Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 24.02.2025
Bundestagswahl 2025
Vorläufiges amtliches Ergebnis mit Gewählten für den Freistaat Bayern
Bundestagswahl 2025 - Vorläufiges Endergebnis in Bayern
Bundestagswahl 2025 - Vorläufiges Endergebnis in Bayern

Nachdem am 23. Februar 2025 um 23:55 Uhr das vorläufige Ergebnis für den Freistaat Bayern veröffentlicht wurde, stehen nach Eingang aller 299 Wahlkreisergebnisse bei der Bundeswahlleiterin und erfolgter Sitzeberechnung auch die vorläufig Gewählten fest.

Dabei entfallen auf Bayern 101 der insgesamt 630 Mandate. Von diesen erhalten die CSU 44, die AfD 22, die GRÜNEN 14, die SPD 14 und Die Linke 7 Sitze.

Sitzeberechnung

Bundestagswahl 2025 - Sitzverteilung Bund nach vorläufigem amtlichen Endergebnis vom 24.02.25
Bundestagswahl 2025 - Sitzverteilung Bund nach vorläufigem amtlichen Endergebnis vom 24.02.25

Die 630 Bundestagssitze werden auf die Parteien nach dem bundesweiten Zweitstimmenanteil verteilt. Bei der Sitzeverteilung werden dabei nur diejenigen Parteien berücksichtigt, die mindestens 5 % der bundesweit abgegebenen Zweitstimmen erhalten haben oder in mindestens drei Wahlkreisen die meisten Erststimmen auf sich vereinigen konnten (oder eine Partei nationaler Minderheit ist).

Nach der vorläufigen Sitzeberechnung durch die Bundeswahlleiterin nehmen an der Sitzeverteilung von den in Bayern angetretenen Parteien die nachfolgend genannten teil: CSU, AfD, GRÜNE, SPD und Die Linke.
 

Vorläufige Mandatsverteilung

Nach dem vorläufigen amtlichen Ergebnis der Bundeswahlleiterin entfallen auf Bayern 101 der insgesamt 630 Mandate. Von diesen erhalten die CSU 44, die AfD 22, die GRÜNEN 14, die SPD 14 und Die Linke 7.

CSU in allen bayerischen Wahlkreisen vorne

In allen 47 bayerischen Wahlkreisen gab es eine Erststimmenmehrheit zugunsten der CSU.

Nach dem im Jahr 2023 geänderten Bundeswahlgesetz erhalten Bewerber einer Partei mit Erststimmenmehrheit nur dann ein Mandat, wenn das durch einen entsprechenden Zweitstimmenanteil ihrer Partei gedeckt ist. Nach der vorläufigen Sitzeberechnung der Bundeswahlleiterin können 44 der 47 Bewerber der CSU mit Erststimmenmehrheit mit einem Mandat im 21. Deutschen Bundestag rechnen. In den Wahlkreisen 218 München-Süd, 243 Nürnberg-Nord sowie 251 Augsburg-Stadt sind die drei Bewerber mit den geringsten Erststimmenanteilen, die nach der vorläufigen Berechnung kein Mandat im Bundestag erringen können.
 

ergebnisdarstellung

In der Wahlnacht wurde das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl 2025 für den Freistaat Bayern aufbereitet und im Internetangebot des Landeswahlleiters unter www.bundestagswahl2025.bayern.de veröffentlicht, welches, nach erfolgter Sitzeberechnung durch die Bundeswahlleiterin, um die vorläufig Gewählten aus Bayern ergänzt wurde.

Ebenfalls interessant
  • 28.07.2025

[Update 28.07. Autobahnauffahrt gesperrt] Vollsperrung der Staatstraße 2240...

[Update: 28.07.: BAB-Anschlussstelle gesperrt] Seit dem 21. Juli 2025 ist die St2240 in der Ortslage Heßdorf zwischen Tankstelle und Gewerbepark in beide Richtungen voll gesperrt. Die Anschlussstellen der Autobahn sind auch nur teilweise nutzbar.

  • 23.07.2025

[Update 23.07.: Ausverkauft] Vergünstigte Angebote in den Sommerferien - Fe...

[Update 23.07. : Leider ausverkauft!] Ab heute ist der Ferienpass Landkreises für den Sommer auch bei uns verfügbar. Holt ihn euch, um vergünstigt Unternehmungen in den Ferien zu machen!

  • 17.07.2025

Bericht aus der Gemeinschaftsversammlung - Sitzung vom 15.07.2025

Im öffentlichen Teil der Gemeinschaftsversammlung am 15.07.25 wurde die Haushaltssatzung neu beschlossen und Herr Erster Bürgermeister Axel Gotthardt zum Trau-Standesbeamten bestellt.

  • 15.07.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt August 2025 ist der 23. Juli

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 10.07.2025

34. Erlanger Triathlon am 27. Juli 2025 führt durch unser Verwaltungsgebiet

Am Sonntag, 27.07.2025, findet der 34. M-net Erlanger Triathlon statt. Die Radstrecke ist neu und verläuft auch durch mehrere Ortsteile der Gemeinde Heßdorf, in denen dann Verkehrseinschränkungen gelten.

  • 08.07.2025

Der „Pfad der Nachhaltigkeit" im Seebachgrund lädt zum Mitmachen ein

Vor rund drei Jahren wurde er feierlich eröffnet – heute ist er aktueller denn je: der „Pfad der Nachhaltigkeit im Seebachgrund“. Besuchen Sie ihn doch mal!

Ältere Artikel finden Sie in unserem