Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 24.02.2025

Herzlichen Dank an alle Wahlhelfer der Bundestagswahl 2025

88 Bürgerinnen und Bürger engagierten sich ehrenamtlich bei der Wahl 
Dank an Wahlhelfer - Bundestagswahl 2025

Die Bürgermeister und die Verwaltung bedanken sich ganz herzlich bei den Bürgerinnen und Bürgern, die sich am gestrigen Wahlsonntag (23.02.25) bei der Bundestagswahl 2025 als ehrenamtliche Wahlhelfer eingebracht haben. Dafür brachten diese einen Teil ihrer Freizeit auf, um den gewissenhaften und ordnungsgemäßen Ablauf des Wahltages und damit das demokratische Grundrecht auf freie Wahlen zu sichern. Dass Bürgerinnen und Bürger ein solches Ehrenamt ausüben ist nicht selbstverständlich.

In unseren beiden Gemeinden engagierten sich 88 ehrenamtliche Wahlhelfer in insgesamt elf Wahllokalen. In der Gemeinde Heßdorf waren 48 Wahlhelfer in 6 Wahllokalen im Einsatz; in Großenseebach waren es 40 Wahlhelfer in 5 Wahllokalen. Das Team des Wahlamts kann zu den Wahlen auf einen Stamm von erfahrenen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern zugreifen, die sich teilweise schon viele Jahre in diesem Ehrenamt engagieren. Diese "alten Hasen" standen den "neuen" Wahlhelfern, die in die Wahlvorstände integriert wurden, mit Rat und Tat zur Seite, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Ebenso gilt unser Dank den Kolleginnen und Kollegen des Wahlamtes im Rathaus Heßdorf, die von anderen Ämtern tatkräftig unterstützt wurden und am Wahlabend noch bis knapp 22 Uhr mit der Erfassung und Weitermeldung der Wahlergebnissen beschäftigt waren. Auch am heutigen Montag gibt es in der Verwaltung weitere Wahlnacharbeiten, deshalb ist sie heute für den Parteienverkehr geschlossen. Dankbar sind wir auch den Verantwortlichen der einzelnen Wahllokalgebäude, die dafür gesorgt haben, dass die entsprechenden Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt wurden und entsprechend vorbereitet waren. Danke, liebe Hausmeister und Hausmeisterinnen!

Alle Beteiligten haben eine tolle Leistung erbracht und dazu beigetragen, dass die Wahl zügig, sorgfältig und problemlos abgewickelt werden konnte. Jedem Einzelnen gebührt daher unser besonderer Dank sowie die Anerkennung für ihre vorbildliches Engagement und ihren Einsatz.
 

Hohe Wahlbeteiligung & nächste Wahlen

Besonders hervorzuheben ist die hohe Wahlbeteiligung in unseren Gemeinden. Diese lag in Heßdorf bei 87,3 Prozent und in Großenseebach sogar bei 90,8 Prozent. Für die Verwaltungsgemeinschaft bedeutet das eine Wahlbeteiligung von 87,7%.

Übrigens: Die nächsten Wahlen stehen schon im Kalender. Neben der Kommunalwahl im März 2026 kommt nun erst einmal die vorgezogene Bürgermeisterwahl in Heßdorf am 04.05.25 auf uns zu. Dafür laufen bereits seit Wochen die Vorbereitungen. Auch hierfür können sich (neue) interessierte Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gern beim Wahlamt melden. E-Mail mit Anschrift und Telefonnummer an wahlen@vg-hessdorf.de genügt. Wer dieses Mal schon Wahlhelfer gewesen ist, muss sich nicht noch einmal "bewerben". Diese Bürgerinnen und Bürger werden rechtzeitig vor der nächsten Wahl automatisch vom Wahlamt angeschrieben, ob sie wieder mitwirken möchten.

Vorläufige Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025
Statistik/Ergebnisse (Symbolbild)
in den Gemeinden Heßdorf und Großenseebach, im Landkreis Erlangen-Höchstadt sowie in Bayern (via Landratsamt ERH)

Bundestagswahl 2025 - Vorläufige Ergebnisse:

Ebenfalls interessant
  • 26.10.2025

Neue gesetzliche Vorgaben im Zahlungsverkehr - Prüfung IBAN & Empfänger

Seit Oktober wird im Zahlungsverkehr überprüft, ob angegebene IBAN und Name des Empfängers zusammenpassen. Bitte beachten Sie das bei Zahlungen an die Verwaltung!

  • 22.10.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt November 2025 ist der 29. Oktober

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 20.10.2025

Beratungsangebote für pflegende Angehörige und für Menschen mit Demenz

Der AWO-Kreisverband bietet in Herzogenaurach und Adelsdorf sowie telefonisch kostenlose Beratungen für pflegende Angehörige von Patienten mit Demenz an.

  • 15.10.2025

Das Rathaus Heßdorf ist am 22.10.2025 geschlossen

Am 22. Oktober 2025 ist das Rathaus Heßdorf wegen des Besuchs der Mitarbeitenden auf der Fachmesse KOMMUNALE geschlossen.

  • 12.10.2025

Wildbretwochen 2025 im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Vom 19.10. bis 23.11.25 sind wieder Wildbretwochen im Landkreis, an denen zahlreiche Gaststätten teilnehmen. Auch Restaurants aus Heßdorf und Großenseebach sind dabei.

  • 10.10.2025

[Update 10.10.25: Verlängerung der Gerüstarbeiten Schulstr. 6a, Großenseeba...

[Update 10.10.25:Verlängerung der Gerüstarbeiten an der Schulstr. 6a] Ab 20.05.25 werden mehrere Baustellen in der Schulstraße Großenseebach zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis. Wir bitten um besondere Vorsicht!

Ältere Artikel finden Sie in unserem