Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 04.03.2025
Vater.Kind.Familie 2025
Veranstaltungsreihe der Koordinierungsstelle Familienbildung des Landkreises
Veranstaltungsreihe Vater.Kind.Familie 2025
Die Veranstaltungsreihe Vater.Kind.Familie umfasst verschiedene Aktionen, Vorträge und Workshops – teils nur für Väter, teils für Väter mit ihren Partnerinnen oder Partnern sowie für Väter und ihre Kinder.

Das Selbstverständnis und die Rolle von Vätern in der Gesellschaft verändert sich. Immer mehr Väter beteiligen sich aktiv an der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder und wünschen sich, die gemeinsame Zeit intensiver zu gestalten. Die Koordinierungsstelle Familienbildung im Landratsamt Erlangen-Höchstadt möchte zusammen mit dem Netzwerk Familienbildung diese Entwicklung unterstützen und bietet im Frühjahr und Sommer 2025 landkreisweit Veranstaltungen unter dem Motto „Vater.Kind.Familie“ an.

Die Reihe umfasst verschiedene Aktionen, Vorträge und Workshops – teils nur für Väter, teils für Väter mit ihren Partnerinnen oder Partnern sowie für Väter und ihre Kinder. Ziel ist es, die Vater-Kind-Beziehung durch gemeinsame Erlebnisse zu stärken, beispielsweise bei Papa-Kind-Ausflügen mit kleineren und größeren Kindern oder gemeinsamen Aktionen wie Kochen, Basteln oder Holzwerkeln.

Ergänzt wird das Angebot durch Online-Vorträge und Kurse. Ein Highlight der „Vater.Kind-Familie“-Reihe ist die Veranstaltung „Team Eltern: Partnerschaftlich erziehen, gemeinsam gestalten“ am Samstag, 29. März 2025, um 15 Uhr im Familienstützpunkt Gleis 3 in Eckental (Neunkirchener Str. 60).

Familien ABC

Alle Informationen zur Veranstaltungsreihe „Vater.Kind.Familie“ sowie zu weiteren Angeboten für Familien finden sich online unter www.familien-abc.net. Auch die Teilnahme an mehreren Angeboten aus der Reihe ist möglich.  Die Koordinierungsstelle Familienbildung steht gern für Fragen und Anregungen per E-Mail an familienbildung@erlangen-hoechstadt.de telefonisch unter 09131 803 2612 zur Verfügung.

Ebenfalls interessant
  • 25.03.2025

Vortrag für Eltern von Kindern von 0 bis 6 Jahre & päd. Fachkräfte: „Wildes...

Sollen Kinder hochklettern, tief springen, wild toben oder ohne Aufsicht draußen spielen? Wie wichtig dieses Risiko für sie ist, zeigt ein Online-Vortrag des Landratsamtes.

  • 23.03.2025

Standesamt, Ordnungsamt, Friedhofsamt am 26.03.2025 geschlossen

Am 26. März 2025 sind das Standesamt, Ordnungsamt und Friedhofsamt wegen einer Schulung der Mitarbeiter geschlossen.

  • 20.03.2025

Vollsperrung B470 im Bereich der Autobahn-Anschlussstelle Höchstadt-Ost vom...

Vom 21. bis 24.03.2025 ist die Bundestraße B 470 im Bereich der Autobahnunterführung der A3-Anschlussstelle Höchstadt-Ost gesperrt. Teils ist die Auffahrt auf die A3 aber möglich.

  • 19.03.2025

Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt April 2025 ist der 26. März

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 17.03.2025

Girls' Day / Boys' Day - Aktionstag zur Berufsorientierung am 3. April 2025

Der bundesweite Girls‘ und Boy’s Day findet in diesem Jahr am Donnerstag, 3. April 2025 statt. Auch Unternehmen im Landkreis ERH machen mit und laden zum Schnuppern ein.

  • 13.03.2025

Urlaubszeit ist Reisezeit - Ausweispapiere bitte rechtzeitig beantragen

Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor Urlaubsbeginn die Gültigkeit Ihrer Ausweispapiere und beantragen Sie ggf. neue Dokumente rechtzeitig im Bürgerbüro.

Ältere Artikel finden Sie in unserem