Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 06.02.2025
Ehrenamt neu besetzt
Behindertenbeauftragte Maria Alt folgt auf Jürgen Ganzmann 

Maria Alt aus Adelsdorf übernimmt die Nachfolge als Behindertenbeauftragte des langjährig tätigen Amtsinhabers Jürgen Ganzmann. Alt ist hauptberuflich als Referentin für einen Wohlfahrtsverband für die Bereiche Pflege und Eingliederungshilfe tätig und bringt umfangreiche Erfahrungen im Bereich Inklusion mit. Außerdem gründete sie gemeinsam mit dem SpVgg Etzelskirchen vor einigen Jahren die „Etzels Tigers“, eine inklusive Fußballmannschaft, in welcher Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Einschränkung gemeinsam Fußball spielen. Diese Erfahrungen will die Adelsdorferin nun auch für eine gleichberechtige Teilhabe aller Menschen am Leben im Landkreis einbringen. 

Die neue Behindertenbeauftragte Maria Alt, ist telefonisch und auch per E-Mail zu erreichen. Rufen Sie sie gern an unter Tel. (09131) 803 1337 oder schreiben Sie an behindertenbeauftragte@erlangen-hoechstadt.de.

Neue Behindertenbeauftragte in Erlangen-Höchstadt: Maria Alt folgt auch Jürgen GnazmannLRA ERH/Stephanie Mack
Maria Alt (2. v. r.) folgt auf Jürgen Ganzmann (rechts) als neue Behindertenbeauftragte. Landrat Alexander Tritthart und Seniorenbeauftragte Brigitte Meyer (l.) freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit und danken Jürgen Ganzmann für sein jahrelanges Engagement.

Unterstützung für Menschen mit Behinderung

Die ehrenamtliche Tätigkeit umfasst die Beratung und Unterstützung des Landkreises bei der Umsetzung des Bayerischen Behindertengleichstellungsgesetzes. Dazu gehört die Mitwirkung an Projekten zur Barrierefreiheit, die Begleitung teilhabepolitischer Maßnahmen sowie die Zusammenarbeit mit relevanten Institutionen, Gremien und den Behindertenbeauftragten der kreisangehörigen Gemeinden. Einmal jährlich wird dem Kreistag über die Tätigkeiten berichtet. Ziel ist es, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben zu fördern.

Quelle: Pressestelle des Landratsamts Erlangen-Höchstadt

Ebenfalls interessant
  • 28.07.2025

[Update 28.07. Autobahnauffahrt gesperrt] Vollsperrung der Staatstraße 2240...

[Update: 28.07.: BAB-Anschlussstelle gesperrt] Seit dem 21. Juli 2025 ist die St2240 in der Ortslage Heßdorf zwischen Tankstelle und Gewerbepark in beide Richtungen voll gesperrt. Die Anschlussstellen der Autobahn sind auch nur teilweise nutzbar.

  • 23.07.2025

[Update 23.07.: Ausverkauft] Vergünstigte Angebote in den Sommerferien - Fe...

[Update 23.07. : Leider ausverkauft!] Ab heute ist der Ferienpass Landkreises für den Sommer auch bei uns verfügbar. Holt ihn euch, um vergünstigt Unternehmungen in den Ferien zu machen!

  • 17.07.2025

Bericht aus der Gemeinschaftsversammlung - Sitzung vom 15.07.2025

Im öffentlichen Teil der Gemeinschaftsversammlung am 15.07.25 wurde die Haushaltssatzung neu beschlossen und Herr Erster Bürgermeister Axel Gotthardt zum Trau-Standesbeamten bestellt.

  • 15.07.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt August 2025 ist der 23. Juli

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 10.07.2025

34. Erlanger Triathlon am 27. Juli 2025 führt durch unser Verwaltungsgebiet

Am Sonntag, 27.07.2025, findet der 34. M-net Erlanger Triathlon statt. Die Radstrecke ist neu und verläuft auch durch mehrere Ortsteile der Gemeinde Heßdorf, in denen dann Verkehrseinschränkungen gelten.

  • 08.07.2025

Der „Pfad der Nachhaltigkeit" im Seebachgrund lädt zum Mitmachen ein

Vor rund drei Jahren wurde er feierlich eröffnet – heute ist er aktueller denn je: der „Pfad der Nachhaltigkeit im Seebachgrund“. Besuchen Sie ihn doch mal!

Ältere Artikel finden Sie in unserem