Bürger-Solar-Beratung von Landratsamt und Energiewende-Verein
Sie möchten Strom mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage erzeugen und speichern?
Marc Brehme PhotographyMit der „Solaren Offensive für Photovoltaikanlagen im Eigenheim“ (SOPhiE) unterstützt der Verein Energiewende ER(H)langen e. V. Bürgerinnen und Bürger bei der Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage (bis 30 kWp) mit oder ohne Batteriespeicher.
Wie läuft die Bürger-Solar-Beratung ab?
Vor Ort klärt ein geschulter, ehrenamtlicher Berater Ihre Fragen, prüft die Dachflächen, ermittelt mögliche solare Erträge und empfiehlt eine Anlagengröße für Ihren Verbrauch, auf Wunsch auch einen Batteriespeicher. Sie erhalten einen ausführlichen Bericht und Hinweise zum Einholen von Angeboten für Ihre PV-Anlage ohne und mit Speicher. Optional prüft der Berater zusammen mit einem PV-Sachverständigen Ihre Angebote detailliert auf Vollständigkeit, technische Normen, Qualität und Kosten.
Was kostet die Bürger-Solar-Beratung?
Für die firmenneutrale Beratung wird eine Aufwandsentschädigung von 30 € fällig. Erst nach Anmeldung und Zahlungseingang wird die Beratung durchgeführt.
Konto: Energiewende ER(H)langen e. V.
IBAN: DE79 7635 0000 0060 0655 35
Stichwort „Bürger-Solar-Beratung“
Wo melde ich mich an?
Beim Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Klimaschutz • Tel.: 09131 803-1274 • E-Mail: klimaschutz@erlangen-hoechstadt.de • Formular im Internet: www.erlangen-hoechstadt.de/solarberatung
