Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 26.05.2025
Tag der offenen Gartentür im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Am Sonntag, 1. Juni 2025 öffnen private Gärten ihre Tore für Gartenliebhaber
Tag der offenen Gartentür - Logo

Auch in diesem Jahr lädt der beliebte „Tag der offenen Gartentür wieder zum Entdecken ein. Am Sonntag, 1. Juni 2025, öffnen von 10 bis 17 Uhr vier liebevoll gestaltete Privatgärten im Landkreis ihre Pforten für interessierte Besucherinnen und Besucher – pünktlich zur Hochblüte von Rosen und Stauden.

Organisiert vom Gartenbau des Landkreises, haben Hobbygärtnerinnen und -gärtner an diesem Tag die Gelegenheit, gemeinsam sich auszutauschen, neue Anregungen für die eigene Gartengestaltung zu sammeln oder einfach die grüne Atmosphäre zu genießen. Die feierliche Eröffnung durch Landrat Alexander Tritthart findet um 10 Uhr im Garten von Familie Hardt, Ringstraße 5, 91088 Aurachtal statt. Der weitläufige Garten besticht durch ein begrüntes Garagendach, Wildstaudenbeete, Spalierobst und eine kleine Wildblumenwiese. Laufenten sorgen hier auf natürliche Weise für Schneckenbekämpfung – ein anschauliches Beispiel für ökologisches Gärtnern.

Vier Gärten, vier Geschichten

Tag der offenen Gartentür ERH 2025 - Garten von Fam. Hardtprivat (Fam. Hardt)
Gartenanlage von Familie Hardt mit Laufentenhaltung in Münchaurach. In der Ringstraße 5 findet am Sonntag, 1. Juni um 10 Uhr die Eröffnung des „Tag der offenen Gartentür“ statt.

Neben dem Eröffnungsgarten in Münchaurach laden drei weitere Gartenparadiese im Landkreis zum Entdecken ein: In Baiersdorf verzichtet der Naturgarten der Familie Wolpensinger (Wellerstädter Weg 37) bewusst auf Rasenflächen und setzt auf Hochbeete, einen Teich sowie Spalierobst. Er bietet Lebensraum für Hühner, Igel und viele Insekten. Besucherinnen und Besucher können auf dem Großparkplatz am Linsengraben parken; von dort sind es nur etwa sechs Gehminuten zum Garten. Auch der naturnahe Garten der Familie Luber in Eckental (Kleingeschaidter Straße 13, Eschenau) beeindruckt durch Vielfalt: Ruheplätze, Kakteen und eine abwechslungsreiche Bepflanzung laden zum Verweilen ein. In ihrem Erholungsgarten mit Steinelementen, Hochbeeten und gemütlicher Grillecke zeigt Familie Stichert in Höchstadt (Franz-Liszt-Straße 13, Etzelskirchen) wie ein Garten zum ganz persönlichen Rückzugsort werden kann.

Alle Informationen zu den teilnehmenden Gärten im Landkreis gibt es auf der Homepage des Landratsamtes unter erlangen-hoechstadt.de/gartentuer. Zusätzliche Informationen zur Veranstaltung sowie zum Tag der offenen Gartentür des Bezirksverbandes Mittelfranken für Gartenbau und Landespflege am Sonntag, 29. Juni 2025, gibt es online unter gartenbauvereine-mfr.de.

Seit 1999 öffnet der Tag der offenen Gartentür einmal jährlich private Gärten für die Öffentlichkeit. Die Veranstaltung bietet Gartenbegeisterten Inspiration, neue Perspektiven auf naturnahes Gärtnern und vielfältige Möglichkeiten zum fachlichen Austausch.

Ebenfalls interessant
  • 15.10.2025

Das Rathaus Heßdorf ist am 22.10.2025 geschlossen

Am 22. Oktober 2025 ist das Rathaus Heßdorf wegen des Besuchs der Mitarbeitenden auf der Fachmesse KOMMUNALE geschlossen.

  • 12.10.2025

Wildbretwochen 2025 im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Vom 19.10. bis 23.11.25 sind wieder Wildbretwochen im Landkreis, an denen zahlreiche Gaststätten teilnehmen. Auch Restaurants aus Heßdorf und Großenseebach sind dabei.

  • 10.10.2025

[Update 10.10.25: Verlängerung der Gerüstarbeiten Schulstr. 6a, Großenseeba...

[Update 10.10.25:Verlängerung der Gerüstarbeiten an der Schulstr. 6a] Ab 20.05.25 werden mehrere Baustellen in der Schulstraße Großenseebach zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis. Wir bitten um besondere Vorsicht!

  • 09.10.2025

Erfolgreich bestanden – Herzlichen Glückwunsch zur BL1-Prüfung

Unsere Verwaltungsangestellte Angelika Hüller hat es geschafft. Wir gratulieren herzlich zur erfolgreich bestandenen BL1-Prüfung (Basismodul Laufbahnprüfung 1).

  • 08.10.2025

Pädagogisch-Audiologischer Beratungstag im Gesundheitsamt am 15.10.2025

Die Pädagogisch-Audiologische Beratungsstelle des Bezirks bietet wieder einen Beratungstag für Kinder zur Überprüfung der Hörfähigkeit sowie Sprachprüfung an. Termin ist der 15.10.2025.

  • 07.10.2025

Straßensperrung in Hannberg am 11.10.2025 wegen Festzumzug

Am 11.10.25 findet am Nachmittag ein Festumzug des SVK in Hannberg statt. Im Zuge dessen kommt es zu Straßensperrungen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem