Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 16.01.2024
Update vom 16.01.24 - 22.06 Uhr
Witterungsbedingte Schulschliessungen

Wie das staatliche Schulamt Erlangen & Erlangen-Höchstadt heute Abend auf seiner Homepage informiert, bleiben am morgigen Mittwoch (17.01.24) alle Schulen im Landkreis Erlangen-Höchstadt wegen des für morgen erwarteten Extremwetters geschlossen. Wörtlich heißt es auf der Internetseite der Behörde:

Schul- & Kita-Schließung in Heßdorf und Großenseebach am 17.01.2024 wegen Extremwetter
"Glatteis in Bayern – Präsenzunterricht fällt am Mittwoch, 17.01.2024, an allen Schulen im Landkreis Erlangen-Höchstadt und in der Stadt Erlangen aus!

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet ab Mittwochfrüh in weiten Teilen Bayerns, auch im Landkreis Erlangen-Höchstadt und in der Stadt Erlangen, mit Unwettergefahr durch gefrierenden Regen und Glatteis. Der Präsenzunterricht fällt daher an allen Schulen aus. Die Grund- und Mittelschulen bieten Distanzunterricht an. Eine Notbetreuung wird dort, sofern es die Witterungsverhältnisse erlauben, eingerichtet."

Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt ergänzt auf seiner Homepage: "Notgruppen und/oder Distanzunterricht werden durch die jeweiligen Schulen organisiert und kommuniziert. Betroffene Eltern, Schüler wenden sich bei Fragen bitte direkt an die Schulen."

Die Kontaktdaten unseres Grundschulverbundes Hannberg-Großenseebach finden Sie unter "Bürgerservice" -> "Schulen und Kitas".

Kita Grossenseebach nur mit notbetreuung

Außerdem bleibt auch die gemeindliche Kindertageseinrichtung "Seebachwichtel" in Großenseebach morgen (17.01.24) geschlossen bzw. wird es nur eine Notbetreuung geben. Die Eltern wurden bereits via Kita-App informiert und werden gebeten, ihre Kinder an diesem Tag möglichst zuhause zu betreuen, weil ob der zu erwarten Verkehrsbehinderungen durch Eisregen nicht garantiert werden kann, dass es alle vom Erzieherinnenteam morgen zur Arbeit schaffen werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Einrichtung bzw. beachten Sie die Informationen in der Kita-App.

Original-Artikel vom 16.01.24, 15:26 Uhr

Von: Marc Brehme

Extremwetterlage/Unwetterwarnung für Mittwoch, 17. Januar 2024

Hohe Glättegefahr durch gefrierenden Regen und Eisansatz

Für den morgigen Mittwoch hat der Deutsche Wetterdienst auch für unser Verwaltungsgebiet eine Unwetterwarnung herausgegeben. Er warnt insbesondere vor Glättegefahr. Anfänglich leichtem (gebietsweise auch ergiebigem) Schneefall am Morgen soll rasch Regen folgen, der auf dem kalten Boden sofort gefriert. Es kann sich überall Blitzeis bilden - nicht nur auf Straßen, sondern auch auf Gehwegen.

Die Wetter-Apps warnen vor Gefahr für Leib und Leben durch den gefrierenden Regen und empfehlen:

  • Aufenthalt im Freien und Fahrt vermeiden bzw. Verhalten im Straßenverkehr anpassen
  • auf Beeinträchtigungen auf allen Verkehrswegen bis hin zu Sperrungen/Schließungen einstellen
  • notfalls Fahrweise anpassen
  • möglichst volltanken
  • Warme Decken und warme Getränke mitführen

Bitte seien Sie umsichtig; verschieben Sie Aufenthalte im Freien und Fahrten - wenn immer möglich - auf einen anderen Tag. Achten Sie auch auf Ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger und helfen Sie diesen. Setzen Sie bei Notfällen (Unfall, ins Eis eingebrochen etc.) immer als Erstes einen Notruf (Tel. 112) ab, um Hilfe von Rettungskräften zu erhalten. Achten Sie darauf, sich bei eigenständigen Hilfeleistungen nicht in selbst in Gefahr zu bringen.

Einschränkungen im Dienstbetrieb der Dienststellen

Aufgrund der zu erwartenden Verkehrsbehinderungen im gesamten Landkreis kann es am 17. Januar 2024 auch im Dienstbetrieb der Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf in ihren Dienststellen (Rathaus Heßdorf, Rathaus Großenseebach), den Bauhöfen Heßdorf und Großenseebach sowie den angeschlossenen Zweckverbänden (Wasser, Abwasser) zu Einschränkungen im Dienstbetrieb kommen. Wir empfehlen wir Ihnen daher, persönliche Vorsprachen auf einen anderen Wochentag zu verlegen - wenn Ihnen das möglich ist.

Ebenfalls interessant
  • 08.07.2025

Der „Pfad der Nachhaltigkeit" im Seebachgrund lädt zum Mitmachen ein

Vor rund drei Jahren wurde er feierlich eröffnet – heute ist er aktueller denn je: der „Pfad der Nachhaltigkeit im Seebachgrund“. Besuchen Sie ihn doch mal!

  • 07.07.2025

Mitteilungsblatt Juli 2025 erschienen

Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor sie in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.

  • 04.07.2025

Leben mit Demenz in Stadt und Land - Vortragsreihe in ERH

Im Juli, September und November 2025 findet im Landkreis eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Leben mit Demenz in Stadt und Land" statt.

  • 03.07.2025

[Update 03.07.] Vollsperrung der Staatstraße 2240 in Heßdorf vom 21.07. - 1...

[Update: 03.07.] Ab dem 21. Juli 2025 ist die St2240 in der Ortslage Heßdorf zwischen Tankstelle und Gewerbepark in beide Richtungen voll gesperrt. Die Anschlussstellen der Autobahn sind auch nur teilweise nutzbar.

  • 01.07.2025

[Update: Ab heute erhältlich!] Vergünstigte Angebote in den Sommerferien - ...

Ab heute ist der Ferienpass Landkreises für den Sommer auch bei uns verfügbar. Holt ihn euch, um vergünstigt Unternehmungen in den Ferien zu machen!

  • 30.06.2025

Änderungen im Gaststättenrecht bei Gestattungen für Veranstaltungen

In Bayern gilt seit kurzem eine vereinfachte Regelung für die sogenannte „Gestattung“, also den vorübergehenden gewerblichen Alkoholausschank bei Festen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem