Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 03.10.2023
Tag der Deutschen Einheit 2023
Wir wünschen einen schönen Feiertag!
Beflaggung am Rathaus HeßdorfVG Heßdorf/Brehme
An ausgewählten Feiertagen wie etwa dem Tag der Deutschen Einheit werden öffentliche Gebäude in Deutschland beflaggt.

Seit 1990 ist der 3. Oktober der Tag der Deutschen Einheit 2023. Heute begehen wir also bereits den 33. Jahrestag der Wiedervereinigung Deutschlands und erinnern uns an die historischen Ereignisse, die dazu geführt haben.

Am 3. Oktober 1990 wurde die Deutsche Demokratische Republik (DDR) offiziell Teil der Bundesrepublik Deutschland. Dieser Tag markierte das Ende einer langen Trennung und den Beginn einer neuen Ära für unser Land.

Die Wiedervereinigung war das Ergebnis jahrelanger Bemühungen und harter Arbeit von vielen Menschen, die sich für die Freiheit und Einheit Deutschlands eingesetzt haben. Die friedliche Revolution im Herbst 1989 und die Öffnung der Berliner Mauer waren entscheidende Ereignisse, die den Weg zur Wiedervereinigung ebneten. Der Tag der Deutschen Einheit ist seitdem ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte unseres Landes.

Wir möchten Sie ermutigen, sich an diesem Tag an die historischen Ereignisse zu erinnern und die Bedeutung der Wiedervereinigung für unser Land zu würdigen. Bitte beteiligen Sie sich als Bürgerinnen und Bürger aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft - etwa durch die Teilnahme an den bevorstehenden Landtags- und Bezirkswahlen 2023. So können wir gemeinsam dafür sorgen, dass die Werte, für die wir stehen, auch in Zukunft Bestand haben.

Denn auch heute - mehr als drei Jahrzehnte später - ist es wichtig, dass wir uns auch weiterhin für die Einheit und Zusammenarbeit in unserem Land einsetzen. Wir müssen uns bewusst sein, dass wir trotz unserer Unterschiede und Meinungsverschiedenheiten gemeinsam an einem Strang ziehen müssen, um unsere Ziele zu erreichen.

Wir wünschen alle Bürgerinnen und Bürgern in unseren Gemeinden einen schönen Feiertag!

Ihre Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf

Ebenfalls interessant
  • 11.09.2025

Brückensperrung in Hesselberg vom 11.09.2025 - 10.10.2025

Ab sofort kommt es für 4 Wochen in Hesselberg zu einer Sperrung der Brücke über den Mohrbach.

  • 10.09.2025

Die Verwaltung ist am 12.09.2025 ab 11:00 Uhr geschlossen

Am 12. September 2025 sind die Rathäuser und Bauhöfe ab 11:00 Uhr geschlossen.

  • 09.09.2025

Neues Familien ABC für Herbst/Winter 2025/26 erschienen

Im neuen Familien ABC des Landkreises Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen erfahren Eltern, welche Angebote in der Region Ihnen zur Seite stehen.

  • 08.09.2025

Mitteilungsblatt September 2025 erschienen

Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor sie in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.

  • 05.09.2025

Verkehrslärmsanierung in den Ortsdurchfahrten der St2240 und St2259 in Groß...

Das Staatliche Bauamt Nürnberg beabsichtigt, ab Oktober 2025 Lärmsanierungsmaßnahmen der Staatsstraßen 2240 und 2259 in den Ortsdurchfahrten Großenseebach und Heßdorf mit den Ortsteilen Klebheim, Niederlindach, Hannberg und Röhrach durchzuführen.

  • 03.09.2025

[Update 03.09.25: Gerüststellung Schulstr. 6a, Großenseebach] Halbseitige S...

[Update 03.09.25: Gerüststellung an der Schulstr. 6a] Ab 20.05.25 werden mehrere Baustellen in der Schulstraße Großenseebach zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis. Wir bitten um besondere Vorsicht!

Ältere Artikel finden Sie in unserem