Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 04.03.2025
Vater.Kind.Familie 2025
Veranstaltungsreihe der Koordinierungsstelle Familienbildung des Landkreises
Veranstaltungsreihe Vater.Kind.Familie 2025
Die Veranstaltungsreihe Vater.Kind.Familie umfasst verschiedene Aktionen, Vorträge und Workshops – teils nur für Väter, teils für Väter mit ihren Partnerinnen oder Partnern sowie für Väter und ihre Kinder.

Das Selbstverständnis und die Rolle von Vätern in der Gesellschaft verändert sich. Immer mehr Väter beteiligen sich aktiv an der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder und wünschen sich, die gemeinsame Zeit intensiver zu gestalten. Die Koordinierungsstelle Familienbildung im Landratsamt Erlangen-Höchstadt möchte zusammen mit dem Netzwerk Familienbildung diese Entwicklung unterstützen und bietet im Frühjahr und Sommer 2025 landkreisweit Veranstaltungen unter dem Motto „Vater.Kind.Familie“ an.

Die Reihe umfasst verschiedene Aktionen, Vorträge und Workshops – teils nur für Väter, teils für Väter mit ihren Partnerinnen oder Partnern sowie für Väter und ihre Kinder. Ziel ist es, die Vater-Kind-Beziehung durch gemeinsame Erlebnisse zu stärken, beispielsweise bei Papa-Kind-Ausflügen mit kleineren und größeren Kindern oder gemeinsamen Aktionen wie Kochen, Basteln oder Holzwerkeln.

Ergänzt wird das Angebot durch Online-Vorträge und Kurse. Ein Highlight der „Vater.Kind-Familie“-Reihe ist die Veranstaltung „Team Eltern: Partnerschaftlich erziehen, gemeinsam gestalten“ am Samstag, 29. März 2025, um 15 Uhr im Familienstützpunkt Gleis 3 in Eckental (Neunkirchener Str. 60).

Familien ABC

Alle Informationen zur Veranstaltungsreihe „Vater.Kind.Familie“ sowie zu weiteren Angeboten für Familien finden sich online unter www.familien-abc.net. Auch die Teilnahme an mehreren Angeboten aus der Reihe ist möglich.  Die Koordinierungsstelle Familienbildung steht gern für Fragen und Anregungen per E-Mail an familienbildung@erlangen-hoechstadt.de telefonisch unter 09131 803 2612 zur Verfügung.

Ebenfalls interessant
  • 03.07.2025

[Update 03.07.] Vollsperrung der Staatstraße 2240 in Heßdorf vom 21.07. - 1...

[Update: 03.07.] Ab dem 21. Juli 2025 ist die St2240 in der Ortslage Heßdorf zwischen Tankstelle und Gewerbepark in beide Richtungen voll gesperrt. Die Anschlussstellen der Autobahn sind auch nur teilweise nutzbar.

  • 01.07.2025

[Update: Ab heute erhältlich!] Vergünstigte Angebote in den Sommerferien - ...

Ab heute ist der Ferienpass Landkreises für den Sommer auch bei uns verfügbar. Holt ihn euch, um vergünstigt Unternehmungen in den Ferien zu machen!

  • 30.06.2025

Änderungen im Gaststättenrecht bei Gestattungen für Veranstaltungen

In Bayern gilt seit kurzem eine vereinfachte Regelung für die sogenannte „Gestattung“, also den vorübergehenden gewerblichen Alkoholausschank bei Festen.

  • 28.06.2025

Wasserzweckverband sucht geeignete Lagermöglichkeiten im VG-Gebiet

Der Wasserzweckverband ist auf der Suche nach geeigneten Lagermöglichkeiten, etwa eine Halle oder Kalthalle mit mind. 100 m² im Verwaltungsgebiet.

  • 27.06.2025

Nachruf: Wir trauern um unsere langjährige ehemalige Kollegin Heidi Ascherl

Die Verwaltung der Gemeinden Heßdorf und Großenseebach trauert um ihre langjährige ehemalige Mitarbeiterin Heidi Ascherl, die am 1. Juni 2025 verstorben ist.

  • 26.06.2025

Wattbewerb ERH - Heßdorf & Großenseebach holen 2. Platz beim Photovoltaik-W...

Beim 2. Wattbewerb des Landkreises ERH lieferten sich unsere Gemeinden ein "Fotofinish". Sie teilen sich nämlich den 2. Platz - ein tolles Ergebnis!

Ältere Artikel finden Sie in unserem