Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 06.02.2025
Ehrenamt neu besetzt
Behindertenbeauftragte Maria Alt folgt auf Jürgen Ganzmann 

Maria Alt aus Adelsdorf übernimmt die Nachfolge als Behindertenbeauftragte des langjährig tätigen Amtsinhabers Jürgen Ganzmann. Alt ist hauptberuflich als Referentin für einen Wohlfahrtsverband für die Bereiche Pflege und Eingliederungshilfe tätig und bringt umfangreiche Erfahrungen im Bereich Inklusion mit. Außerdem gründete sie gemeinsam mit dem SpVgg Etzelskirchen vor einigen Jahren die „Etzels Tigers“, eine inklusive Fußballmannschaft, in welcher Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Einschränkung gemeinsam Fußball spielen. Diese Erfahrungen will die Adelsdorferin nun auch für eine gleichberechtige Teilhabe aller Menschen am Leben im Landkreis einbringen. 

Die neue Behindertenbeauftragte Maria Alt, ist telefonisch und auch per E-Mail zu erreichen. Rufen Sie sie gern an unter Tel. (09131) 803 1337 oder schreiben Sie an behindertenbeauftragte@erlangen-hoechstadt.de.

Neue Behindertenbeauftragte in Erlangen-Höchstadt: Maria Alt folgt auch Jürgen GnazmannLRA ERH/Stephanie Mack
Maria Alt (2. v. r.) folgt auf Jürgen Ganzmann (rechts) als neue Behindertenbeauftragte. Landrat Alexander Tritthart und Seniorenbeauftragte Brigitte Meyer (l.) freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit und danken Jürgen Ganzmann für sein jahrelanges Engagement.

Unterstützung für Menschen mit Behinderung

Die ehrenamtliche Tätigkeit umfasst die Beratung und Unterstützung des Landkreises bei der Umsetzung des Bayerischen Behindertengleichstellungsgesetzes. Dazu gehört die Mitwirkung an Projekten zur Barrierefreiheit, die Begleitung teilhabepolitischer Maßnahmen sowie die Zusammenarbeit mit relevanten Institutionen, Gremien und den Behindertenbeauftragten der kreisangehörigen Gemeinden. Einmal jährlich wird dem Kreistag über die Tätigkeiten berichtet. Ziel ist es, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben zu fördern.

Quelle: Pressestelle des Landratsamts Erlangen-Höchstadt

Ebenfalls interessant
  • 30.04.2025

Bürgermeisterwahl 2025 - Übersicht der Wahllokale in Heßdorf

Diese Wahllokale stehen in Heßdorf bei der Bürgermeisterwahl am 4. Mai 2025 zur Verfügung.

  • 29.04.2025

Bürgerbüro am 05.05.25 wegen Wahlnacharbeiten nur eingeschränkt erreichbar

Am 5. Mai 2025 ist das Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft wegen umfangreichen Wahlnacharbeiten der Bürgermeisterwahl in Heßdorf nur eingeschränkt erreichbar.

  • 28.04.2025

Neuerung bei Personalausweis und Reisepass: Ab Mai auch Direktversand mögli...

Ab Mai ist auch der Direktversand von bei uns im Amt beantragten Personalausweisen und Reisepässen sowie elektronischen Aufenthaltstiteln und eID-Karten möglich.

  • 27.04.2025

Foyer im Bürgerbüro - Büchertauschschrank, Gelbe Säcke, Defibrillator

Das Foyer des Bürgerbüros ist rund um die Uhr zugänglich. Sie finden dort den Bücher- und Spiele-Tausch-Schrank, Gelbe Säcke und einen Defibrillator. Bitte halten Sie bei der Nutzung dieser Angebote Ordnung.

  • 25.04.2025

Langer Dienstag am 29.04.25 - Brückentag am 02.05.2025 - Wahlamt geöffnet -...

Am Freitag, 2. Mai 2025 haben die Ämter der Verwaltung - mit Ausnahme des Wahlamts - wegen Brückentag geschlossen.

  • 22.04.2025

Naturgarten – Bayern blüht: Naturbelassene Gärten können zertifiziert werde...

Schon gewusst? Wer einen naturbelassenen Garten mit hoher ökologischer Vielfalt besitzt, kann diesen entsprechend zertifizieren lassen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem