Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 12.07.2024

Wasserzweckverband 

Verbandsräte informieren sich über den Zustand der Wasserversorgungsanlagen
Besichtigung der Wasserversorgungsanlagen des ZVS am 03.07.24

Am 3. Juli 2024 besichtigten die Verbandsräte des Wasserzweckverbandes Seebachgruppe einen Brunnen und einen Hochbehälter und informierten sich über den aktuellen Zustand der Wasserversorgungsanlagen des Verbandes. Einen ausführlichen Bericht dazu finden Sie auf der Homepage des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Seebachgruppe (ZVS) unter https://wasser.vg-hessdorf.de/wasserzweckverband.

Ebenfalls interessant
  • 25.11.2025

Maßnahmen zur Frostsicherheit – Wie Sie Ihre Wasserleitungen schützen

In der kalten Jahreszeit kann es vermehrt zu Schäden an Wasserleitungen und Wasserzählern kommen. Hier helfen vorausschauende Maßnahmen.

  • 24.11.2025

Ablesung der Wasserzähler – jetzt Zählerstände melden!

Derzeit finden wieder Wasserzählerwechsel im Verbandsgebiet statt. Bitte gewährleisten Sie den ständigen Zugang zu den Zählern.

  • 18.11.2025

Sichtbar auf dem Schulweg – Helle Kleidung und Licht an, bitte!

Unsere Bitte für euren Schulweg in der dunklen Jahreszeit: Helle Kleidung und Licht an! So kommt ihr sicher zur Schule!

  • 14.11.2025

Gelbe Säcke im Rathaus Heßdorf: Neue Ausgabestelle ist das Foyer des Bürger...

Im Rathaus Heßdorf werden die Gelben Säcke ab sofort im Foyer des Bürgerbüros ausgegeben. Sie müssen dazu das Rathaus nicht betreten; das Foyer ist rund um die Uhr geöffnet.

  • 13.11.2025

Achtung! Warnung vor Anzeigen-Verträgen aus London für "Bürgerinfo-Broschür...

Die Verwaltung warnt vor einer wiederkehrenden Betrugsmasche, bei der bei einer Firma aus London Anzeigen für die Bürgerinformationsbroschüre der VG Heßdorf geschaltet werden sollen.

  • 10.11.2025

Mitteilungsblatt November 2025 erschienen

Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor sie in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.

Ältere Artikel finden Sie in unserem