Landesweiter Probealarm am 14.03.2024
Gegen 11 Uhr heulen die Sirenen und melden sich die Warn-Apps

Auch in diesem Jahr wird das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration wieder ein landesweit einheitlichen Probealarm durchführen. Dabei ist für eine Minute ein auf- und abschwellender Sirenenton zu hören. Hierfür vorgesehen ist Donnerstag, 14. März 2024 gegen 11:00 Uhr. Dann wird das Innenministerium zentral für ganz Bayern die an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel und Warnmultiplikatoren auslösen (dies umfasst insbesondere Cell Broadcast sowie die Warn-Apps NINA, KATWARN und BIWAPP).
Parallel hierzu können kommunale Stellen zeitgleich die in ihrem Zuständigkeitsbereich befindlichen, nicht direkt an MoWaS angeschlossenen Warnmittel manuell auslösen (z. B. Lautsprecherdurchsagen, Verwaltungs-Websites, Behörden-Hotlines, Sirenen). Auch die Feuerwehr der Gemeinde Heßdorf wird sich mit ihrer Sirene an dieser Alarmierungsübung beteiligen.
Bitte erschrecken Sie also nicht, wenn am 14. März 2024 ab 11:00 Uhr die Sirenen heulen! Das ist nur ein Probealarm und kein Grund zur Sorge!
Dieser Probealarm wird regelmäßig am jeweils zweiten Donnerstag im März eines Jahres durchgeführt. Er dient dazu, die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen und die Funktionsfähigkeit der vorhandenen Warnsysteme zu überprüfen.

