Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 25.07.2023
11. ERH Vitallauf am 15. September in Weisendorf
Erstmals mit Kinderolympiade - Anmeldungen sind ab sofort online möglich
Laufen Joggen Rennen Menschen

Die Vorbereitungen für den 11. ERH Vitallauf laufen auf Hochtouren. Zum zweiten Mal findet die beliebte Sportveranstaltung direkt in Weisendorf statt, nachdem sie von Oberlindach umgezogen ist. In diesem Jahr wird die Laufveranstaltung bereits am Freitag den 15. September in Weisendorf gestartet.

Landrat Alexander Tritthart schickt die Walker/innen um 17.30 Uhr und um 17.50 Uhr die Läufer/innen auf die 3,3 km bis 10 km langen Strecken. Die Startgelder für den Vitallauf wurden nicht erhöht und auch in diesem Jahr betragen die Gebühren unverändert je ausgewählter Strecke 3,30 bis 10 Euro.

Erstmalig findet die ALDI Kinderolympiade statt. 60 Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahre haben die Möglichkeit ihr sportliches Geschick kostenfrei zu testen. Eine Online-Anmeldung ist hierfür erforderlich.

Das Organisationsteam bitte um frühzeitige Anmeldung

Wie auch in den letzten Jahren üblich, können interessierte Sportlerinnen und Sportler, die nicht den Netzwerkfirmen angehören, teilnehmen. Maximal 150 Plätze sind hierfür vorgesehen und reserviert. Das Anmeldeportal ist bereits jetzt schon geöffnet und erfolgt online über die Homepage www.erh-vitallauf.de. Dort können Sie auch den Flyer zum 11. ERH Vitallauf herunterladen .

Es sind insbesondere alle Gesundheitssportler von jung bis alt herzlich einladen. Das Laufevent ist als Präventionsveranstaltung konzipiert, mit einem geselligen Abschluss nach den Läufen. Alle Teilnehmer/innen nehmen mit ihrer Startnummer an einer Tombola mit hochwertigen Preisen teil, die alle von den Vitalen Unternehmen zur Verfügung gestellt werden.

Ebenfalls interessant
  • 20.08.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt September 2025 ist der 27. August

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 12.08.2025

In welchen Städten und Gemeinden ist Mariä Himmelfahrt ein Feiertag?

In Heßdorf und Großenseebach ist ist Mariä Himmelfahrt (15. August) ein Feiertag. Auch Weisendorf und Baiersdorf kamen in diesem Jahr erstmals dazu. In welchen Gemeinden ist Mariä Himmelfahrt noch ein Feiertag - und wie wird das eigentlich festgelegt?

  • 07.08.2025

Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltung im August 2025 - Langer Dienstag st...

Mitte August 2025 hat die Verwaltung geänderte Öffnungszeiten. Der lange Donnerstag wird diesmal zum langen Dienstag. Freitag hat die Verwaltung wegen Feiertag (Mariä Himmelfahrt) geschlossen.

  • 04.08.2025

Mitteilungsblatt August 2025 erschienen

Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor sie in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.

  • 01.08.2025

Digitale Passbilder im Bürgerbüro - ab August keine Papierbilder mehr zuläs...

Ab sofort sind bei uns im Bürgerbüro nur noch digital erstellte biometrische Passbilder für Personalausweise und Reisepässe zulässig. Diese können Sie bei der Antragstellung bei uns vor Ort erstellen. Die Alternative: ein QR-Code vom Fotografen.

  • 31.07.2025

[Update 31.07. Sperrung früher beendet] Vollsperrung der Staatstraße 2240 i...

[Update: 31.07.: Sperrung verkürzt] Seit dem 21. Juli 2025 ist die St2240 in der Ortslage Heßdorf zwischen Tankstelle und Gewerbepark in beide Richtungen voll gesperrt. Die Anschlussstellen der Autobahn sind auch nur teilweise nutzbar.

Ältere Artikel finden Sie in unserem