Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 23.09.2023
Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober 2023
Wählen geht ganz leicht - Diese Möglichkeiten zur Stimmabgabe gibt es
Wahlkabine mit Aufdruck "Geheime Wahl - Bitte einzeln eintreten"

In gut zwei Wochen finden in Bayern die Landtags- und Bezirkswahlen statt. Ganz konkret: am 8. Oktober 2023 ist Wahlsonntag.

Der klassische Weg – die Urnenwahl. In den Wahlräumen können Sie von 8:00 bis 18:00 Uhr Ihre Stimme abgeben. Was Sie dazu brauchen? Es reichen die Wahlbenachrichtigung und ein gültiger amtlicher Ausweis mit Lichtbild. Die Wahlbenachrichtigung sollte Ihnen vorliegen. Wenn nicht, melden Sie sich bitte umgehend in unserem Wahlamt im Bürgerbüro.

Neben der klassischen Urnenwahl im Wahllokal gibt es auch die Möglichkeit, das Stimmrecht mit der Briefwahl auszuüben. Hierfür ist zunächst ein Antrag für einen Wahlschein nötig. Auch das steht in der Wahlbenachrichtigung. Damit die Wahlbriefe noch berücksichtigt werden können, müssen diese spätestens am Wahltag um 18 Uhr bei der zuständigen Stelle der Gemeinde (unserem Wahlamt im Bürgerbüro) vorliegen. Daher sollte der Wahlbrief sicherheitshalber mehrere Tage vorher zur Post gebracht werden. Alternativ können Sie diesen auch fristgerecht selbst im Briefkasten der VG am Rathaus Heßdorf einwerfen - oder dort abgeben.

Nicht vergessen: das Stimmrecht darf und kann nur einmal und persönlich ausgeübt werden. Eine Besonderheit gibt es für stimmberechtigte Personen, die des Lesens unkundig oder wegen einer Behinderung an der Abgabe ihrer Stimme gehindert sind. Hier können sich Betroffene der Hilfe einer anderen Person bedienen. Die selbst getroffene und geäußerte Wahlentscheidung der stimmberechtigten Person darf aber keinesfalls verändert werden. Nur technische Hilfeleistung ist erlaubt.

Neu bei dieser Landtagswahl ist ein Pilotprojekt im Wahlkreis Mittelfranken. Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. stellt erstmals Wahlschablonen zur Verfügung, so dass Menschen mit einer Sehbehinderung ihre Kreuze selber machen können.

Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss daran erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Stimmbezirk sind öffentlich.

Im Internetangebot der Landeswahlleitung stehen viele und wichtige Informationen zu den Wahlen unter www.statistik.bayern.de/wahlen zur Verfügung.

Wussten Sie eigentlich, dass...

... wenn die Briefwahlunterlagen persönlich bei uns im Wahlamt im Rathaus Heßdorf abholen, Sie dort auch gleich wählen können? Eine Wahlkabine dafür ist im Rathausfoyer aufgestellt.

Ebenfalls interessant
  • 28.11.2023

Erinnerung an die Räum- und Streupflicht bei winterlichen Verhältnissen

Der Winter ist angekommen und wir erinnern an die Räum- und Streupflicht bei winterlichen Verhältnissen, die in den jeweiligen Verordnungen der Gemeinden geregelt ist.

  • 20.11.2023

Eingeschränkte Öffnungszeiten der Verwaltung am 22.11.2023

Am Mittwoch, 22.11.2024 hat die Verwaltung wegen einer Pflicht-Fortbildungsveranstaltung eingeschränkte Öffnungszeiten.

  • 20.11.2023

Preisänderung beim Reisepass ab 2024

Die Bundesdruckerei passt den Preis für den Reisepass ab 1. Januar 2024 an.

  • 15.11.2023

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt November 2023

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 14.11.2023

Halteverbote wegen Lagerung von Baumaterial im Lindenweg in Großenseebach v...

Vom 20. November bis 12. Dezember 2023 gibt es im Lindenweg in Großenseebach Halteverbote wegen der Lagerung von Baumaterial im öffentlichen Verkehrsraum.

  • 06.11.2023

Mitteilungsblatt November 2023 erschienen

Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor sie in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.

Ältere Artikel finden Sie in unserem