wieder Wildbretwochen im Landkreis, an denen zahlreiche Gaststätten teilnehmen. Auch Restaurants aus Heßdorf und Großenseebach sind dabei.

  • 10.10.2025

[Update 10.10.25: Verlängerung der Gerüstarbeiten Schulstr. 6a, Großenseeba...

[Update 10.10.25:Verlängerung der Gerüstarbeiten an der Schulstr. 6a] Ab 20.05.25 werden mehrere Baustellen in der Schulstraße Großenseebach zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis. Wir bitten um besondere Vorsicht!

Ältere Artikel finden Sie in unserem