Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 17.03.2025
Girls‘ Day / Boys‘ Day 2025
Bundesweiter Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung am 3. April 2025 auch bei Unternehmen und Einrichtungen unseres Landkreises

Am Donnerstag, 3. April 2025, beteiligen sich Firmen, Organisationen und Einrichtungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt wieder am bundesweiten Aktionstag Girls‘ und Boys' Day. In diesem Jahr bieten jeweils über 20 Unternehmen und Einrichtungen rund 200 Plätze für Mädchen und mehr als 50 Plätze für Jungen an. Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse haben an diesem Tag die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Berufe zu erhalten, die mit gendertypischen Klischees aufräumen. Ziel des Aktionstages ist es, die Berufschancen für junge Menschen in zukunftsträchtigen Berufsfeldern zu fördern, in denen Frauen oder Männer unterrepräsentiert sind. 

Reinschnuppern und Talente entdecken

Mädchen können am Girls’ Day Berufe in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften und Informatik kennenlernen. Unternehmen und Institutionen öffnen ihre Türen und ermöglichen Einblick in Handwerksberufe wie Malerin, Elektronikerin, Mechanikerin oder Mechatronikerin, Informatikerin sowie in Führungspositionen von Frauen.

Girls' Day 2025 - Teaser

Jungen hingegen haben beim Boys' Day die Gelegenheit, Berufe oder Studienrichtungen zu entdecken, in denen der Männeranteil unter 40 Prozent liegt. Dazu gehören Berufe in den Bereichen Gesundheit und Pflege, Bildung, Erziehung und Soziales oder Dienstleistung. Die praxisnahen Einblicke haben bereits vielen Jugendlichen geholfen, Berufe zu entdecken, die sie zuvor nicht in Betracht gezogen hätten.

Boys' Day 2025 - Teaser

Interessierte können sich im Internet unter  Girl's Day und Boy's Day für einzelne Aktionen anmelden. Die Angebote sind über das Feld Radar „Angebote finden“ auf den Seiten der Initiativen zu finden. Am besten den Wohnort eingeben, Umkreissuche aktivieren und über „suchen“ freie Plätze finden. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Gleichstellungsstelle des Landkreises Erlangen-Höchstadt unter der Telefonnummer 09131/803-1321.

Ebenfalls interessant
  • 30.04.2025

Bürgermeisterwahl 2025 - Übersicht der Wahllokale in Heßdorf

Diese Wahllokale stehen in Heßdorf bei der Bürgermeisterwahl am 4. Mai 2025 zur Verfügung.

  • 29.04.2025

Bürgerbüro am 05.05.25 wegen Wahlnacharbeiten nur eingeschränkt erreichbar

Am 5. Mai 2025 ist das Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft wegen umfangreichen Wahlnacharbeiten der Bürgermeisterwahl in Heßdorf nur eingeschränkt erreichbar.

  • 28.04.2025

Neuerung bei Personalausweis und Reisepass: Ab Mai auch Direktversand mögli...

Ab Mai ist auch der Direktversand von bei uns im Amt beantragten Personalausweisen und Reisepässen sowie elektronischen Aufenthaltstiteln und eID-Karten möglich.

  • 27.04.2025

Foyer im Bürgerbüro - Büchertauschschrank, Gelbe Säcke, Defibrillator

Das Foyer des Bürgerbüros ist rund um die Uhr zugänglich. Sie finden dort den Bücher- und Spiele-Tausch-Schrank, Gelbe Säcke und einen Defibrillator. Bitte halten Sie bei der Nutzung dieser Angebote Ordnung.

  • 25.04.2025

Langer Dienstag am 29.04.25 - Brückentag am 02.05.2025 - Wahlamt geöffnet -...

Am Freitag, 2. Mai 2025 haben die Ämter der Verwaltung - mit Ausnahme des Wahlamts - wegen Brückentag geschlossen.

  • 22.04.2025

Naturgarten – Bayern blüht: Naturbelassene Gärten können zertifiziert werde...

Schon gewusst? Wer einen naturbelassenen Garten mit hoher ökologischer Vielfalt besitzt, kann diesen entsprechend zertifizieren lassen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem