Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 17.03.2025
Girls‘ Day / Boys‘ Day 2025
Bundesweiter Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung am 3. April 2025 auch bei Unternehmen und Einrichtungen unseres Landkreises

Am Donnerstag, 3. April 2025, beteiligen sich Firmen, Organisationen und Einrichtungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt wieder am bundesweiten Aktionstag Girls‘ und Boys' Day. In diesem Jahr bieten jeweils über 20 Unternehmen und Einrichtungen rund 200 Plätze für Mädchen und mehr als 50 Plätze für Jungen an. Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse haben an diesem Tag die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Berufe zu erhalten, die mit gendertypischen Klischees aufräumen. Ziel des Aktionstages ist es, die Berufschancen für junge Menschen in zukunftsträchtigen Berufsfeldern zu fördern, in denen Frauen oder Männer unterrepräsentiert sind. 

Reinschnuppern und Talente entdecken

Mädchen können am Girls’ Day Berufe in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften und Informatik kennenlernen. Unternehmen und Institutionen öffnen ihre Türen und ermöglichen Einblick in Handwerksberufe wie Malerin, Elektronikerin, Mechanikerin oder Mechatronikerin, Informatikerin sowie in Führungspositionen von Frauen.

Girls' Day 2025 - Teaser

Jungen hingegen haben beim Boys' Day die Gelegenheit, Berufe oder Studienrichtungen zu entdecken, in denen der Männeranteil unter 40 Prozent liegt. Dazu gehören Berufe in den Bereichen Gesundheit und Pflege, Bildung, Erziehung und Soziales oder Dienstleistung. Die praxisnahen Einblicke haben bereits vielen Jugendlichen geholfen, Berufe zu entdecken, die sie zuvor nicht in Betracht gezogen hätten.

Boys' Day 2025 - Teaser

Interessierte können sich im Internet unter  Girl's Day und Boy's Day für einzelne Aktionen anmelden. Die Angebote sind über das Feld Radar „Angebote finden“ auf den Seiten der Initiativen zu finden. Am besten den Wohnort eingeben, Umkreissuche aktivieren und über „suchen“ freie Plätze finden. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Gleichstellungsstelle des Landkreises Erlangen-Höchstadt unter der Telefonnummer 09131/803-1321.

Ebenfalls interessant
  • 28.07.2025

[Update 28.07. Autobahnauffahrt gesperrt] Vollsperrung der Staatstraße 2240...

[Update: 28.07.: BAB-Anschlussstelle gesperrt] Seit dem 21. Juli 2025 ist die St2240 in der Ortslage Heßdorf zwischen Tankstelle und Gewerbepark in beide Richtungen voll gesperrt. Die Anschlussstellen der Autobahn sind auch nur teilweise nutzbar.

  • 23.07.2025

[Update 23.07.: Ausverkauft] Vergünstigte Angebote in den Sommerferien - Fe...

[Update 23.07. : Leider ausverkauft!] Ab heute ist der Ferienpass Landkreises für den Sommer auch bei uns verfügbar. Holt ihn euch, um vergünstigt Unternehmungen in den Ferien zu machen!

  • 17.07.2025

Bericht aus der Gemeinschaftsversammlung - Sitzung vom 15.07.2025

Im öffentlichen Teil der Gemeinschaftsversammlung am 15.07.25 wurde die Haushaltssatzung neu beschlossen und Herr Erster Bürgermeister Axel Gotthardt zum Trau-Standesbeamten bestellt.

  • 15.07.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt August 2025 ist der 23. Juli

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 10.07.2025

34. Erlanger Triathlon am 27. Juli 2025 führt durch unser Verwaltungsgebiet

Am Sonntag, 27.07.2025, findet der 34. M-net Erlanger Triathlon statt. Die Radstrecke ist neu und verläuft auch durch mehrere Ortsteile der Gemeinde Heßdorf, in denen dann Verkehrseinschränkungen gelten.

  • 08.07.2025

Der „Pfad der Nachhaltigkeit" im Seebachgrund lädt zum Mitmachen ein

Vor rund drei Jahren wurde er feierlich eröffnet – heute ist er aktueller denn je: der „Pfad der Nachhaltigkeit im Seebachgrund“. Besuchen Sie ihn doch mal!

Ältere Artikel finden Sie in unserem