Briefwahlunterlagen versandt
Verwaltung gab 1.954 Briefe mit den Wahlunterlagen in die Post
Anja Gerischer/VG HeßdorfNachdem die Verwaltung am Nachmittag des 05.02.25 die gedruckten Briefwahlunterlagen vom Landratsamt erhalten hatte, halfen Mitarbeiter aus allen Bereichen mit, die Unterlagen versandfertig zu machen. Noch am gleichen Tag verschickten wir bereits vereinzelt Unterlagen, welche bereits am Folgetag später bei den Bürgerinnen und Bürgern vorlagen.
An diesem Tag (06.02.2025) gab die Verwaltung dann noch einmal etwa anderthalbtausend Briefe für die Bürger in Heßdorf und Großenseebach bei der Post auf. Diese Unterlagen sollte heute oder morgen bei den Antragstellern eintreffen. Insgesamt verschickte die Verwaltung bisher 1.954 Briefwahlunterlagen an die Antragsteller.
Wir danken der Deutsche Post für die schnelle Bearbeitung!
Pixabay/Planet_FoxAufgrund der verkürzten Fristen bei der diesjährigen Bundestagswahl sollten Briefwähler die Unterlagen rasch zurücksenden. Die Deutsche Post weist darauf hin, dass die Wahlunterlagen spätestens am Donnerstag, 20.02.2025 im Post-Briefkasten oder in der Post-Filiale abgegeben werden müssen, um eine rechtzeitige Zustellung zu gewährleisten. Alternativ - und erst recht kurz vor der Wahl - geben Sie die Wahlbriefe lieber selbst im Wahlamt ab oder werfen sie in den Briefkästen am Eingang der Rathäuser in Heßdorf oder Großenseebach. Diese werden regelmäßig geleert; am Wahlsonntag natürlich auch noch einmal um 18 Uhr.
Die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist online über unser Bürgerservice-Portal auf www.vg-hessdorf.de/bsp noch bis 19.02.2025 (15 Uhr) möglich. Bitte beachten Sie auch die Frist zur Beantragung von Wahlscheinen vor Ort im Wahlamt und dessen besondere Öffnungszeiten am Wahl-Wochenende. Alle Infos zu den Wahlen finden Sie gebündelt auf unserer Themenseite unter www.vg-hessdorf.de/wahlen.
