Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 04.03.2025
Vater.Kind.Familie 2025
Veranstaltungsreihe der Koordinierungsstelle Familienbildung des Landkreises
Veranstaltungsreihe Vater.Kind.Familie 2025
Die Veranstaltungsreihe Vater.Kind.Familie umfasst verschiedene Aktionen, Vorträge und Workshops – teils nur für Väter, teils für Väter mit ihren Partnerinnen oder Partnern sowie für Väter und ihre Kinder.

Das Selbstverständnis und die Rolle von Vätern in der Gesellschaft verändert sich. Immer mehr Väter beteiligen sich aktiv an der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder und wünschen sich, die gemeinsame Zeit intensiver zu gestalten. Die Koordinierungsstelle Familienbildung im Landratsamt Erlangen-Höchstadt möchte zusammen mit dem Netzwerk Familienbildung diese Entwicklung unterstützen und bietet im Frühjahr und Sommer 2025 landkreisweit Veranstaltungen unter dem Motto „Vater.Kind.Familie“ an.

Die Reihe umfasst verschiedene Aktionen, Vorträge und Workshops – teils nur für Väter, teils für Väter mit ihren Partnerinnen oder Partnern sowie für Väter und ihre Kinder. Ziel ist es, die Vater-Kind-Beziehung durch gemeinsame Erlebnisse zu stärken, beispielsweise bei Papa-Kind-Ausflügen mit kleineren und größeren Kindern oder gemeinsamen Aktionen wie Kochen, Basteln oder Holzwerkeln.

Ergänzt wird das Angebot durch Online-Vorträge und Kurse. Ein Highlight der „Vater.Kind-Familie“-Reihe ist die Veranstaltung „Team Eltern: Partnerschaftlich erziehen, gemeinsam gestalten“ am Samstag, 29. März 2025, um 15 Uhr im Familienstützpunkt Gleis 3 in Eckental (Neunkirchener Str. 60).

Familien ABC

Alle Informationen zur Veranstaltungsreihe „Vater.Kind.Familie“ sowie zu weiteren Angeboten für Familien finden sich online unter www.familien-abc.net. Auch die Teilnahme an mehreren Angeboten aus der Reihe ist möglich.  Die Koordinierungsstelle Familienbildung steht gern für Fragen und Anregungen per E-Mail an familienbildung@erlangen-hoechstadt.de telefonisch unter 09131 803 2612 zur Verfügung.

Ebenfalls interessant
  • 30.04.2025

Bürgermeisterwahl 2025 - Übersicht der Wahllokale in Heßdorf

Diese Wahllokale stehen in Heßdorf bei der Bürgermeisterwahl am 4. Mai 2025 zur Verfügung.

  • 29.04.2025

Bürgerbüro am 05.05.25 wegen Wahlnacharbeiten nur eingeschränkt erreichbar

Am 5. Mai 2025 ist das Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft wegen umfangreichen Wahlnacharbeiten der Bürgermeisterwahl in Heßdorf nur eingeschränkt erreichbar.

  • 28.04.2025

Neuerung bei Personalausweis und Reisepass: Ab Mai auch Direktversand mögli...

Ab Mai ist auch der Direktversand von bei uns im Amt beantragten Personalausweisen und Reisepässen sowie elektronischen Aufenthaltstiteln und eID-Karten möglich.

  • 27.04.2025

Foyer im Bürgerbüro - Büchertauschschrank, Gelbe Säcke, Defibrillator

Das Foyer des Bürgerbüros ist rund um die Uhr zugänglich. Sie finden dort den Bücher- und Spiele-Tausch-Schrank, Gelbe Säcke und einen Defibrillator. Bitte halten Sie bei der Nutzung dieser Angebote Ordnung.

  • 25.04.2025

Langer Dienstag am 29.04.25 - Brückentag am 02.05.2025 - Wahlamt geöffnet -...

Am Freitag, 2. Mai 2025 haben die Ämter der Verwaltung - mit Ausnahme des Wahlamts - wegen Brückentag geschlossen.

  • 22.04.2025

Naturgarten – Bayern blüht: Naturbelassene Gärten können zertifiziert werde...

Schon gewusst? Wer einen naturbelassenen Garten mit hoher ökologischer Vielfalt besitzt, kann diesen entsprechend zertifizieren lassen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem