Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 28.06.2023

Von Zauberkräutern und Wunderblumen

Wanderausstellung im Rathaus Heßdorf gibt Tipps zu Wildpflanzen

Seit heute ist im Rathaus Heßdorf eine Wanderausstellung des BUND Naturschutz Bayern zu sehen. Zehn sogenannte "Rollups" (Rollbare Aufsteller) zeigen Wildpflanzen, die man quasi vor der Tür entdecken kann, und die aber oft als Unkraut verachtet werden. Dabei sind sie wertvoll für Mensch und Tier.

BUND Naturschutz - Ausstellung Wildpflanzen Rathaus Heßdorf - Zauberkraut und WunderblumeVG Heßdorf/Brehme
Im Rathaus Heßdorf gastiert im Juli eine Wanderausstellung des BUND Naturschutz über Wildpflanzen. Auf zehn Aufstellern gibt es interessante Informationen zu Wildpflanzen, die zu Unrecht häufig als Unkraut angesehen werden.
BUND Naturschutz - Ausstellung Wildpflanzen Rathaus Heßdorf - Vielfalt & SchönheitVG Heßdorf/Brehme
Die Ausstellung ist noch bis zum 14. Juli 2023 in Heßdorf zu sehen, bevor sie dann nach Röttenbach weiterzieht.

In unserer Landschaft werden die Lebensräume für wilde Pflanzen immer kleiner.  "Wilde Ecken" auf öffentlichen Flächen und in Privatgärten werden deshalb als Rückzugsgebiete für Wildpflanzen immer wichtiger. Wildpflanzen schützen den Boden vor Austrocknung und bieten Insekten, Vögeln oder Fledermäusen Nahrung und Lebensraum. Mit ihren bunten Blüten verschönern sie Straßenränder, Baumscheiben und Brachflächen. Sie sind nicht nur ein optischer Genuss, sondern werden auch in der Kräuterküche oder als Heilpflanzen geschätzt. Als Zauberkraut und Wunderblume wurden sie in alten Zeiten verehrt.

Die Ausstellung gibt auch Tipps, wie man diese robusten und pflegeleichten Pflanzen in den Garten holen kann, und es liegen im Rathaus Heßdorf ebenfalls Broschüren zum Mitnehmen bereit. Denn eine alte Gärtnerweisheit besagt: "Trau keinem Ort, an dem kein Unkraut wächst".  

Die Ausstellung des BUND Naturschutz in Bayern wird vom Bayerischen Umweltministerium gefördert und ist noch bis zum 14. Juli im Heßdorfer Rathaus zu sehen. Dann zieht sie weiter ins Rathaus Röttenbach.

Ebenfalls interessant
  • 28.07.2025

[Update 28.07. Autobahnauffahrt gesperrt] Vollsperrung der Staatstraße 2240...

[Update: 28.07.: BAB-Anschlussstelle gesperrt] Seit dem 21. Juli 2025 ist die St2240 in der Ortslage Heßdorf zwischen Tankstelle und Gewerbepark in beide Richtungen voll gesperrt. Die Anschlussstellen der Autobahn sind auch nur teilweise nutzbar.

  • 23.07.2025

[Update 23.07.: Ausverkauft] Vergünstigte Angebote in den Sommerferien - Fe...

[Update 23.07. : Leider ausverkauft!] Ab heute ist der Ferienpass Landkreises für den Sommer auch bei uns verfügbar. Holt ihn euch, um vergünstigt Unternehmungen in den Ferien zu machen!

  • 17.07.2025

Bericht aus der Gemeinschaftsversammlung - Sitzung vom 15.07.2025

Im öffentlichen Teil der Gemeinschaftsversammlung am 15.07.25 wurde die Haushaltssatzung neu beschlossen und Herr Erster Bürgermeister Axel Gotthardt zum Trau-Standesbeamten bestellt.

  • 15.07.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt August 2025 ist der 23. Juli

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 10.07.2025

34. Erlanger Triathlon am 27. Juli 2025 führt durch unser Verwaltungsgebiet

Am Sonntag, 27.07.2025, findet der 34. M-net Erlanger Triathlon statt. Die Radstrecke ist neu und verläuft auch durch mehrere Ortsteile der Gemeinde Heßdorf, in denen dann Verkehrseinschränkungen gelten.

  • 08.07.2025

Der „Pfad der Nachhaltigkeit" im Seebachgrund lädt zum Mitmachen ein

Vor rund drei Jahren wurde er feierlich eröffnet – heute ist er aktueller denn je: der „Pfad der Nachhaltigkeit im Seebachgrund“. Besuchen Sie ihn doch mal!

Ältere Artikel finden Sie in unserem