Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 30.10.2024
Der Herbst ist da - und mit ihm viel Laub
Erinnerung: Die Straßenreinigungspflicht gilt auch für Herbstlaub
Gehweg mit HerbstlaubMarc Brehme Photography
Laub auf dem Gehweg kann bei kühlerem und feuchten Wetter zur Gefahr werden. Daher muss auch Laub im öffentlichen Verkehrsraum entfernt werden, um Unfallgefahren zu verringern. Das ist in den Straßenreinigungssatzungen der Gemeinden geregelt.

Der Herbst ist da und mit ihm fallen derzeit viele, viele Blätter von den Bäumen. Wir möchten Sie daran erinnern, dass es aufgrund der Straßenreinigungsverordnungen unserer Gemeinden auch Pflicht ist, die Gehwege vor Ihren Grundstücken von Laub zu befreien, insofern dieses als verkehrsgefährdend einzustufen ist.

Gerade feuchtes oder vereistes Laub kann rutschig sein und stellt insofern ebenso ein Risiko für Unfälle dar - ebenso wie wie Glätte durch Schnee und Eis. Die entsprechenden Verordnungen unserer Gemeinden enthalten dazu entsprechende Passagen.

Auszug aus den Straßenreinigungsverordnungen unserer Gemeinden:

§ 5
Zur Erfüllung ihrer Reinigungspflicht haben die Vorder- und Hinterlieger die im Straßenverzeichnis (Anlage 1) aufgeführten öffentlichen Straßen innerhalb ihrer Reinigungsflächen (§ 6) zu reinigen. Sie haben dabei die Geh- und Radwege und die innerhalb der Reinigungsflächen befindlichen Fahrbahnen (einschließlich der Parkstreifen) insbesondere

a) wöchentlich einmal am Wochenende zu kehren und Kehricht,

Schlamm und sonstigen Unrat zu entfernen; Im Herbst sind die Reinigungsarbeiten bei Laubfall – soweit durch das Laub die Situation als verkehrsgefährdend einzustufen ist – ebenfalls durchzuführen.

Wussten Sie eigentlich...?

Die Reinigungspflicht ist in Heßdorf und in Großenseebach je nach Straßen unterschiedlich geregelt und kann im Straßenverzeichnis, das der Verordnung als Anlage beiliegt, nachgelesen werden. Auch die Reinigungsflächen sind in der Verordnung genau definiert.

Die Straßenreinigungsverordnungen für Heßdorf und Großenseebach finden Sie - ebenso wie alle Satzungen des Ortsrechts - auf der VG-Homepage unter www.vg-hessdorf.de/satzungen

Übrigens: Laub, das keine Fremdstoffe enthält, kann über die Biotonne entsorgt werden.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

bitte sorgen Sie dafür, dass Ihre Gehwege stets sauber und sicher bleiben. Durch Ihre Mithilfe tragen Sie dazu bei, Gefahren zu vermeiden und die Sicherheit aller Fußgänger, aber auch Rollstuhlfahrer, Rollatoren-Nutzer oder auch radfahrenden Kinder zu gewährleisten, die ja teilweise auch die Gehwege nutzen dürfen. Und gerade morgens auf dem Weg zur Schule oder Kita, wenn das Laub ggf. feucht ist, kann es insbesondere für unsere Kinder eine Gefährdung darstellen.

Helfen auch Sie mit die Verkehrswege auch für Fußgänger und unserer jüngsten Radfahrer sicherer zu machen!

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung! Damit wir alle den goldenen Herbst unfallfrei genießen können.

Ihre Verwaltungsgemeinschaft

Ebenfalls interessant
  • 28.07.2025

[Update 28.07. Autobahnauffahrt gesperrt] Vollsperrung der Staatstraße 2240...

[Update: 28.07.: BAB-Anschlussstelle gesperrt] Seit dem 21. Juli 2025 ist die St2240 in der Ortslage Heßdorf zwischen Tankstelle und Gewerbepark in beide Richtungen voll gesperrt. Die Anschlussstellen der Autobahn sind auch nur teilweise nutzbar.

  • 23.07.2025

[Update 23.07.: Ausverkauft] Vergünstigte Angebote in den Sommerferien - Fe...

[Update 23.07. : Leider ausverkauft!] Ab heute ist der Ferienpass Landkreises für den Sommer auch bei uns verfügbar. Holt ihn euch, um vergünstigt Unternehmungen in den Ferien zu machen!

  • 17.07.2025

Bericht aus der Gemeinschaftsversammlung - Sitzung vom 15.07.2025

Im öffentlichen Teil der Gemeinschaftsversammlung am 15.07.25 wurde die Haushaltssatzung neu beschlossen und Herr Erster Bürgermeister Axel Gotthardt zum Trau-Standesbeamten bestellt.

  • 15.07.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt August 2025 ist der 23. Juli

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 10.07.2025

34. Erlanger Triathlon am 27. Juli 2025 führt durch unser Verwaltungsgebiet

Am Sonntag, 27.07.2025, findet der 34. M-net Erlanger Triathlon statt. Die Radstrecke ist neu und verläuft auch durch mehrere Ortsteile der Gemeinde Heßdorf, in denen dann Verkehrseinschränkungen gelten.

  • 08.07.2025

Der „Pfad der Nachhaltigkeit" im Seebachgrund lädt zum Mitmachen ein

Vor rund drei Jahren wurde er feierlich eröffnet – heute ist er aktueller denn je: der „Pfad der Nachhaltigkeit im Seebachgrund“. Besuchen Sie ihn doch mal!

Ältere Artikel finden Sie in unserem