Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 12.04.2025
Wasserversorgung für Mensch und Umwelt
Wir müssen sparsam mit der wertvollen Ressource Wasser umgehen
Bild

Die Extremwetterereignisse nehmen zu und kommen in immer kürzeren Abständen. Der Deutsche Städtetag berichtet aktuell zur aktuellen Dürre gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

So brachte das vergangene Jahr viel Regen und weite Flächen wurden überschwemmt. Im März hingegen war es in Europa zu trocken und zu warm - der wärmste März seit Jahrzehnten. Aktuell gäbe es aber laut dem Deutschen Städtetag keinen Grund zur Sorge und die Trinkwasserversorgung für die Menschen ist sicher.

Wasser ist eine der grundlegendsten Ressourcen für das Leben – sowohl für den Menschen als auch für die Umwelt. In Städten spielt die Wasserversorgung eine zentrale Rolle für die öffentliche Gesundheit, die Wirtschaft, die Infrastruktur und die Lebensqualität. Doch zunehmende Dürren, verstärkt durch den Klimawandel, stellen die städtische Wasserversorgung weltweit vor große Herausforderungen.

In den letzten Jahren sind viele Städte und Gemeinden weltweit zunehmend von Dürreperioden betroffen. Ursachen dafür sind unter anderem der Klimawandel, die Übernutzung von Wasserressourcen und die Versiegelung von Flächen, wodurch weniger Regenwasser versickern kann.

Städte und Gemeinden müssen sich zunehmend an veränderte klimatische Bedingungen anpassen. Nur durch gemeinsames Handeln von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kann die Wasserkrise bewältigt werden.

Näheres zum Thema finden Sie im unten angeführten Diskussionspapier "Ressource Wasser - für die Menschen und die Umwelt" und auf der Website des Deutschen Städtetages.

Ebenfalls interessant
  • 17.04.2025

Die Verwaltung wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern Frohe Ostern!

Die Verwaltung wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein schönes Osterfest!

  • 16.04.2025

[UPDATE zur Sternfahrt]: STADTRADELN 2025: Jetzt für Heßdorf und Großenseeb...

Beim diesjährigen "STADTRADELN" sind auch Heßdorf und Großenseebach wieder mit am Start. Jetzt anmelden!

  • 16.04.2025

Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt Mai 2025 ist der 22. April

Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes steht kurz bevor. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge rechtzeitig im System einzupflegen.

  • 15.04.2025

Vollsperrung im Kellerweg in Hannberg vom 14. - 30.04.2025

Ab Mitte April 2025 ist der Kellerweg in Hannberg wegen einer Gerüststellung an einer Engstelle auf Höhe von Nr. 2/2a für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.

  • 14.04.2025

Altkleidercontainer oder Restmülltonne? So sammeln Sie Alttextilien richtig

Die neu bestehende Verpflichtung zur Sammlung von Altkleidern sorgt teils für Verwirrung. Was genau darf und soll nun in die Kleiderspende - und was nicht?

  • 12.04.2025

Wasserversorgung für Mensch und Umwelt - Wir müssen sparsam mit der wertvol...

Städte und Gemeinden müssen sich zunehmend an veränderte klimatische Bedingungen anpassen - gerade bei der Wasserversorgung ist das wichtig.

Ältere Artikel finden Sie in unserem