Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 28.05.2025
Update vom 28.05.2025

Ab dem 04.06.25 gibt für einige Tage die nächste Baumaßnahme an dieser Stelle. Dann muss ein Elektrokasten von der Hauswand weg versetzt werden. Während der Arbeiten am 4. & 5. Juni ist ist eine Gehwegsperrung wegen Aufgrabung und anschließender Tragschichtasphaltierung notwendig. Es wird einen Notweg auf der Fahrbahn geben. Wir bitten erneut alle Verkehrsteilnehmer um besondere Vorsicht in diesem Bereich!

In der Folgewoche (KW 24, ab 9. Juni) wird dann noch die Feinschicht asphaltiert. Danach kann der Gehweg wieder freigegeben werden. 

 

Originalartikel vom 20.05.2025

Halbseitige Sperrung in der Schulstraße vom 20. bis 25.05.2025
Bauarbeiten schränken Fahrzeug- und Fußgängerverkehr ein
Bauarbeiten Schulstraße Großenseebach Mai 2025
Während der Bauarbeiten ist die Schulstraße auf Höhe Haus-Nr. 6a nur eingeschränkt befahrbar. Die Einschränkungen betreffen auch den den Gehweg, der teils als Notweg auf der Fahrbahn geführt werden muss.

Heute im Laufe des Tages beginnt die erste von mehreren Baustellen in dieser Woche im Bereich der ehemaligen Zahnarztpraxis in der Schulstraße 6a in Großenseebach.

Aktuell wird ein Wasseranschluss hergestellt. Die Firma Schickert GmbH wird hierzu den Verkehr in diesem Bereich halbseitig sperren. Auch der Gehweg muss in die Baumaßnahme mit einbezogen werden.

Es erfolgt daher eine

Halbseitige Sperrung für den Fahrzeugverkehr

mit eventuell temporären Vorsperrungen und Einschränkungen für Fußgänger

Schulstraße auf Höhe Haus-Nr. 6a
vom 20. bis vorauss. 25.05.2025

Der Verkehr wird jeweils halbseitig an der Baustelle vorbeigeführt; erst auf der einen, dann auf der anderen Seite.

Es wird mit größtmöglicher Umsicht gearbeitet und die Baustellenabsicherung wird ständig kontrolliert, aber es wird trotzdem wohl nicht ausbleiben, dass es zu kurzfristigen Sperrungen kommen kann. Eine Grube im Gehweg wird so bald wie möglich mit einer Fußgängerbrücke belegt.

Es ist beabsichtigt, alle weiteren Bauabschnitte in diesem Bereich entweder mit einem sogenannten „Notweg auf der Fahrbahn“, mit Bauzäunen und/oder mit Durchlaufgerüsten zu sichern.

Über die weiteren Verkehrsbehinderungen werden wir zeitnah mit Updates in diesem Artikel informieren.

Wir bitten um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme im Bereich der Baustellen sowie um Verständnis der Anwohner und Anlieger für die notwendigen Einschränkungen. Insbesondere, da es sich um den besonders sensiblen Bereich der Zuwegung zur Großenseebacher Kindertagesstätte "Seebachwichtel" handelt.  

Ebenfalls interessant
  • 13.06.2025

Vollsperrung der Bundesstraße B 470 an der A3-Anschlussstelle Höchstadt-Ost...

Vom 13. - 16.06.25 ist die Bundesstraße B470 an der A3-Anschlussstelle Höchstadt-Ost im Zuge des Ausbaus der Autobahn A3 voll gesperrt.

  • 12.06.2025

Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltung im Juni 2025 - Langer Dienstag stat...

Mitte Juni 2025 hat die Verwaltung geänderte Öffnungszeiten. Der lange Donnerstag wird wegen Fronleichnam (Feiertag) diesmal zum langen Dienstag. Freitag hat die Verwaltung wegen Brückentag geschlossen.

  • 10.06.2025

Vergünstigte Angebote in den Sommerferien - Ferienpass des Landkreises Erla...

Ab heute ist der Ferienpass Landkreises für den Sommer auch bei uns verfügbar. Holt ihn euch, um vergünstigt Unternehmungen in den Ferien zu machen!

  • 09.06.2025

Mitteilungsblatt Juni 2025 erschienen

Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor sie in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.

  • 06.06.2025

Einladung für unsere Feldgeschworenen: Luftbildzentrum & Schulung BayernAtl...

Für den 04. Juli 2025 lädt die Feldgeschworenen-Vereinigung ERH zu einer Führung im Landesluftbildzentrum und einer Anwenderschulung zum neuen BayernAtlasPlus ein. Anmeldungen bitte bis zum 25. Juni.

  • 04.06.2025

Safe Space - Anlaufstelle für Frauen und Mädchen auf der Erlanger Bergkirch...

Auch in diesem Jahr gibt es auf der Erlanger Bergkirchweih die Anlaufstelle „Safe Space“ für Frauen und Mädchen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem