Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 06.02.2025
Ehrenamt neu besetzt
Behindertenbeauftragte Maria Alt folgt auf Jürgen Ganzmann 

Maria Alt aus Adelsdorf übernimmt die Nachfolge als Behindertenbeauftragte des langjährig tätigen Amtsinhabers Jürgen Ganzmann. Alt ist hauptberuflich als Referentin für einen Wohlfahrtsverband für die Bereiche Pflege und Eingliederungshilfe tätig und bringt umfangreiche Erfahrungen im Bereich Inklusion mit. Außerdem gründete sie gemeinsam mit dem SpVgg Etzelskirchen vor einigen Jahren die „Etzels Tigers“, eine inklusive Fußballmannschaft, in welcher Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Einschränkung gemeinsam Fußball spielen. Diese Erfahrungen will die Adelsdorferin nun auch für eine gleichberechtige Teilhabe aller Menschen am Leben im Landkreis einbringen. 

Die neue Behindertenbeauftragte Maria Alt, ist telefonisch und auch per E-Mail zu erreichen. Rufen Sie sie gern an unter Tel. (09131) 803 1337 oder schreiben Sie an behindertenbeauftragte@erlangen-hoechstadt.de.

Neue Behindertenbeauftragte in Erlangen-Höchstadt: Maria Alt folgt auch Jürgen GnazmannLRA ERH/Stephanie Mack
Maria Alt (2. v. r.) folgt auf Jürgen Ganzmann (rechts) als neue Behindertenbeauftragte. Landrat Alexander Tritthart und Seniorenbeauftragte Brigitte Meyer (l.) freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit und danken Jürgen Ganzmann für sein jahrelanges Engagement.

Unterstützung für Menschen mit Behinderung

Die ehrenamtliche Tätigkeit umfasst die Beratung und Unterstützung des Landkreises bei der Umsetzung des Bayerischen Behindertengleichstellungsgesetzes. Dazu gehört die Mitwirkung an Projekten zur Barrierefreiheit, die Begleitung teilhabepolitischer Maßnahmen sowie die Zusammenarbeit mit relevanten Institutionen, Gremien und den Behindertenbeauftragten der kreisangehörigen Gemeinden. Einmal jährlich wird dem Kreistag über die Tätigkeiten berichtet. Ziel ist es, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben zu fördern.

Quelle: Pressestelle des Landratsamts Erlangen-Höchstadt

Ebenfalls interessant
  • 11.09.2025

Brückensperrung in Hesselberg vom 11.09.2025 - 10.10.2025

Ab sofort kommt es für 4 Wochen in Hesselberg zu einer Sperrung der Brücke über den Mohrbach.

  • 10.09.2025

Die Verwaltung ist am 12.09.2025 ab 11:00 Uhr geschlossen

Am 12. September 2025 sind die Rathäuser und Bauhöfe ab 11:00 Uhr geschlossen.

  • 09.09.2025

Neues Familien ABC für Herbst/Winter 2025/26 erschienen

Im neuen Familien ABC des Landkreises Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen erfahren Eltern, welche Angebote in der Region Ihnen zur Seite stehen.

  • 08.09.2025

Mitteilungsblatt September 2025 erschienen

Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor sie in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.

  • 05.09.2025

Verkehrslärmsanierung in den Ortsdurchfahrten der St2240 und St2259 in Groß...

Das Staatliche Bauamt Nürnberg beabsichtigt, ab Oktober 2025 Lärmsanierungsmaßnahmen der Staatsstraßen 2240 und 2259 in den Ortsdurchfahrten Großenseebach und Heßdorf mit den Ortsteilen Klebheim, Niederlindach, Hannberg und Röhrach durchzuführen.

  • 03.09.2025

[Update 03.09.25: Gerüststellung Schulstr. 6a, Großenseebach] Halbseitige S...

[Update 03.09.25: Gerüststellung an der Schulstr. 6a] Ab 20.05.25 werden mehrere Baustellen in der Schulstraße Großenseebach zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis. Wir bitten um besondere Vorsicht!

Ältere Artikel finden Sie in unserem