Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 19.05.2025
Bürgermeisterstichwahl 2025: Herzlichen Dank an alle Wahlhelfer
32 Bürgerinnen und Bürger engagierten sich ehrenamtlich in den Wahllokalen 
Dank an Wahlhelfer - Bürgermeisterstichwahl Heßdorf 2025

Der gestern neu gewählte Erste Bürgermeister der Gemeinde Heßdorf und die Verwaltung bedanken sich ganz herzlich bei den Bürgerinnen und Bürgern, die sich am gestrigen Wahlsonntag (18.05.25) bei der Bürgermeisterstichwahl 2025 in Heßdorf - bereits zwei Wochen nach der letzten Wahl - als ehrenamtliche Wahlhelfer engagiert haben. Um den gewissenhaften und ordnungsgemäßen Ablauf des Wahltages und damit das demokratische Grundrecht auf freie Wahlen zu sichern, brachten diese auch an diesem Sonntag wieder einen nicht unerheblichen Teil ihrer Freizeit auf. Es ist nicht selbstverständlich, dass Bürgerinnen und Bürger ein solches Ehrenamt ausüben.

In den zwei Urnen- und zwei Briefwahllokalen bei der Bürgermeisterstichwahl 2025 in unserer Gemeinde waren - wie schon beim ersten Wahlgang am 4. Mai 2025 - insgesamt 32 Wahlhelfer im Einsatz.

Das Team des Wahlamts kann zu den Wahlen auf einen Stamm von erfahrenen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern zugreifen, die sich teilweise schon viele Jahre in diesem Ehrenamt engagieren. Diese "alten Hasen" standen den "neuen" Wahlhelfern, die in die Wahlvorstände integriert wurden, mit Rat und Tat zur Seite, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Dankbar sind wir auch den Kolleginnen und Kollegen des Wahlamtes im Rathaus Heßdorf, die mit der Erfassung und Weitermeldung von Wahlergebnissen beschäftigt waren (und teilweise auch kurzfristig als Wahlvorstände eingesprungen sind) und am heutigen Montagmorgen auch noch mit weiteren Wahlnacharbeiten beschäftigt sind. Bitte beachten Sie, dass deshalb das Bürgerbüro am heutigen 19.05.25 nur eingeschränkt erreichbar ist.

Ebenso gilt unser Dank den Verantwortlichen des Wahllokalgebäudes - namentlich die Hausmeisterinnen und Hausmeister der Grundschule Hannberg -, die dafür gesorgt haben, dass die entsprechenden Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt wurden und entsprechend vorbereitet waren.

Alle Beteiligten haben eine tolle Leistung erbracht und dazu beigetragen, dass die Wahl zügig, sorgfältig und problemlos abgewickelt werden konnte. Jedem Einzelnen gebührt daher unser besonderer Dank sowie die Anerkennung für ihre vorbildliches Engagement und ihren Einsatz.

Wahlergebnis

Das Wahlergebnis vom 18.05.25 finden Sie auf der Themenseite der Bürgermeisterstichwahl Heßdorf 2025.

Ebenfalls interessant
  • 13.06.2025

Vollsperrung der Bundesstraße B 470 an der A3-Anschlussstelle Höchstadt-Ost...

Vom 13. - 16.06.25 ist die Bundesstraße B470 an der A3-Anschlussstelle Höchstadt-Ost im Zuge des Ausbaus der Autobahn A3 voll gesperrt.

  • 12.06.2025

Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltung im Juni 2025 - Langer Dienstag stat...

Mitte Juni 2025 hat die Verwaltung geänderte Öffnungszeiten. Der lange Donnerstag wird wegen Fronleichnam (Feiertag) diesmal zum langen Dienstag. Freitag hat die Verwaltung wegen Brückentag geschlossen.

  • 10.06.2025

Vergünstigte Angebote in den Sommerferien - Ferienpass des Landkreises Erla...

Ab heute ist der Ferienpass Landkreises für den Sommer auch bei uns verfügbar. Holt ihn euch, um vergünstigt Unternehmungen in den Ferien zu machen!

  • 09.06.2025

Mitteilungsblatt Juni 2025 erschienen

Die neueste Ausgabe des Mitteilungsblattes ist erschienen und steht ab sofort als ePaper, in der App und hier auf der Homepage als PDF-Ausgabe zur Verfügung, bevor sie in den nächsten Tagen per Post in die Haushalte gelangt.

  • 06.06.2025

Einladung für unsere Feldgeschworenen: Luftbildzentrum & Schulung BayernAtl...

Für den 04. Juli 2025 lädt die Feldgeschworenen-Vereinigung ERH zu einer Führung im Landesluftbildzentrum und einer Anwenderschulung zum neuen BayernAtlasPlus ein. Anmeldungen bitte bis zum 25. Juni.

  • 04.06.2025

Safe Space - Anlaufstelle für Frauen und Mädchen auf der Erlanger Bergkirch...

Auch in diesem Jahr gibt es auf der Erlanger Bergkirchweih die Anlaufstelle „Safe Space“ für Frauen und Mädchen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem