Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 15.02.2025
Tag der offenen Gartentür 2025
Landratsamt startet Teilnahmeaufruf - Wer möchte mitmachen?
Tag der offenen Gartentür - Logo

Gartenfans aufgepasst: Der beliebte „Tag der offenen Gartentür“ lädt auch in diesem Jahr wieder zum Entdecken in ausgewählte, private Gärten im Landkreis Erlangen-Höchstadt ein. Dieser soll bereits am Sonntag, den 1. Juni 2025, von 10 bis 17 Uhr, stattfinden − zur besten Blütezeit von Rosen und Stauden.

Hierfür sucht das Sachgebiet Gartenbau des Landratsamtes in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer aus dem Landkreis, die ihre Gärten an diesem Tag für Interessierte öffnen

Gesucht wird ausdrücklich nicht der perfekt gepflegte Garten, sondern kleine oder große Gartenparadiese, die gute Beispiele für naturfreundliche und kreative Gartengestaltung zeigen. Die Vielfalt macht den besonderen Reiz der Veranstaltung aus, die Teilnehmende mit Lob und Anerkennung für die Mühe entlohnt und darüber hinaus neue Kontakte zu Gartenfreunden ermöglicht.

Hobbygärtnerinnen und -gärtner können gemeinsam fachsimpeln, neue Ideen für den eigenen Garten entwickeln oder einfach die grünen Oasen genießen. Wer mit seinem Wohn-, Natur-, Wasser-, Bauerngarten oder einem anderen Thema an dieser Aktion teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis 7. März 2025 bei Jutta Sulzer, Sachgebietsleiterin Gartenbau im Landratsamt Erlangen-Höchstadt. Sie ist unter der Telefonnummer 09193 – 501971920 oder per E-Mail jutta.sulzer@erlangen-hoechstadt.de zu erreichen.

Schon gewusst?

Die beliebte Veranstaltung „Tag der offenen Gartentür“ gibt es bereits seit 1999. An einem Sonntag im Jahr haben interessierte Gartenfreunde die Möglichkeit, sich ausgewählte, private Gärten anzuschauen und ihrem Reiz nachzuspüren. Dabei bietet sich zudem die Möglichkeit, neue Gestaltungsideen, alternative Anbaumethoden, individuelle Ruheoasen, Beispiele für mehr Naturschutz und vieles mehr zu erleben. Durch den Erfahrungsaustausch unter Gartenfreunden gibt es wieder neue Impulse für den eigenen Garten.

Ebenfalls interessant
  • 01.11.2025

20. Sportakulum des Landkreises - Sieben Sportvereine präsentieren in Baier...

Am 14. November findet das 20. Sportakulum des Landkreises Erlangen-Höchstadt statt. In Baiersdorf erwartet die Besucher eine bunte Show des Sports einheimischer Vereine.

  • 31.10.2025

Verkehrseinschränkungen in Hannberg vom 03. - 07.11.2025

Vom 3. bis 7.11.25 kommt es in Hannberg in der Kreisstraße ERH26 und am Kirchensteig zu Verkehrseinschränkungen wegen einer Baustelle.

  • 26.10.2025

Neue gesetzliche Vorgaben im Zahlungsverkehr - Prüfung IBAN & Empfänger

Seit Oktober wird im Zahlungsverkehr überprüft, ob angegebene IBAN und Name des Empfängers zusammenpassen. Bitte beachten Sie das bei Zahlungen an die Verwaltung!

  • 22.10.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt November 2025 ist der 29. Oktober

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 20.10.2025

Beratungsangebote für pflegende Angehörige und für Menschen mit Demenz

Der AWO-Kreisverband bietet in Herzogenaurach und Adelsdorf sowie telefonisch kostenlose Beratungen für pflegende Angehörige von Patienten mit Demenz an.

  • 15.10.2025

Das Rathaus Heßdorf ist am 22.10.2025 geschlossen

Am 22. Oktober 2025 ist das Rathaus Heßdorf wegen des Besuchs der Mitarbeitenden auf der Fachmesse KOMMUNALE geschlossen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem