Der Landkreis sucht engagierte Ehrenamtliche, die ältere Menschen bei der Nutzung digitaler Technologien im Rahmen des Projektes DigiFIT" unterstützen möchten.
Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.
Mit dem „Heimatdialog.Bayern“ bietet der Freistaat eine Beteiligungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger in Bayern an - mittels Online-Umfrage oder Vor-Ort-Veranstaltungen.
Am 14. August 2023 sind die Rathäuser und die Bauhöfe wegen Brückentag geschlossen.
Von August bis Dezember 2024 erhält jeder Neubürger (Zuzug oder Umzug) bei teilnehmenden Gemeinden im Landkreis ERH ein Gratisticket für den regionalen Verkehrsverbund VGN. Auch Heßdorf und Großenseebach nehmen an der Aktion teil.
Am 16. August 2024 sind die Rathäuser und Bauhöfe wegen Brückentag geschlossen.
Aus gegebenem Anlass weist die Verwaltung darauf hin, dass die Wartungsklappen der Straßenlaternen immer zugänglich sein müssen.
Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor sie in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.
Das statistische Bundesamt sucht bezahlte Teilnehmer für die Verbraucherstudie LWR. Es gibt 70 Euro Aufwandentschädigung.
Am Sonntag, 04.08.2024, findet die Radtourenfahrt Herzo RTF 2024 statt. Die Strecke verläuft auch durch die Gemeinde Heßdorf.
Das Ausländeramt im Landratsamt Erlangen-Höchstadt ändert ab 01.10.2024 seine Öffnungszeiten.