Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 09.04.2024
Update vom 09.04.24, 11.15 Uhr

Wir haben einen Nachdruck (der ursprünglich fehlenden Artikel) zum Mitteilungsblatt April 2024 veranlassen können, der bereits Anfang kommender Woche (voraus. 15.-17.4.) via Postzustellung in die Haushalte kommt. Zudem bitten wir erneut darum, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Original-Artikel vom 08.04.24, 17.00 Uhr

Mitteilungsblatt April 2024 - Fehlende Artikel
Technischer Fehler sorgte für fehlende Artikel von Vereinen, Verbänden & Institutionen
Entschuldigung - Symbolbild

Mit großem Bedauern müssen wir mitteilen, dass in der neuen Ausgabe des Mitteilungsblattes (April 2024) leider zahlreiche Artikel fehlen, die von den Schriftführern unserer Vereine und Institutionen korrekt eingereicht wurden. Für Sie als Schriftführer/Beitragseinreicher ganz wichtig, sollten Sie davon betroffen sein: SIE haben nichts falsch gemacht!

Nach einer gründlichen Überprüfung haben wir festgestellt, dass offenbar ein technischer Fehler bei der Übermittlung der Beiträge von der Redaktion an die Druckerei aufgetreten ist. Dieser Fehler hat dazu geführt, dass einige Ihrer wertvollen Beiträge nicht berücksichtigt wurden - während der Großteil aber korrekt übermittelt, verarbeitet und gedruckt wurde. Wir bedauern zutiefst die entstandenen Unannehmlichkeiten und entschuldigen uns aufrichtig bei Ihnen für dieses Missgeschick.

Gemeinsam mit der Druckerei ist unser Redaktionsteam derzeit intensiv damit beschäftigt, die Ursache dieses Problems zu ermitteln und sicherzustellen, dass es sich nicht wiederholt. Wir setzen alles daran, dass Ihre Beiträge in den nächsten Ausgabe des Amtsblatts ordnungsgemäß veröffentlicht werden.

Wir schätzen Ihre kontinuierliche Unterstützung und Engagement für unsere Gemeinden, Organisation und Vereine sehr. Ihre Beiträge sind von unschätzbarem Wert und wir sind dankbar für Ihre fortwährende Beteiligung an unseren Mitteilungsblatt.

Bitte nehmen Sie unsere aufrichtige Entschuldigung an und zögern Sie nicht, sich bei Fragen oder Bedenken an uns zu wenden.

Wie geht es jetzt weiter?

Leider sind unter den betroffenen Beiträgen neben Veranstaltunghinweisen auch Einladungen zu Jahreshauptversammlungen. Derzeit prüfen wir (Stand 08.04.24, 17 Uhr), ob sich ein Nachdruck (der fehlenden Beiträge) sowie dann auch entsprechend eine kurzfristige Zustellung in die Haushalte ermöglichen lässt. Wir werden auf unseren Kanälen umgehend informieren, sobald es in dieser Sache Neuigkeiten gibt - vorraussichtlich morgen (09.04.24).

Ebenfalls interessant
  • 26.10.2025

Neue gesetzliche Vorgaben im Zahlungsverkehr - Prüfung IBAN & Empfänger

Seit Oktober wird im Zahlungsverkehr überprüft, ob angegebene IBAN und Name des Empfängers zusammenpassen. Bitte beachten Sie das bei Zahlungen an die Verwaltung!

  • 22.10.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt November 2025 ist der 29. Oktober

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 20.10.2025

Beratungsangebote für pflegende Angehörige und für Menschen mit Demenz

Der AWO-Kreisverband bietet in Herzogenaurach und Adelsdorf sowie telefonisch kostenlose Beratungen für pflegende Angehörige von Patienten mit Demenz an.

  • 15.10.2025

Das Rathaus Heßdorf ist am 22.10.2025 geschlossen

Am 22. Oktober 2025 ist das Rathaus Heßdorf wegen des Besuchs der Mitarbeitenden auf der Fachmesse KOMMUNALE geschlossen.

  • 12.10.2025

Wildbretwochen 2025 im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Vom 19.10. bis 23.11.25 sind wieder Wildbretwochen im Landkreis, an denen zahlreiche Gaststätten teilnehmen. Auch Restaurants aus Heßdorf und Großenseebach sind dabei.

  • 10.10.2025

[Update 10.10.25: Verlängerung der Gerüstarbeiten Schulstr. 6a, Großenseeba...

[Update 10.10.25:Verlängerung der Gerüstarbeiten an der Schulstr. 6a] Ab 20.05.25 werden mehrere Baustellen in der Schulstraße Großenseebach zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis. Wir bitten um besondere Vorsicht!

Ältere Artikel finden Sie in unserem