Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 24.10.2023
Der Kinderreisepass läuft aus
Ab 2024 können keine Kinderreisepässe mehr neu beantragt oder verlängert werden
KinderreisepassBMI - Bundesministerium des Inneren
Der deutsche "Kinderreisepass" läuft aus. Ab 01.01.2024 wird es keine Neuausstellung oder Verlängerung dieser Ausweisart mehr gegeben. Für Kinder müssen Sie dann einen "normalen" Reisepass oder Personalausweis beantragen.

Ab dem 1. Januar 2024 können Sie keine Kinderreisepässe mehr neu beantragen oder verlängern. Grundlage ist das Gesetz zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens vom 8. Oktober 2023 (vgl. Bundesgesetzblatt Teil I 2023, Nr. 271, vom 12. Oktober 2023). Darin wurde festgelegt, dass der Kinderreisepass zum 01.01.2024 wegfallen wird. Es können für Kinder nur noch reguläre Reisepässe beantragt werden. Diese sind - bei Personen mit einem Alter von unter 24 Jahren - dann sechs Jahre gültig. 

Wichtig: Die Kinderreisepässe haben wir bisher im Amt selbst ausgestellt; sie konnten nach der Beantragung bei uns auch gleich mitgenommen werden. Da Sie nun für Kinder ebenfalls einen "normalen" Reisepass benötigen und diese über die Bundesdruckerei ausgestellt werden, ist mit einer Bearbeitungszeit von 4-6 Wochen ab der Beantragung bei uns zu rechnen. Bitte beziehen Sie das in Ihre Urlaubsplanung mit ein. Prüfen Sie rechtzeitig die Gültigkeit Ihrer Ausweisdokumente - und die Ihrer Kinder - und beantragen Sie neue Dokumente rechtzeitig bei uns im Bürgerbüro. 

Kosten Ausweisdokumente für Personen unter 24 Jahren (Gültigkeit 6 Jahre):

Reisepass: 37,50 EUR
Personalausweise: 22,80 EUR

Weitere Informationen zum Antragsprocedere, Kosten etc. aller Ausweispapiere finden Sie unter www.vg-hessdorf.de/ausweis.

Wichtig: Die Gültigkeit von bereits ausgestellten Kinderreisepässe bleibt unberührt. Allerdings ist ab 01.01.24 keine Verlängerung der Gültigkeit von Kinderreisepässen mehr möglich!

Im Umkehrschluss bedeutet dass, dass Sie einen bereits ausgestellten Kinderreisepass bis zum Jahresende auch (vorfristig) bei uns noch einmal verlängern lassen können (insofern noch Seiten dafür darin frei sind).

Wenn Sie weitere Fragen zum Thema haben, wenden Sie sich gern an unsere Kolleginnen im Einwohnermelde- und Passamt des Bürgerbüros. 

Ebenfalls interessant
  • 26.10.2025

Neue gesetzliche Vorgaben im Zahlungsverkehr - Prüfung IBAN & Empfänger

Seit Oktober wird im Zahlungsverkehr überprüft, ob angegebene IBAN und Name des Empfängers zusammenpassen. Bitte beachten Sie das bei Zahlungen an die Verwaltung!

  • 22.10.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt November 2025 ist der 29. Oktober

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 20.10.2025

Beratungsangebote für pflegende Angehörige und für Menschen mit Demenz

Der AWO-Kreisverband bietet in Herzogenaurach und Adelsdorf sowie telefonisch kostenlose Beratungen für pflegende Angehörige von Patienten mit Demenz an.

  • 15.10.2025

Das Rathaus Heßdorf ist am 22.10.2025 geschlossen

Am 22. Oktober 2025 ist das Rathaus Heßdorf wegen des Besuchs der Mitarbeitenden auf der Fachmesse KOMMUNALE geschlossen.

  • 12.10.2025

Wildbretwochen 2025 im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Vom 19.10. bis 23.11.25 sind wieder Wildbretwochen im Landkreis, an denen zahlreiche Gaststätten teilnehmen. Auch Restaurants aus Heßdorf und Großenseebach sind dabei.

  • 10.10.2025

[Update 10.10.25: Verlängerung der Gerüstarbeiten Schulstr. 6a, Großenseeba...

[Update 10.10.25:Verlängerung der Gerüstarbeiten an der Schulstr. 6a] Ab 20.05.25 werden mehrere Baustellen in der Schulstraße Großenseebach zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis. Wir bitten um besondere Vorsicht!

Ältere Artikel finden Sie in unserem