Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 23.07.2024
Ehrenamtliche Richterinnen und Richter gesucht
Landkreis sucht ehrenamtliche Verwaltungsrichter für nächste Amtsperiode 
Rechtsprechung Gericht Richter Schöffe Hammer - Symbolbild

Für die Wahlperiode vom 1. April 2025 bis 31. März 2030 sucht das Verwaltungsgericht Ansbach wieder ehrenamtliche Richterinnen und Richter. Der Landkreis Erlangen-Höchstadt darf neben allen Landkreisen und kreisfreien Städten im Gerichtsbezirk hierzu 24 geeignete Personen vorschlagen. Die Entscheidung darüber trifft der Kreistag.

Das verantwortungsvolle Amt verlangt keine juristischen Fachkenntnisse, jedoch Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und Urteilsvermögen. Im Jahr werden die einzelnen ehrenamtlichen Verwaltungsrichter an höchstens 12 Sitzungstagen benötigt. Aufgrund mehrstündiger Sitzungen ist hier auch körperliche Eignung erforderlich. 

Landkreisbürgerinnen und –bürger können sich noch bis Freitag, 13. September 2024, bei der Kreisverwaltung des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt, Nägelsbachstraße 1 mittels Formular auf die Vorschlagsliste setzen lassen. Interessierte sollen am ersten April 2025 mindestens 25 Jahre alt sein und die deutsche Staatsangehörigkeit haben.

Weitere Informationen und das Formular gibt es  auf der Homepage des Landkreises im entsprechenden Artikel.

Schon gewusst?

Ehrenamtliche Richterinnen und Richter übernehmen eine wichtige Mittlerrolle zwischen Staat und Gesellschaft bei den Bayerischen Verwaltungsgerichten und dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof. Sie wirken bei der mündlichen Verhandlung und Urteilsfindung mit und sind somit gleichberechtigt gegenüber Berufsrichterinnen und -richtern.

Weitere Informationen unter www.vgh.bayern.de/verwaltungsgerichtsbarkeit/ehrenamtl_richter

Ebenfalls interessant
  • 04.07.2025

Leben mit Demenz in Stadt und Land - Vortragsreihe in ERH

Im Juli, September und November 2025 findet im Landkreis eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Leben mit Demenz in Stadt und Land" statt.

  • 03.07.2025

[Update 03.07.] Vollsperrung der Staatstraße 2240 in Heßdorf vom 21.07. - 1...

[Update: 03.07.] Ab dem 21. Juli 2025 ist die St2240 in der Ortslage Heßdorf zwischen Tankstelle und Gewerbepark in beide Richtungen voll gesperrt. Die Anschlussstellen der Autobahn sind auch nur teilweise nutzbar.

  • 01.07.2025

[Update: Ab heute erhältlich!] Vergünstigte Angebote in den Sommerferien - ...

Ab heute ist der Ferienpass Landkreises für den Sommer auch bei uns verfügbar. Holt ihn euch, um vergünstigt Unternehmungen in den Ferien zu machen!

  • 30.06.2025

Änderungen im Gaststättenrecht bei Gestattungen für Veranstaltungen

In Bayern gilt seit kurzem eine vereinfachte Regelung für die sogenannte „Gestattung“, also den vorübergehenden gewerblichen Alkoholausschank bei Festen.

  • 28.06.2025

Wasserzweckverband sucht geeignete Lagermöglichkeiten im VG-Gebiet

Der Wasserzweckverband ist auf der Suche nach geeigneten Lagermöglichkeiten, etwa eine Halle oder Kalthalle mit mind. 100 m² im Verwaltungsgebiet.

  • 27.06.2025

Nachruf: Wir trauern um unsere langjährige ehemalige Kollegin Heidi Ascherl

Die Verwaltung der Gemeinden Heßdorf und Großenseebach trauert um ihre langjährige ehemalige Mitarbeiterin Heidi Ascherl, die am 1. Juni 2025 verstorben ist.

Ältere Artikel finden Sie in unserem