Lesezeit:
Veröffentlicht am: 13.12.2023
Starkregen-Risikomanagement
Warn-App und Risiko-Steckbrief-Anfragen für Heßdorf und Großenseebach


Sowohl in der Bürgerversammlung am 23.11.23 in Großenseebach als auch in der Bürgerversammlung am 30.11.23 in Heßdorf wurden im Rahmen des gemeindlichen Sturzflut-Risikomanagements zwei neue Bürgerdienste vorgestellt. Mit dem FAS (Frühalarmsystem) steht für die Bürger unserer Gemeinden eine kostenlose Warn-App bei Starkregen-Ereignissen zur Verfügung. Durch das SAS (Starkregen-Auskunft-System) können Grundstücksbesitzer unserer Gemeinden einen individuellen Risiko-Steckbrief (in Sachen Starkregen & Hochwasser) für ihr Grundstück anfordern.
Beide System wurden von der Firma Spekter entwickelt und technisch betreut. Weitere Informationen zu den Systemen finden Sie auf den jeweiligen Gemeinde-Homepages unter folgenden Kurz-Adressen:
| System | Informationen online | System-Status |
|---|---|---|
| Großenseebach (Frühalarmsystem (App) - FAS) | www.grossenseebach.de/fas | Aktiv |
| Großenseebach (Starkregen-Auskunft-System - SAS) | www.grossenseebach.de/sas | Aktiv |
| Heßdorf(Frühalarmsystem (App) - FAS) | www.hessdorf.de/fas | Aktiv |
| Heßdorf (Starkregen-Auskunft-System - SAS) | www.hessdorf.de/sas | In Vorbereitung, inaktiv (Aktivierung am 08.01.2024) |
Ebenfalls interessant
