Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 08.09.2024

Die Verwaltung informiert

Bundesweiter Warntag am 12.09.2024

Am Donnerstag, 12. September 2024 findet wieder der bundesweite Warntag statt, an dem auch die Feuerwehr Heßdorf mit ihrer Sirene am Rathaus teilnehmen wird. Um genau 11.00 Uhr am diesem Tag werden dann bundesweit unterschiedliche Warnmittel durch Behörden und Einsatzkräfte getestet. Dazu gehören neben (den teilnehmenden*) Feuerwehrsirenen, aber auch Meldungen in Radio und Fernsehen oder über verschiedene Apps. Außerdem wird das Warn-System „Cell-Broadcast“ (Warnung über das Mobilfunknetz) getestet werden, mit dem dann theoretisch jedes Handy auch eine Warnung abgeben soll, wenn keine entsprechenden Warn-Apps darauf installiert und/oder das Smartphone auf „lautlos“ oder „nicht stören“ eingestellt wurde.

Auf diese Weise werden die technischen Abläufe im Fall einer Warnung und auch die Warnmittel selber auf ihre Funktion und auf mögliche Schwachstellen hin überprüft. Im Nachgang werden von den Verantwortlichen gegebenenfalls Verbesserungen vorgenommen und so das System der Bevölkerungswarnung sicherer gemacht.

Der bundesweite Warntag dient weiterhin dem Ziel, die Menschen in Deutschland über die Warnung der Bevölkerung zu informieren und sie damit für Warnungen zu sensibilisieren. Es handelt sich um einen Probealarm und es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung.

Weitere Informationen gibt es unter https://warnung-der-bevoelkerung.de

Schon gewusst?

* Warum nehmen die Feuerwehren Membach, Hesselberg und Großenseebach mit ihren Sirenen nicht am Warntag teil?

Das liegt an (noch) veralteter Technik. Nur die Sirene in Heßdorf ist bereits so modern, dass sie von den digitalen Signalen angesteuert werden und dafür fernausgelöst werden kann. Im Zuge der Digitalisierung der Feuerwehren werden in den nächsten Jahren auch die Sirenen der anderen Wehren in unserem Verwaltungsgebiet entsprechend modernisiert. 

Ebenfalls interessant
  • 26.10.2025

Neue gesetzliche Vorgaben im Zahlungsverkehr - Prüfung IBAN & Empfänger

Seit Oktober wird im Zahlungsverkehr überprüft, ob angegebene IBAN und Name des Empfängers zusammenpassen. Bitte beachten Sie das bei Zahlungen an die Verwaltung!

  • 22.10.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt November 2025 ist der 29. Oktober

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 20.10.2025

Beratungsangebote für pflegende Angehörige und für Menschen mit Demenz

Der AWO-Kreisverband bietet in Herzogenaurach und Adelsdorf sowie telefonisch kostenlose Beratungen für pflegende Angehörige von Patienten mit Demenz an.

  • 15.10.2025

Das Rathaus Heßdorf ist am 22.10.2025 geschlossen

Am 22. Oktober 2025 ist das Rathaus Heßdorf wegen des Besuchs der Mitarbeitenden auf der Fachmesse KOMMUNALE geschlossen.

  • 12.10.2025

Wildbretwochen 2025 im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Vom 19.10. bis 23.11.25 sind wieder Wildbretwochen im Landkreis, an denen zahlreiche Gaststätten teilnehmen. Auch Restaurants aus Heßdorf und Großenseebach sind dabei.

  • 10.10.2025

[Update 10.10.25: Verlängerung der Gerüstarbeiten Schulstr. 6a, Großenseeba...

[Update 10.10.25:Verlängerung der Gerüstarbeiten an der Schulstr. 6a] Ab 20.05.25 werden mehrere Baustellen in der Schulstraße Großenseebach zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis. Wir bitten um besondere Vorsicht!

Ältere Artikel finden Sie in unserem