Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 19.04.2024
21. Ausbildungsbörse des Landkreises Erlangen-Höchstadt
Samstag, 04. Mai 2024 von 10:00 bis 14:00 Uhr

Ob Praktikumsjahr oder direkt mit Ausbildung oder Studium starten: Viele Wege führen nach der Schule in das Berufsleben. Einer davon ist die Ausbildungsbörse des Landkreises Erlangen-Höchstadt am Samstag, 4. Mai von 10 Uhr bis 14 Uhr. Bei der Landkreisveranstaltung stellen Handwerks-, Mittelstands- und Großbetriebe ihre Ausbildungen für junge Leute in der Region vor. Sie findet dieses Jahr zum 21. Mal und in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Herzogenaurach wieder als „Open-Air-Veranstaltung“ statt. 

Rund 100 Aussteller dabei
Insgesamt haben sich rund 100 Aussteller zur Börse angemeldet, die um Nachwuchs werben wollen und für Fragen und Informationen rund um die Ausbildung präsent sind. Wer einen Ausbildungsplatz oder eine Praktikumsstelle sucht oder sich für ein duales Studium interessiert, kann dort niederschwellig mit den Firmen aus der Region ins Gespräch kommen, sich über deren Angebote informieren und Tipps zu Bewerbung und Berufswahl holen. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Firmen, Einrichtungen und Anlaufstellen sind vor Ort und freuen sich mit künftigen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Beispielsweise zur Berufsbildung an Vollzeitschulen, zu dualen Studiengängen, zu Freiwilligendiensten, Fremdsprachen oder sämtlichen Berufsbildern von Gastronomie, gewerblich-technischen Berufen, grünen Berufen, Handwerk, Hauswirtschaft, kaufmännischen Berufen, Lebensmittelwirtschaft, naturwissenschaftlichen Berufen, Recht und öffentliche Verwaltung, Schulen, seelsorgerischen Berufen, Sicherheit, sozialen Berufen, medizinisch-technischen und krankenpflegerischen Berufen, Tierpflege oder Transport, Logistik und Verkehr kommen Fragen nicht zu kurz.

Auf der Homepage des Landkreises und der Internetseite der Stadt Herzogenaurach steht, welche Firmen bei der Ausbildungsbörse dieses Jahr mitmachen und welche Aussteller Praktikumsplätze und begehrte „Last-Minute-Ausbildungsplätze“ für 2024 anbieten.

Zentral gelegen – gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
Die Messe ist vom Busbahnhof "An der Schütt" aus in wenigen Geh-Minuten erreichbar. Es sind zusätzliche Besucherparkplätze im Stadtgebiet ausgeschildert. Der Landkreis Erlangen-Höchstadt und die Stadt Herzogenaurach freuen sich auf die Gastgeberschaft für Unternehmensvertreter, Jugendliche und ihre Familien. 

Die offizielle Eröffnung der diesjährigen Ausbildungsbörse findet am Samstag, 4. Mai 2023, um 10 Uhr vor der Schmiede von Metallbau Drebinger, Hauptstr. 28, in Herzogenaurach statt.

Ebenfalls interessant
  • 11.09.2025

Brückensperrung in Hesselberg vom 11.09.2025 - 10.10.2025

Ab sofort kommt es für 4 Wochen in Hesselberg zu einer Sperrung der Brücke über den Mohrbach.

  • 10.09.2025

Die Verwaltung ist am 12.09.2025 ab 11:00 Uhr geschlossen

Am 12. September 2025 sind die Rathäuser und Bauhöfe ab 11:00 Uhr geschlossen.

  • 09.09.2025

Neues Familien ABC für Herbst/Winter 2025/26 erschienen

Im neuen Familien ABC des Landkreises Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen erfahren Eltern, welche Angebote in der Region Ihnen zur Seite stehen.

  • 08.09.2025

Mitteilungsblatt September 2025 erschienen

Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor sie in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.

  • 05.09.2025

Verkehrslärmsanierung in den Ortsdurchfahrten der St2240 und St2259 in Groß...

Das Staatliche Bauamt Nürnberg beabsichtigt, ab Oktober 2025 Lärmsanierungsmaßnahmen der Staatsstraßen 2240 und 2259 in den Ortsdurchfahrten Großenseebach und Heßdorf mit den Ortsteilen Klebheim, Niederlindach, Hannberg und Röhrach durchzuführen.

  • 03.09.2025

[Update 03.09.25: Gerüststellung Schulstr. 6a, Großenseebach] Halbseitige S...

[Update 03.09.25: Gerüststellung an der Schulstr. 6a] Ab 20.05.25 werden mehrere Baustellen in der Schulstraße Großenseebach zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis. Wir bitten um besondere Vorsicht!

Ältere Artikel finden Sie in unserem