Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 20.06.2024
Hinweiskarte "Oberflächenabfluss und Sturzflut"

Informationen über mögliche Gefährdungen durch Überflutung in bayerischen Gebieten 

Unwetter, Starkregenereignisse und  andere außergewöhnliche Wetterereignisse mehren sich und verursachen Jahr für Jahr Milliardenschäden. Unsere Gemeinden haben daher im vergangenen Jahr im Rahmen des Sturzflut-Risikomanagements eine Frühwarn-App für Starkregen (FAS) für die Bevölkerung installiert und bietet auch Zugriff auf einen Starkregen-Risiko-Steckbrief (SAS) für das eigene Grundstück.

www.hessdorf.de/fas   |   www.hessdorf.de/sas

www.grossenseebach.de/fas   |   www.grossenseebach.de/sas

Auch der Freistaat Bayern bietet seinen Bürgern Möglichkeiten, sich über mögliche Sturzflut-Gefahren zu informieren und dann ggf. Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Im Rahmen eines entsprechenden Forschungsvorhabens HiOS, in das bayernweit verfügbare Daten zur Topografie (Geländeoberfläche und -form) eingeflossen sind, gibt es seit dem Frühjahr eine öffentlich zugängliche digitale Auskunftsmöglichkeit.

Die neue Hinweiskarte "Oberflächenabfluss und Sturzflut" gibt erste Hinweise auf mögliche Gefährdungen durch diese Überflutungsarten im ausgewählten Gebiet.

.

Forschungsprojekts HiOS - Infos zu Sturzfluten und Oberflächenabfluss - ScreenshotBayerisches Landesamt für Umwelt / Screenshot: VG Heßdorf/Brehme
Der Freistaat Bayern bietet im Internet Zugriff auf Daten des Forschungsprojekts HiOS. Eine Online-Hinweiskarte gibt erste Hinweise auf mögliche Überflutungs-Gefährdungen durch Sturzfluten und Oberflächenabfluss. Im Screenshot sehen Sie beispielhaft unsere Gemeinden Großenseebach und Heßdorf.

Grundsätzlich können lokale Überflutungen der Geländeoberfläche durch Starkregenereignissen überall auftreten. Mittels der digitalen Karte können Bürgerinnen und Bürger nun aber z. B. für Ihren Wohnort Hinweise auf eine potentiell erhöhte Überflutungsgefährdung ermitteln.

Den Hinweisen auf der Karte liegt die Annahme zugrunde,  "dass sich nach heftigen Starkregenereignissen oberflächlich abfließendes Wasser in Abhängigkeit von der Topografie in Fließwegen konzentriert, in Geländesenken ansammelt und sich vor Durchlässen und kleinen Brücken aufstauen kann", so das Bayerische Landesamt für Umwelt auf der zugehörigen Projekt Homepage https://s.bayern.hios

Ebenfalls interessant
  • 22.08.2025

Halbseitige Sperrung in der Membacher Straße in Heßdorf ab 25.08.2025

Ab Mo, 25.08.25 kommt es bis zum 19.09.25 zu einer Teilsperrung der Membacher Str. in Heßdorf.

  • 22.08.2025

[Update 22.08.] Vollsperrung in der Hauptstraße Großenseebach ab 26.08.2025

[Update Beschilderung aufgestellt] Ab Di, 26.08.25 kommt es für einige Tage zu einer Vollsperrung der Hauptstraße in Großenseebach. Danach werden die notwendigen Bauarbeiten mit einer halbseitigen Sperrung weitergeführt.

  • 20.08.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt September 2025 ist der 27. August

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 12.08.2025

In welchen Städten und Gemeinden ist Mariä Himmelfahrt ein Feiertag?

In Heßdorf und Großenseebach ist ist Mariä Himmelfahrt (15. August) ein Feiertag. Auch Weisendorf und Baiersdorf kamen in diesem Jahr erstmals dazu. In welchen Gemeinden ist Mariä Himmelfahrt noch ein Feiertag - und wie wird das eigentlich festgelegt?

  • 07.08.2025

Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltung im August 2025 - Langer Dienstag st...

Mitte August 2025 hat die Verwaltung geänderte Öffnungszeiten. Der lange Donnerstag wird diesmal zum langen Dienstag. Freitag hat die Verwaltung wegen Feiertag (Mariä Himmelfahrt) geschlossen.

  • 04.08.2025

Mitteilungsblatt August 2025 erschienen

Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor sie in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.

Ältere Artikel finden Sie in unserem