Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 17.12.2024

Aus der Gemeinschaftsversammlung

Sitzung vom 10.12.2024
Vormals nicht-öffentliche Beschlüsse
Meetingraum

In Vollzug des Beschlusses der nicht-öffentlichen Sitzung der Gemeinschaftsversammlung vom 27.06.2024 wurden in öffentlicher Sitzung am 12. Dezember 2024 auf Grund des Wegfalls der Geheimhaltungsgründe folgende Beschlüsse öffentlich bekannt gegeben:

Die Gemeinschaftsversammlung genehmigte die Auftragsvergabe für die Entwicklung einer Strategie für die Digitalisierung der Verwaltung an die digitalfabrix GmbH (München) zu einem Preis von 20.027,70 Euro brutto.

Die Gemeinschaftsversammlung beschloss die Auftragsvergabe für die Büroausstattung des neuen Bürgerbüros an die Fa. Weissmann GmbH in Höchstadt zu einem Preis von 15.199,31 Euro brutto.
 

Beschlüsse

Die Verwaltungsangestellte Julia Ryl ist seit 01.10.2024 im Bürgerbüro der VG Heßdorf tätig und wird auf einstimmigen Beschluss der Gemeinschaftsversammlung gemäß § 1 AVPStG zur Standesbeamtin des Standesamts der Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf ernannt.

Jahresrechnungen

Haushalt/Haushaltssatzung - Symbolbild

Dem Verbandsrat lagen die Niederschriften über die örtliche Rechnungsprüfung für die Rechnungsjahre 2021, 2022 und 2023 vor. Die Fragen des Rechnungsprüfungsausschusses konnten von der Kämmerin beantwortet werden. Im Rahmen der Prüfung ergaben sich keinerlei Beanstandungen.

Die Jahresrechnung 2021 schließt mit einem Gesamtvolumen von 1.440.470,30 Euro ab. Davon entfallen auf den Verwaltungshaushalt 1.389.415,64 Euro und auf den Vermögenshaushalt 51.054,66 Euro.

Die Jahresrechnung 2022 schließt mit einem Gesamtvolumen von 1.640.675,53 Euro ab. Davon entfallen auf den Verwaltungshaushalt 1.528.851,29 Euro und auf den Vermögenshaushalt 58.175,76 Euro.

Die Jahresrechnung 2023 schließt mit einem Gesamtvolumen von 1.737.742,43 Euro ab. Davon entfallen auf den Verwaltungshaushalt 1.717.921,72 Euro und auf den Vermögenshaushalt 19.820,71 Euro.

Der Verbandsrat beschloss jeweils einstimmig die Entlastung für den Gemeinschaftsvorsitzenden und die Verwaltung für die Jahresrechnung 2021, 2022 und 2023 gemäß Art. 102 Abs. 3 GO.
 

Nächste Sitzungstermine

Die nächste planmäßig Sitzung der Gemeinschaftsversammlung findet voraussichtlich am 25. März 2025 im Rathaus Großenseebach statt.

Ebenfalls interessant
  • 11.09.2025

Brückensperrung in Hesselberg vom 11.09.2025 - 10.10.2025

Ab sofort kommt es für 4 Wochen in Hesselberg zu einer Sperrung der Brücke über den Mohrbach.

  • 10.09.2025

Die Verwaltung ist am 12.09.2025 ab 11:00 Uhr geschlossen

Am 12. September 2025 sind die Rathäuser und Bauhöfe ab 11:00 Uhr geschlossen.

  • 09.09.2025

Neues Familien ABC für Herbst/Winter 2025/26 erschienen

Im neuen Familien ABC des Landkreises Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen erfahren Eltern, welche Angebote in der Region Ihnen zur Seite stehen.

  • 08.09.2025

Mitteilungsblatt September 2025 erschienen

Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor sie in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.

  • 05.09.2025

Verkehrslärmsanierung in den Ortsdurchfahrten der St2240 und St2259 in Groß...

Das Staatliche Bauamt Nürnberg beabsichtigt, ab Oktober 2025 Lärmsanierungsmaßnahmen der Staatsstraßen 2240 und 2259 in den Ortsdurchfahrten Großenseebach und Heßdorf mit den Ortsteilen Klebheim, Niederlindach, Hannberg und Röhrach durchzuführen.

  • 03.09.2025

[Update 03.09.25: Gerüststellung Schulstr. 6a, Großenseebach] Halbseitige S...

[Update 03.09.25: Gerüststellung an der Schulstr. 6a] Ab 20.05.25 werden mehrere Baustellen in der Schulstraße Großenseebach zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis. Wir bitten um besondere Vorsicht!

Ältere Artikel finden Sie in unserem