Aus der Gemeinschaftsversammlung
Sitzung vom 10.12.2024

In Vollzug des Beschlusses der nicht-öffentlichen Sitzung der Gemeinschaftsversammlung vom 27.06.2024 wurden in öffentlicher Sitzung am 12. Dezember 2024 auf Grund des Wegfalls der Geheimhaltungsgründe folgende Beschlüsse öffentlich bekannt gegeben:
Die Gemeinschaftsversammlung genehmigte die Auftragsvergabe für die Entwicklung einer Strategie für die Digitalisierung der Verwaltung an die digitalfabrix GmbH (München) zu einem Preis von 20.027,70 Euro brutto.
Die Gemeinschaftsversammlung beschloss die Auftragsvergabe für die Büroausstattung des neuen Bürgerbüros an die Fa. Weissmann GmbH in Höchstadt zu einem Preis von 15.199,31 Euro brutto.
Die Verwaltungsangestellte Julia Ryl ist seit 01.10.2024 im Bürgerbüro der VG Heßdorf tätig und wird auf einstimmigen Beschluss der Gemeinschaftsversammlung gemäß § 1 AVPStG zur Standesbeamtin des Standesamts der Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf ernannt.
Jahresrechnungen

Dem Verbandsrat lagen die Niederschriften über die örtliche Rechnungsprüfung für die Rechnungsjahre 2021, 2022 und 2023 vor. Die Fragen des Rechnungsprüfungsausschusses konnten von der Kämmerin beantwortet werden. Im Rahmen der Prüfung ergaben sich keinerlei Beanstandungen.
Die Jahresrechnung 2021 schließt mit einem Gesamtvolumen von 1.440.470,30 Euro ab. Davon entfallen auf den Verwaltungshaushalt 1.389.415,64 Euro und auf den Vermögenshaushalt 51.054,66 Euro.
Die Jahresrechnung 2022 schließt mit einem Gesamtvolumen von 1.640.675,53 Euro ab. Davon entfallen auf den Verwaltungshaushalt 1.528.851,29 Euro und auf den Vermögenshaushalt 58.175,76 Euro.
Die Jahresrechnung 2023 schließt mit einem Gesamtvolumen von 1.737.742,43 Euro ab. Davon entfallen auf den Verwaltungshaushalt 1.717.921,72 Euro und auf den Vermögenshaushalt 19.820,71 Euro.
Der Verbandsrat beschloss jeweils einstimmig die Entlastung für den Gemeinschaftsvorsitzenden und die Verwaltung für die Jahresrechnung 2021, 2022 und 2023 gemäß Art. 102 Abs. 3 GO.
Die nächste planmäßig Sitzung der Gemeinschaftsversammlung findet voraussichtlich am 25. März 2025 im Rathaus Großenseebach statt.
