Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 30.05.2024

Unwetterwarnung für das gesamte Wochenende

Ergiebiger Dauerregen, teils extremer Starkregen und starke Gewitter möglich

Für das gesamte kommende Wochenende (31.5., 01./02.06.2024), beginnend ab morgen früh (Freitag, 31.05.24) sagt der Deutsche Wetterdienst auch für unser Verwaltungsgebiet "ergiebigen/extrem ergiebige Regenfälle und teils gewittrigen Dauerregen wechselnder Intensität" voraus. Dabei können Niederschlagsmengen zwischen 50 und 120, lokal bis zu 150 Liter/Quadratmeter in etwa 48 Stunden auftreten.

Nach aktuellem Stand (17.05 Uhr) der Wetterdaten gilt für unser Gebiet derzeit für das Wochenende eine Unwetterwarnstufe 3. Es können sich auch gebietsweise teils starke Gewitter entwickeln. Grund für die Unwetterlage ist das vom östlichen Alpenhauptkamm nach Polen ziehende Tiefdruckgebiet "Orinoco". Die lokale Warnung des DWD für unseren Landkreis lautet: 

"Es tritt ergiebiger Dauerregen mit Unterbrechungen auf. Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 50 l/m² und 100 l/m² erwartet. Es besteht Gefahr für Leib und Leben durch Überflutungen von Straßen/Unterführungen sowie gewässernahen Gebäuden; mögliche Erdrutsche."

Handlungsempfehlung

Die Handlungsempfehlungen lauten: überflutete und gefährdete Abschnitte meiden; Verhalten im Straßenverkehr anpassen, Behinderungen auf Verkehrswegen einplanen; ggf. vorbeugend Hochwasser-Schutzmaßnahmen treffen; bei drohender/bereits bestehender Überflutung Keller sofort verlassen; über Hochwasserlage unter www.hochwasserzentralen.de informieren

Wichtig: Geraten Sie nicht in Panik, aber treffen Sie Vorbereitungen, um Leben, Hab und Gut zu schützen, sollten die prognostizierte Wetterlage eintreten. Regenfelder und Gewitterzellen entwickeln bzw. entladen sich häufig sehr kurzfristig und lokal begrenzt. Wo genau und wann sie auftreten, lässt sich daher nicht genau vorhersagen. Dennoch gilt es, lieber entsprechend vorbereitet zu sein.

Nutzen Sie neben Warn-App des Bundes wie KatWarn und BWI-App auch das Starkregen-Frühalarmsystem (FAS) der Verwaltungsgemeinschaft für Heßdorf und Großenseebach, um sich zu informieren und entsprechende Warnungen zu erhalten. Weitere Infos unter:

www,hessdorf.de/fas

www.grossenseebach.de/fas

Ebenfalls interessant
  • 28.07.2025

[Update 28.07. Autobahnauffahrt gesperrt] Vollsperrung der Staatstraße 2240...

[Update: 28.07.: BAB-Anschlussstelle gesperrt] Seit dem 21. Juli 2025 ist die St2240 in der Ortslage Heßdorf zwischen Tankstelle und Gewerbepark in beide Richtungen voll gesperrt. Die Anschlussstellen der Autobahn sind auch nur teilweise nutzbar.

  • 23.07.2025

[Update 23.07.: Ausverkauft] Vergünstigte Angebote in den Sommerferien - Fe...

[Update 23.07. : Leider ausverkauft!] Ab heute ist der Ferienpass Landkreises für den Sommer auch bei uns verfügbar. Holt ihn euch, um vergünstigt Unternehmungen in den Ferien zu machen!

  • 17.07.2025

Bericht aus der Gemeinschaftsversammlung - Sitzung vom 15.07.2025

Im öffentlichen Teil der Gemeinschaftsversammlung am 15.07.25 wurde die Haushaltssatzung neu beschlossen und Herr Erster Bürgermeister Axel Gotthardt zum Trau-Standesbeamten bestellt.

  • 15.07.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt August 2025 ist der 23. Juli

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 10.07.2025

34. Erlanger Triathlon am 27. Juli 2025 führt durch unser Verwaltungsgebiet

Am Sonntag, 27.07.2025, findet der 34. M-net Erlanger Triathlon statt. Die Radstrecke ist neu und verläuft auch durch mehrere Ortsteile der Gemeinde Heßdorf, in denen dann Verkehrseinschränkungen gelten.

  • 08.07.2025

Der „Pfad der Nachhaltigkeit" im Seebachgrund lädt zum Mitmachen ein

Vor rund drei Jahren wurde er feierlich eröffnet – heute ist er aktueller denn je: der „Pfad der Nachhaltigkeit im Seebachgrund“. Besuchen Sie ihn doch mal!

Ältere Artikel finden Sie in unserem