Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 11.05.2023

Lesetipp

Onlinebeitrag über den "Pfad der Nachhaltigkeit im Seebachgrund"

Als die Gemeinden Heßdorf und Großenseebach und das Projektteam im November 2022 den Pfad der Nachhaltigkeit im Seebachgrund eröffneten, besuchte auch die Großenseebacherin Vivien Hermanns die Eröffnungsveranstaltung. Sie studiert im 8. Semester Technikjournalismus und hat nach intensiven Gesprächen mit den Projektverantwortlichen in den vergangenen Wochen und Monaten einen interessanten Artikel über den Pfad geschrieben. Dieser wurde nun im regionalen Online-Magazin "Querschrift" ihres Studiengangs der TH Nürnberg veröffentlicht. Dort bloggen Studenten über wissenschaftliche und hochschulrelevante Themen. Lesen Sie doch mal rein!

Was ist eigentlich...
Pfad der Nachhaltigkeit im Seebachgrund - Flyer (Cover)Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf

... dieser Pfad der Nachhaltigkeit (im Seebachgrund)?

Kurz gesagt bildet er die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen ab, die im Rahmen der sogenannten Agenda 2030 eine Vielzahl von Themen abdecken. So geht es etwa um verstärkten Einsatz für Frieden und die Durchsetzung der Menschenrechte überall auf der Welt. Diese Ziele werden auf einem Wanderweg im Seebachgrund an jeweils einem Würfel mit Informationsmaterial dargestellt. Auf der interaktiven Homepage www.pfad-der-nachhaltigkeit.eu kann jeder Text- und Bild-Beiträge zu den verschiedenen Zielen einreichen, die nach einer Prüfung durch die Redaktion dann dort online gehen und die dort bereits bestehenden Projekte ergänzen.

Wenn Sie Lust haben, den Pfad einmal abzuwandern, sollten Sie sich unseren Prospekt dazu in den Rathäusern abholen - im praktischen Format für die Hosentasche. Und natürlich steht das Heftchen auch digital zum Abruf bereit.

Ebenfalls interessant
  • 11.09.2025

Brückensperrung in Hesselberg vom 11.09.2025 - 10.10.2025

Ab sofort kommt es für 4 Wochen in Hesselberg zu einer Sperrung der Brücke über den Mohrbach.

  • 10.09.2025

Die Verwaltung ist am 12.09.2025 ab 11:00 Uhr geschlossen

Am 12. September 2025 sind die Rathäuser und Bauhöfe ab 11:00 Uhr geschlossen.

  • 09.09.2025

Neues Familien ABC für Herbst/Winter 2025/26 erschienen

Im neuen Familien ABC des Landkreises Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen erfahren Eltern, welche Angebote in der Region Ihnen zur Seite stehen.

  • 08.09.2025

Mitteilungsblatt September 2025 erschienen

Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor sie in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.

  • 05.09.2025

Verkehrslärmsanierung in den Ortsdurchfahrten der St2240 und St2259 in Groß...

Das Staatliche Bauamt Nürnberg beabsichtigt, ab Oktober 2025 Lärmsanierungsmaßnahmen der Staatsstraßen 2240 und 2259 in den Ortsdurchfahrten Großenseebach und Heßdorf mit den Ortsteilen Klebheim, Niederlindach, Hannberg und Röhrach durchzuführen.

  • 03.09.2025

[Update 03.09.25: Gerüststellung Schulstr. 6a, Großenseebach] Halbseitige S...

[Update 03.09.25: Gerüststellung an der Schulstr. 6a] Ab 20.05.25 werden mehrere Baustellen in der Schulstraße Großenseebach zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis. Wir bitten um besondere Vorsicht!

Ältere Artikel finden Sie in unserem