Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 03.04.2024
Selbstbestimmt Wohnen im Alter
Landkreis Erlangen-Höchstadt beteiligt sich an Aktionswoche "Zu Hause daheim"
Senioren Hilfe Gemeinsam

Der Landkreis Erlangen-Höchstadt nimmt auch in diesem Jahr an der Aktionswoche zum selbstbestimmten Wohnen im Alter teil, die das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales bereits zum fünften Mal ausrichtet. Die Ehrenamtliche Wohnberatung des Landkreises gibt am 2. und 3. Mai 2024 jeweils um 10 Uhr im Landratsamt (Nägelsbachstraße 1, 91052 Erlangen) Tipps zum Umgang mit Immobilien im Alter sowie für einen pflegeleichten Garten. Die Aktionswoche findet vom 27. April bis 5. Mai 2024 statt und wird von verschiedenen Akteuren wie Kommunen, sozialen Organisationen und Initiativen bayernweit unterstützt. 

Tipps der ehrenamtlichen Wohnberatung für Haus und Garten
Unter dem Titel „Immobilie im Alter - was tun? Behalten, Teilverkauf oder Verkauf?“ startet der Landkreis Erlangen-Höchstadt mit einem Vortrag am Donnerstag, 02.05.2024. Christoph Volkmar, Architekt im Ruhestand, zeigt Gestaltungsaspekte auf, die bei der Entscheidung über den Umgang mit der Immobilie im Alter relevant sind.

Am Freitag, 03.05.2024 folgt ein weiterer Vortrag mit dem  Titel  „Wie wird mein Garten pflegeleichter?“. Architektin Elisabeth Somper gibt wertvolle Tipps, wie der Garten trotz zunehmenden Alters oder körperlichen Einschränkungen weiterhin ein Ort der Freude bleiben kann. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Der Zugang ist barrierefrei. 

Weitere Informationen
Informationen zu diesen Veranstaltungen sowie zur ehrenamtlichen Wohnberatung gibt gerne die Landkreis-Seniorenbeauftragte Brigitte Meyer telefonisch unter 09131 / 803 – 1331 oder per E-Mail an seniorenbeauftragte@erlangen-hoechstadt.de. Wissenswertes zur Aktionswoche "Zu Hause daheim" finden Interessierte auf der offiziellen Website des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales unter https://www.stmas.bayern.de/wohnen-im-alter/kampagne.

Das Seniorenbüro lädt alle Interessierten herzlich ein, an den Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswoche teilzunehmen und sich über wichtige Themen rund um das selbstbestimmte Wohnen im Alter zu informieren.

Ebenfalls interessant
  • 28.07.2025

[Update 28.07. Autobahnauffahrt gesperrt] Vollsperrung der Staatstraße 2240...

[Update: 28.07.: BAB-Anschlussstelle gesperrt] Seit dem 21. Juli 2025 ist die St2240 in der Ortslage Heßdorf zwischen Tankstelle und Gewerbepark in beide Richtungen voll gesperrt. Die Anschlussstellen der Autobahn sind auch nur teilweise nutzbar.

  • 23.07.2025

[Update 23.07.: Ausverkauft] Vergünstigte Angebote in den Sommerferien - Fe...

[Update 23.07. : Leider ausverkauft!] Ab heute ist der Ferienpass Landkreises für den Sommer auch bei uns verfügbar. Holt ihn euch, um vergünstigt Unternehmungen in den Ferien zu machen!

  • 17.07.2025

Bericht aus der Gemeinschaftsversammlung - Sitzung vom 15.07.2025

Im öffentlichen Teil der Gemeinschaftsversammlung am 15.07.25 wurde die Haushaltssatzung neu beschlossen und Herr Erster Bürgermeister Axel Gotthardt zum Trau-Standesbeamten bestellt.

  • 15.07.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt August 2025 ist der 23. Juli

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 10.07.2025

34. Erlanger Triathlon am 27. Juli 2025 führt durch unser Verwaltungsgebiet

Am Sonntag, 27.07.2025, findet der 34. M-net Erlanger Triathlon statt. Die Radstrecke ist neu und verläuft auch durch mehrere Ortsteile der Gemeinde Heßdorf, in denen dann Verkehrseinschränkungen gelten.

  • 08.07.2025

Der „Pfad der Nachhaltigkeit" im Seebachgrund lädt zum Mitmachen ein

Vor rund drei Jahren wurde er feierlich eröffnet – heute ist er aktueller denn je: der „Pfad der Nachhaltigkeit im Seebachgrund“. Besuchen Sie ihn doch mal!

Ältere Artikel finden Sie in unserem