Es weihnachtet schon sehr...
Illuminierte Christbäume in den Gemeinden aufgestellt

In den letzten Tagen haben die gemeindlichen Bauhöfe die Christbäume für die kommunalen Einrichtungen in unseren Gemeinden aufgestellt.
In Heßdorf wurden mehrere Tannen platziert und mit Lichterketten geschmückt. Neben der Grundschule Hannberg und dem Ortsteil Niederlindach stellte der gemeindliche Bauhof etwa auch im Rathaus Heßdorf einen kleiner Weihnachtsbaum auf. Und natürlich wurde traditionell auch vor dem Rathaus Heßdorf eine hohe und mit Lichtern geschmückte Tanne aufgestellt - diesmal ganze sieben Meter hoch. Der stattliche Weihnachtsbaum wird in heimeligem Lichterglanz dann auch dem Adventsmarkt der Vereine am 1. Adventssonntag, dem 3. Dezember 2023 ein tolles Ambiente verleihen. Alle Bäume für die Gemeinde Heßdorf stammen übrigens vom Tannenhof Häfner.
Auch in unser Gemeinde Großenseebach sorgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des örtlichen Bauhofes für Weihnachtsfeeling. Dort wurden traditionell drei Christbäume aufgestellt. Auch in Seebach steht die größte Tanne traditionell am (alten) Dorfplatz (Ecke Hauptstraße/Schulstraße). Außerdem leuchten auch in Kita und Grundschule jeweils ein weiterer Christbaum.

Apropos Beleuchtung. Die Illumination der Bäume erfolgt mittels Timer bzw. Zeitschaltuhren lediglich in den späten Nachmittags- und frühen Abendstunden von etwa 16 bis 22 Uhr. Außerdem werden fast ausschließlich LED-Lichterketten verwendet, um eine Energieeinsparung bzw. größtmögliche Energie-Effizienz sicherzustellen. So sorgen etwa 80 LEDs - verteilt auf vier Ketten - für den Lichterglanz der Tanne am Großenseebacher Dorfplatz. Für Mathe-Liebhaber: Jede LED verbraucht 0,5 Watt, was zu einem Energieverbrauch von 40 Watt führt. Das sind fast 90% weniger Verbrauch als frühere Lichterketten mit herkömmlichen Glühlampen.
Die Mitarbeiter der Verwaltung der VG Heßdorf und der Bauhöfe Heßdorf sowie der Bauhof Großenseebach wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinden eine wunderschöne Vorweihnachtszeit!
