Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 17.07.2025

Aus der Gemeinschaftsversammlung

Sitzung vom 15.07.2025
Vormals nicht-öffentliche Beschlüsse

In der nicht-öffentlichen Sitzung der Gemeinschaftsversammlung vom 27.05.2025 wurde unter TOP 06 folgender Beschluss gefasst, der heute öffentlich bekannt gegeben wird:

Frau Dipl.-Landschaftsarchitektin (FH) Corinna Ding, geb. 20.02.1978, wird zum nächstmöglichen Termin als Bautechnikerin in Vollzeit in der Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf angestellt.
 

Beschlüsse
Haushalt/Haushaltssatzung - Symbolbild

Haushaltssatzung 2025 für die Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf - Neuerlass

Beim Beschluss über den Erlass der Haushaltssatzung am 25.03.2025 ist bei der Investitionsumlage durch einen Fehler ein falscher Betrag vermerkt gewesen (24,52€/Einwohner statt richtigerweise 30,65 €). Da die Haushaltssatzung zugleich auch die Grundlage für die Umlagebescheide darstellt, muss eine Korrektur erfolgen. Der Haushaltsplan für 2025 mit den dortigen Anlagen und Bestandteilen bleibt gleich und ist weiterhin Anlage zur geänderten Haushaltssatzung.

Das Gremium beschloss jeweils einstimmig

a)       den Beschluss der Gemeinschaftsversammlung vom 25.03.2025 ausschließlich des Anteils mit dem Erlass der fehlerhaften Haushaltssatzung aufzuheben und

b)      den geänderten Entwurf der Haushaltssatzung 2025 der Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf als Satzung.

 

Bestellung des Ersten Bürgermeisters der Gemeinde Heßdorf zum Standesbeamten

Der Standesamtsbezirk des Standesamtes Heßdorf umfasst die Gemeinden Heßdorf und Großenseebach. Die jeweiligen Standesbeamten werden vom Rechtsträger des Standesamtes durch Verwaltungsakt bestellt – also durch die VG im Vollzug eines entsprechenden Beschlusses der Gemeinschaftsversammlung. Sofern sich der Aufgabenbereich als Standesbeamter auf die Vornahme von Eheschließungen beschränkt wird (sog. "Trauungsstandesbeamter"), können alle Bürgermeister dazu bestellt werden.

Mit Beschluss der Gemeinschaftsversammlung vom 24.06.2020 wurden die Ersten Bürgermeister der VG-Mitgliedsgemeinden, Horst Rehder und Jürgen Jäkel, als Eheschließungsbeamte bestellt. Durch den vorzeitigen Ruhestand des ehem. Ersten Bürgermeisters Horst Rehder und die daraufhin erfolgte Bürgermeisterwahl in Heßdorf im Mai 2025 ist nun Axel Gotthardt der Erste Bürgermeister der Gemeinde Heßdorf, weshalb hier Handlungsbedarf bestand.

In ihrer Sitzung am 15.07.2025 bestellte die Gemeinschaftsversammlung gemäß § 1 Abs. 1 AVPStG nun Herrn Ersten Bürgermeister Axel Gotthardt auf jederzeitigen Widerruf zum Standesbeamten mit der Aufgabenbeschränkung „Vornahme von Eheschließungen“. Herr Gotthardt enthielt sich wegen persönlicher Beteiligung von der Abstimmung, die ansonsten einstimmig erfolgte.

Hochzeitspaare können ab sofort also nun auch von Herrn Axel Gotthardt standesamtlich getraut werden. Alles zu Trauungen und Hochzeiten in unserem Verwaltungsbereich erfahren Sie unter www.vg-hessdorf.de/hochzeit.

Nächste Sitzungstermine

Die nächste planmäßige Sitzung der Gemeinschaftsversammlung findet voraussichtlich am 30. September 2025 im Rathaus Heßdorf statt.

Ebenfalls interessant
  • 15.10.2025

Das Rathaus Heßdorf ist am 22.10.2025 geschlossen

Am 22. Oktober 2025 ist das Rathaus Heßdorf wegen des Besuchs der Mitarbeitenden auf der Fachmesse KOMMUNALE geschlossen.

  • 12.10.2025

Wildbretwochen 2025 im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Vom 19.10. bis 23.11.25 sind wieder Wildbretwochen im Landkreis, an denen zahlreiche Gaststätten teilnehmen. Auch Restaurants aus Heßdorf und Großenseebach sind dabei.

  • 10.10.2025

[Update 10.10.25: Verlängerung der Gerüstarbeiten Schulstr. 6a, Großenseeba...

[Update 10.10.25:Verlängerung der Gerüstarbeiten an der Schulstr. 6a] Ab 20.05.25 werden mehrere Baustellen in der Schulstraße Großenseebach zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis. Wir bitten um besondere Vorsicht!

  • 09.10.2025

Erfolgreich bestanden – Herzlichen Glückwunsch zur BL1-Prüfung

Unsere Verwaltungsangestellte Angelika Hüller hat es geschafft. Wir gratulieren herzlich zur erfolgreich bestandenen BL1-Prüfung (Basismodul Laufbahnprüfung 1).

  • 08.10.2025

Pädagogisch-Audiologischer Beratungstag im Gesundheitsamt am 15.10.2025

Die Pädagogisch-Audiologische Beratungsstelle des Bezirks bietet wieder einen Beratungstag für Kinder zur Überprüfung der Hörfähigkeit sowie Sprachprüfung an. Termin ist der 15.10.2025.

  • 07.10.2025

Straßensperrung in Hannberg am 11.10.2025 wegen Festzumzug

Am 11.10.25 findet am Nachmittag ein Festumzug des SVK in Hannberg statt. Im Zuge dessen kommt es zu Straßensperrungen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem