Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 13.01.2025
Bundestagswahl 2025
Briefwahlantragunterlagen werden frühestens Anfang Februar versandt
Briefwahlantrag im Bürgerserviceportal der VG HeßdorfScreenshot: Marc Brehme
Nachdem Sie Ihre persönlichen Daten eingegeben haben, haben Sie mit nur wenigen Klicks im Bürgerserviceportal (www.vg-hessdorf.de/bsp) Ihre Briefwahlunterlagen online beantragt. Der Versand kann aber erst ab Anfang Februar erfolgen, weil die Stimmzettel noch nicht gedruckt werden können.

Zwar können unsere Bürgerinnen und Bürger seit dem 13.01.25 bereits Ihre Briefwahlunterlagen online im Bürgerserviceportal der VG beantragen, der Versand der Unterlagen wird aber noch auf sich warten lassen. Voraussichtlich wird die Verwaltung im Rathaus Heßdorf die beantragten Briefwahlunterlagen erst ab Anfang Februar verschicken können.

Das liegt schlicht und ergreifend daran, dass die Verwaltung aktuell noch keine Unterlagen hat, die sie verschicken könnte, da die Stimmzettel noch nicht gedruckt sind.

Was vorher noch geschehen muss - wichtige Fristen:

Bis zum 7. Januar 2025 konnten kleine Parteien, die im Bundestag  oder auch in einem Landtag aktuell nicht mit mindestens fünf Abgeordneten vertreten sind, bei der Bundeswahlleiterin erklären, dass sie an der Bundestagswahl 2025 teilnehmen möchten. Ob diese neuen Parteien die Kriterien erfüllen und zur Wahl zugelassen werden, darüber entscheidet dann der Bundeswahlausschuss. Bei einem negativen Ergebnis können diese Parteien eine Beschwerde einreichen. Über diese entscheidet dann das Bundesverfassungsgericht, so dass erst am 30. Januar 2025 feststeht, welche Kandidaten für welche Parteien zur Wahl für den neuen Bundestag stehen.

Erst dann - also ab dem 1. Februar 2025 - können überhaupt die Stimmzettel in den jeweiligen Bundesländern gedruckt werden. Diese werden dann zu den Landratsämtern transportiert und von dort an die Gemeinden verteilt. Sobald wir die Unterlagen dann beim Landratsamt Erlangen-Höchstadt abgeholt und im Rathaus Heßdorf vorbereitet haben, werden wir umgehend mit dem Versand an die Briefwähler in unseren Gemeinden beginnen. Frühestens wird das am Ende der ersten Februarwoche der Fall sein (können); ggf. auch erst in der zweiten Februarwoche. 

Bitte sehen Sie davon ab, vorher in der Verwaltung wegen dem Versand der Briefwahlunterlagen nachzufragen. 

 

Etwas früher erhalten Sie die Wahlbenachrichtigungskarten/-briefe. Diese werden voraussichtlich ab Ende dieser Woche durch unseren Dienstleister AKDB versandt und werden durch die Deutsche Post in Ihren Briefkasten zugestellt. Sollten Sie bis spätestens 02.02.25 sollten keine Wahlunterlagen per Post erhalten haben, dann melden Sie sich bitte in unserem Bürgerbüro

Ebenfalls interessant
  • 17.09.2025

Vorgezogener Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt Oktober 2025 ist der 23...

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 16.09.2025

Liebe ABC-Schützen und Schüler des Schuljahres 2024/25: Alles Gute zum Schu...

Wir wünschen Schülerinnen und Schülern und insbesondere unseren Schulanfängern als ABC-Schützen unserer Gemeinden Großenseebach und Heßdorf einen tollen Start!

  • 11.09.2025

Brückensperrung in Hesselberg vom 11.09.2025 - 10.10.2025

Ab sofort kommt es für 4 Wochen in Hesselberg zu einer Sperrung der Brücke über den Mohrbach.

  • 10.09.2025

Die Verwaltung ist am 12.09.2025 ab 11:00 Uhr geschlossen

Am 12. September 2025 sind die Rathäuser und Bauhöfe ab 11:00 Uhr geschlossen.

  • 09.09.2025

Neues Familien ABC für Herbst/Winter 2025/26 erschienen

Im neuen Familien ABC des Landkreises Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen erfahren Eltern, welche Angebote in der Region Ihnen zur Seite stehen.

  • 08.09.2025

Mitteilungsblatt September 2025 erschienen

Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor sie in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.

Ältere Artikel finden Sie in unserem