Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 19.06.2023

Ferienpass 2023 - Angebote des Landkreises für die Sommerferien

Ferienprogramm ab heute verfügbar; Anmeldungen ab nächste Woche möglich - Ferienpass ab 3. Juli 2023 erhältlich

Ferienpass 2023 des Landratsamtes ERH - Logo

Auch in diesem Sommer gibt der Landkreis Erlangen-Höchstadt in Kooperation mit dem Kreisjugendring einen „Ferien(s)pass“ für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren heraus. Er besteht aus einem Gutscheinheft und einem Ferienprogramm mit Kursen und Tagesfahrten. Interessierte können den Pass ab 03.07.2023 online bestellen sowie auch in den Gemeinden (z. B. Rathaus Heßdorf (Kasse) sowie Rathaus Großenseebach) und in den Schulen unseres Landkreises erwerben. Der Ferienpass ist während der Bayerischen Sommerferien gültig und kostet fünf Euro (inkl. MwSt.), für jedes dritte und weitere Kind einer Familie ab sechs Jahren ist er kostenlos.

Spaß im FreibadPixabay/HansMartinPaul
Im Sommer locken zahlreiche Freibäder ihre Besucher wieder ins kühle Nass. Mit dem Ferienpass des Landkreises ERH wird der Eintritt in teilnehmenden Bädern (und vielen anderen Freizeiteinrichtungen) günstiger.

Die Anmeldung zu den Kursen und Tagesfahrten findet ab diesem Jahr erstmals online über die Website www.unser-ferienprogramm.de/erlangen-hoechstadt statt. Das komplette Ferienprogramm steht dort ab 19.06.2023 zur Verfügung, Anmeldungen sind ab 26.06.2023 möglich. Die Auslosung der Plätze findet am 10.07.2023 statt. Diese will Wünsche wie die Teilnahme nur mit einem Geschwisterkind, einem Freund oder einer Freundin berücksichtigen und besonders Kindern und Jugendlichen mit Behinderung die Teilnahme an den Angeboten ermöglichen. Hier ist es wichtig, sich bitte möglichst frühzeitig mit der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Erlangen-Höchstadt in Verbindung zu setzten.

Die Verantwortlichen der Kommunalen Jugendarbeit wünschen schon jetzt schöne Sommerferien und viel Freude bei der Teilnahme an den Aktionen. Weitere Auskunft gibt gerne Kristin Löchle telefonisch unter 09131 803-1525 oder per E-Mail.

Ebenfalls interessant
  • 30.04.2025

Bürgermeisterwahl 2025 - Übersicht der Wahllokale in Heßdorf

Diese Wahllokale stehen in Heßdorf bei der Bürgermeisterwahl am 4. Mai 2025 zur Verfügung.

  • 29.04.2025

Bürgerbüro am 05.05.25 wegen Wahlnacharbeiten nur eingeschränkt erreichbar

Am 5. Mai 2025 ist das Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft wegen umfangreichen Wahlnacharbeiten der Bürgermeisterwahl in Heßdorf nur eingeschränkt erreichbar.

  • 28.04.2025

Neuerung bei Personalausweis und Reisepass: Ab Mai auch Direktversand mögli...

Ab Mai ist auch der Direktversand von bei uns im Amt beantragten Personalausweisen und Reisepässen sowie elektronischen Aufenthaltstiteln und eID-Karten möglich.

  • 27.04.2025

Foyer im Bürgerbüro - Büchertauschschrank, Gelbe Säcke, Defibrillator

Das Foyer des Bürgerbüros ist rund um die Uhr zugänglich. Sie finden dort den Bücher- und Spiele-Tausch-Schrank, Gelbe Säcke und einen Defibrillator. Bitte halten Sie bei der Nutzung dieser Angebote Ordnung.

  • 25.04.2025

Langer Dienstag am 29.04.25 - Brückentag am 02.05.2025 - Wahlamt geöffnet -...

Am Freitag, 2. Mai 2025 haben die Ämter der Verwaltung - mit Ausnahme des Wahlamts - wegen Brückentag geschlossen.

  • 22.04.2025

Naturgarten – Bayern blüht: Naturbelassene Gärten können zertifiziert werde...

Schon gewusst? Wer einen naturbelassenen Garten mit hoher ökologischer Vielfalt besitzt, kann diesen entsprechend zertifizieren lassen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem