Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 12.03.2025
Bundestagswahl 2025
Endgültiges Ergebnis für den Freistaat Bayern festgestellt

Der Landeswahlausschuss für den Freistaat Bayern trat gestern (11.03.2025) in öffentlicher Sitzung in München zusammen. Er stellte fest, wie viele Stimmen bei der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 im Freistaat für die einzelnen Landeslisten abgegeben worden sind und welche Bewerber - vorläufig - gewählt sind. Hierbei wurden rechnerische Berichtigungen in den Wahlniederschriften von 34 der 47 bayerischen Wahlkreise vorgenommen, die vorläufigen Wahlergebnisse aber weitgehend bestätigt. Die Wahlbeteiligung stieg bei der Bundestagswahl 2025 in Bayern auf 84,3 Prozent. Der Anteil der Briefwähler lag bei 52,2 Prozent. Detaillierte Ergebnisse sind im Internetangebot des Landeswahlleiters online abrufbar unter www.bundestagswahl2025.bayern.de.

Zweitstimmenergebnis

Bundestagswahl 2025 - Amtliches Endergebnis der Zweitstimmen in Bayern
Das Endergebnis der Bundestagswahl 2025 für Bayern wurde am 11. März 2025 vom Landeswahllausschuss festgestellt.

Im Freistaat erhielt die CSU die meisten Zweitstimmen. Sie kommt auf einen Stimmenanteil von 37,2 Prozent (2021: 31,7 Prozent). Es folgen die AfD mit 19,0 Prozent (2021: 9,0 Prozent), die GRÜNEN mit 12,0 Prozent (2021: 14,1 Prozent), die SPD mit 11,5 Prozent (2021: 18,0 Prozent) und Die Linke mit 5,7 Prozent (2021: 2,8 Prozent). Alle anderen Parteien, darunter FREIE WÄHLER mit 4,3 Prozent (2021: 7,5 Prozent) und FDP mit 4,2 Prozent (2021: 10,5 Prozent) blieben im Freistaat unter fünf Prozent der gültigen Zweitstimmen. Bei BSW wurde das im Rahmen des vorläufigen Ergebnisses festgestellte Ergebnis von 3,1 Prozent bestätigt.

Wahlbeteiligung und Briefwahlanteil

Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag liegt die Wahlbeteiligung in Bayern höher als zur Bundestagswahl 2021. Von den rund 9,48 Millionen Wahlberechtigten des Freistaats gaben 84,3 Prozent ihre Stimmen ab (2021: 79,9 Prozent).

Der Anteil der Briefwähler lag bei der Bundestagswahl mitten in der Pandemie am 26. September 2021 in Bayern auf einem Höchststand mit 62,4 Prozent. Bei der Landtagswahl 2023 entschieden sich 55,1 Prozent der Wähler für die Briefwahl; bei der Europawahl am 9. Juni 2024 lag die Briefwahlquote bei 53,7 Prozent. Im Rahmen der Bundestagswahl 2025 war im Freistaat mit einem Anteil an Briefwählern von 52,2 Prozent erneut ein Rückgang der Briefwahlquote gegenüber den vorangegangenen Wahlen festzustellen. Eine Zusammenstellung der Briefwahlanteile nach Wahlkreisen findet sich auf der linken Seite in der Infobox.

ergebnisdarstellung

Diese und weitere detaillierte Ergebnisse der Bundestagswahl sind im Internetangebot unter der Web-Adresse www.bundestagswahl2025.bayern.de veröffentlicht. Das endgültige Ergebnis der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag für das Bundesgebiet wird der Bundeswahlausschuss am Freitag, den 14. März 2025 feststellen und bekannt geben. Im Anschluss wird auch das Berichtsheft der Landeswahlleitung zum endgültigen Ergebnis mit Tabellen, Grafiken und Karten veröffentlicht.

Ebenfalls interessant
  • 25.03.2025

Vortrag für Eltern von Kindern von 0 bis 6 Jahre & päd. Fachkräfte: „Wildes...

Sollen Kinder hochklettern, tief springen, wild toben oder ohne Aufsicht draußen spielen? Wie wichtig dieses Risiko für sie ist, zeigt ein Online-Vortrag des Landratsamtes.

  • 23.03.2025

Standesamt, Ordnungsamt, Friedhofsamt am 26.03.2025 geschlossen

Am 26. März 2025 sind das Standesamt, Ordnungsamt und Friedhofsamt wegen einer Schulung der Mitarbeiter geschlossen.

  • 20.03.2025

Vollsperrung B470 im Bereich der Autobahn-Anschlussstelle Höchstadt-Ost vom...

Vom 21. bis 24.03.2025 ist die Bundestraße B 470 im Bereich der Autobahnunterführung der A3-Anschlussstelle Höchstadt-Ost gesperrt. Teils ist die Auffahrt auf die A3 aber möglich.

  • 19.03.2025

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt April 2025 ist der 26. März

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 17.03.2025

Girls' Day / Boys' Day - Aktionstag zur Berufsorientierung am 3. April 2025

Der bundesweite Girls‘ und Boy’s Day findet in diesem Jahr am Donnerstag, 3. April 2025 statt. Auch Unternehmen im Landkreis ERH machen mit und laden zum Schnuppern ein.

  • 13.03.2025

Urlaubszeit ist Reisezeit - Ausweispapiere bitte rechtzeitig beantragen

Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor Urlaubsbeginn die Gültigkeit Ihrer Ausweispapiere und beantragen Sie ggf. neue Dokumente rechtzeitig im Bürgerbüro.

Ältere Artikel finden Sie in unserem