Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 07.01.2025
Bekanntmachung
Eintragung von Übermittlungssperren im Melderegister nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)
Bekanntmachung der Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf

Der Gesetzgeber erlaubt den Meldebehörden in bestimmten Fällen die Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte. Bürgerinnen und Bürger haben aber die Möglichkeit, gegen diese Datenübermittlung in den unter Ziffern 1 bis 5 erläuterten Fällen Widerspruch zu erheben.

Folgenden Datenübermittlungen können Sie widersprechen:

1. an Parteien, Wählergruppen und Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit allgemeinen Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene (§ 50 Abs. 1 BMG),

2. an öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaften, der nicht die meldepflichtige Person angehört, sondern Familienangehörige (§ 42 Abs. 2 BMG),

3. an Mandatsträger, Presse und Rundfunk aus Anlass von Alters- und Ehejubiläen (§ 50 Abs. 2 BMG),

4. an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial zum freiwilligen Wehrdienst (§ 36 Abs. 2 BMG i.V.m. § 58c Abs. 1 Soldatengesetz),

5. an Adressbuchverlage zu allen Einwohnern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben (§ 50 Abs. 3 BMG).

Ein Antrag auf Übermittlungssperre bedarf keiner Begründung. Die Sperre hat solange im Melderegister Bestand, bis sie widerrufen wird. Die Eintragung ist kostenlos. Das entsprechende Formular ist unten als PDF verlinkt. Weitere Formulare finden Sie auf unserer Homepage unter www.vg-hessdorf.de/formulare

Die Beantragung erfolgt dann mit persönlicher Vorsprache (bitte Personalausweis oder Reisepass nicht vergessen) im Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf.

Ebenfalls interessant
  • 22.01.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt Februar 2025 ist der 29. Januar

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 17.01.2025

Erledigungen beim Standesamt vorläufig nur mit Terminvereinbarung

Das Standesamt arbeitet vorläufig wegen der umfangreichen Vorbereitungen der Wahl nur mit Terminvereinbarung.

  • 13.01.2025

Bundestagswahl 2025: Briefwahlantragunterlagen werden frühestens Anfang Feb...

Der Versand von Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl wird erst ab Anfang Februar erfolgen (können), weil die Stimmzettel erst ab 1. Februar 2025 gedruckt werden können.

  • 13.01.2025

Bundestagswahl 2025: Digitaler Antrag auf Briefwahlunterlagen ab 13. Januar...

Ab Montag, 13.01.25 können Sie in unserem Bürgerserviceportal Ihre Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025 bereits digital beantragen.

  • 07.01.2025

Bekanntmachung: Eintragung von Übermittlungssperren im Melderegister nach d...

Bekanntmachung: Bürgerinnen und Bürger können nach Bundesmeldegesetzt (BMG) im Melderegister Übermittlungssperren eintragen lassen. Bitte melden Sie sich dazu mit Ihrem Antrag im Bürgerbüro.

  • 06.01.2025

Mitteilungsblatt Januar 2025 erschienen

Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor sie in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.

Ältere Artikel finden Sie in unserem